Scheibenreinigungsanlage ohne Funktion

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag Leute!

seit einigen tagen funktioniert bei meinem mk3 turnier vFL die scheibenreinungsanlage nimmer.
weder vorne noch hinten, behälter ist voll, die pumpe ist nicht zu hören.

sind da 2 pumpen verbaut? wenn keine der beiden funktioniert kanns ja an der sicherung liegen? nur auf welcher liegen die pumpen?

grüße

harry
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
logisch!

die belegung gibt darüber keinen aufschluss.
die sicherungen die logisch wären, sind in ordnung. wischer vorne, wischer hinten, und die scheinwerfer reinigungsanlage.

nur beim mondeo is eigentlich gar nix logisch, letztens hatten wir einen, bei dem die klima und der tempomat nimmer funzten ... was isses gewesen? die beheizten waschdüsen.
nur mal als beispiel ;)
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Mondeo hat nur eine Pumpe, d.h. wenn gar nix mehr geht kann es durchaus daran liegen.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
danke für eure antworten.

es kann durchaus sein, dass sich diese festgefressen hat, verwende sie selten und seit ich das neue auto habe noch seltener.

mal sehen, vielleicht krieg ich das ding irgendwie hin!
simmt, in beide richtungen ist auch eine idee, danke für die aufklärung.

aber somit kann ich den lenkstockschalter ausschließen.
wo diese pumpe "mitversichert" ist weiß aber keiner, oder?

komm ich an die pumpe ran, wenn ich den vorderen teil des unterfahr schutzes abmontiere.
weil der geht relativ leicht runter auf der rampe. sonst muss ichn wieder aufheben :D

grüße

harry
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

Original von ch1M3ra
wo diese pumpe "mitversichert" ist weiß aber keiner, oder?
An der Sicherung der vorderen Scheibenwischer. Funktionieren die Wischer, ist die Sicherung ok.

Original von ch1M3ra
aber somit kann ich den lenkstockschalter ausschließen.
Doch, ist nach wie vor möglich. Zunächst an der Pumpe den Stecker abziehen, Voltmessgerät in beide Pins vom Kabelstecker der Pumpe und vom Helfer den Hebel betätigen lassen (nicht vergessen: Zündung einschalten). Je nach Richtung muss +12V oder -12V angezeigt werden. Wenn ja, ist die Pumpe defekt. Wenn nein, ist es der Schalter.

Original von ch1M3ra
komm ich an die pumpe ran, wenn ich den vorderen teil des unterfahr schutzes abmontiere.
Könnte gehen. Andernfalls vorne rechts aufbocken, Vorderrad runter, Innenkotflügel raus und dann....

Grüße
Uli
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ein ähnliches Problem hatte ich mal an der Scheibenwaschpumpe eines Megan.
Da war der Gummipoppel, welcher in der Pumpe den jeweils nicht benötigten Anschluß abdichtet, aufgequollen und verschloss mehr oder weniger beide Bohrungen gleichzeitig. In dem Fall war es möglich, den Pöppel etwas abzuschleifen und die Pumpe funktionierte fortan tadellos.
Das zerstörungsfreie Zerlegen einer solchen Pumpe ist aber nicht immer einfach.
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
Ist zu 95% die pumpe. die gibt gern mal auf. wenn du keine 100€ bezahlen willst, kannst du dir auch eine vom mk2 einbauen. die kost bei ebay um die 15€. nachteil: kannst nur noch vorne wischen
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn es ein Turnier oder ein Fließheck war, dann serienmäßig ja. Nur der Stufenheck hat hinten nichts, auch keinen Wischer.

Grüße
Uli
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
Ganz einfach die Pumpe die ich bestellt hatte, hat nur einen anschluss für den schlauch. aber wie gesagt: hat nur 15€ gekostet anstatt knappe 100
gut möglich das es auch noch andere gibt.
 
M

mondeo+mini

Gast im Fordboard
Ich habe die Pumpe Anfang des Jahres wechseln müssen.
Die Pumpe für meinen Turnier hatte 2 Anschlüsse und hat beim fFh etwa 30 EUR gekostet (Ford hat nach Aussage des fFh den Preis gesenkt!)
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
so, heute pumpe ausgebaut ... sieht toll aus, mehr rost als pumpe!

der anruf beim händler war auch sehr aufschlussreich, wie wir österreicher sagen würden: "do hauts da s hei aufd seit!", 70€

also dann, mal ebay befragen, bzw. könnte mir mal jemand nachfragen, was die pumpe aktuell in deutschland kostet?

grüße

harry
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Hatte so ´ne vergammelte Pumpe auch vor vier Jahren. In der Bucht war nichts zu finden, auch im freien Zubehör war Ebbe. Hab das Ding dann logischerweise beim FFH gekauft. Kostete damals 75,- Tacken, also bist du mit 70,-€ schon ganz gut dabei.
Vieleicht als kleiner Trost: anscheinend tritt dieser Mangel nicht allzuhäufig auf. Du bist jetzt erst der zweite mir bekannte Fall hier im Board.8) Was aber nichts heißen soll.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
habe meinen mechaniker mal auf die jagd geschickt, der ist öfter auf den schrottplätzen unterwegs, vielleicht tut sich ja was auf.

eine neue will ich nimmer rein bauen, das auto wird (hoffentlich) demnächst verkauft und bei den ganzen drückebergern brauche ich mit sicherheit keine neue pumpe einbauen.
 
Oben