Scheiben von innen gefroren

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
50
Ort
Hamburg - Bergedorf
Moin....

mein ST friert z.Zt. von innen (Scheiben) :wand


nicht komplett, aber teilweise......

ist da zuviel Feuchtigkeit im Innenraum ???

habt ihr das Problem auch ??
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
ja ich vermute das du zuviel Feuchtigkeit im Auto hast.
Abhilfe:Ordentlich durchlüften, Innenraum kräftig durcheizen oder wenn mal etwas wärmer wieder mit Klima fahren damit die Feuchtigkeit aus dem Innern entzogen wird.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Hatte ich auch,

Fussmatten und Kofferraumteppich getrocknet, und 80km mit Klimaanlage gefahren, jetzt ist wieder Ruhe.

Gruß
Andreas
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
die innen gefrorenen scheiben sind das erweiterte problem der angelaufenen scheiben ;).

korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber die beschlagenen scheiben entstehen dadurch, dass kalte luft weniger feuchtigkeit transportieren kann als warme. sprich beim abkühlen des autos legt sich die feuchtigkeit an den scheiben ab und gefriert.

abhilfe schafft am einfachsten die klima, welche man auch im WINTER ab und zu mal einschalten sollte.

ich machs dann, wenn die scheiben angelaufen sind, die klima liefert trockenere luft.
ich achte allerdings immer darauf, dass ich sie etwas früher abschalte, als den motor, somit hat das kondenswasser noch die möglichkeit auszutreten.

gute fahrt! (mit freier sicht!)
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
die klima funktioniert im winter ja auch so gut bei den aktuellen temperaturen....
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Ich hatte das Problem auch...
Bei mir rührte es daher, dass ich Schnee unter den Schuhen hatte und den auf der Gummimatte verteilt habe. Der Schnee verflüssigte sich und gelangte später in die Innenraumluft... Auf der Gummimatte blieb immer eine Pfützestehen und sorgte für Nachschub...

Ich habe dann die Pfützen entfernt und einen Raumentfeuchter (ein kleines Silikatsäckchen) ins Auto gelegt...

Ergebnis: Erheblich weniger Luftfeuchtigkeit und demzufolge auch keine zugefrorenen Scheiben :D.

Der Spaß hat 9,90 EUR gekostet!


Mattes
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Sobald bei mir die Scheiben zu beschlagen drohen schalte ich, auch bei -25°C Außentemperatur, die Klima für ein paar Minuten an. Dann ist in Sekundenbruchteilen der Nebel von der Scheibe verschwunden. Ich kann mir das nur so erklären, das sich die Luftfeuchte am Verdämpfer niederschlägt und das Trocknen somit auch ohne laufenden Kompressor funktioniert.

Sicher bin ich mir nicht, lasse mich gerne belehren. Dazu müßte man wissen ob im Normalbetrieb die Luft am Verdampfer vorbei geleitet wird.... der Erfolg könnte meine Theorie aber bestätigen.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Kühlen tut eine Klimaanlage ja nicht aber soviel ich weiß, wird trotzdem die Luft getrocknet.
Siehe auch beschlagene Scheiben !

Gruß
Andreas
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Original von Mondi-ST200
mein ST friert z.Zt. von innen (Scheiben) :wand

nicht komplett, aber teilweise......

ist da zuviel Feuchtigkeit im Innenraum ???

habt ihr das Problem auch ??

Hatte ich ebenfalls. Hab' dann den Reinluftfilter (Pollenfilter) gewechselt, das Ding war sowas von feucht-schmodderig :kotz:

Mit dem neuen Filter keine Probleme mehr...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hatte ich ebenfalls. Hab' dann den Reinluftfilter (Pollenfilter) gewechselt, das Ding war sowas von feucht-schmodderig :kotz:

Mit dem neuen Filter keine Probleme mehr...

Das kommt dann noch dazu. Ansonsten, Heizung volle Tüte, ein paar Kilometer fahre und dann das Fenster aufmachen. Und wieder ein paar Minuten fahren.

Gerade die Schneefüße tragen schon zum beschlagen bei.

Gruß
Herbert
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Klima kühlt durchaus. Erst wird die Luft abgekühlt und dadurch entfeuchtet, anschließend wird sie dann wieder auf die gewünschte Temperatur erwärmt.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von McBech
Die Klima kühlt durchaus. Erst wird die Luft abgekühlt und dadurch entfeuchtet, anschließend wird sie dann wieder auf die gewünschte Temperatur erwärmt.

tut sie bei temperaturen um die null grad und weniger eben nicht! da solltest du dich nochmal schlau machen im netz ;-)
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
wir brauchen sie auch ned zum kühlen, sondern zum entfeuchten und das funktioniert mit offensichtlichem erfolg.

bei mir zumindest.
klima ein, auf volle hitze, man merkts dann auch, weil die luft trockener is,
ich merks daran dass meine augen trocken werden ...

grüße und gute fahrt!

harry
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich habe die Klimaautomatik immer an und noch nie so ein Problem gehabt. :happy:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von Sweet_Melli
tut sie bei temperaturen um die null grad und weniger eben nicht! da solltest du dich nochmal schlau machen im netz ;-)

Und wie glaubst Du wird die Luft sonst entfeuchtet? Nicht alles was im Netz steht ist auch richtig.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von McBech
Und wie glaubst Du wird die Luft sonst entfeuchtet? Nicht alles was im Netz steht ist auch richtig.

Der Klimakompressor arbeitet ab einer bestimten Temperatur (die kann unterschiedlich sein je nach Typ, meist um die + 4 Grad) nicht mehr (abgeschalten wg. Vereisungsgefahr) damit ist auch keine Entfeuchtung via abkühlen mehr möglich.

GreetS Rob
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Naja aber wenn einige der Meinung sind das die Klima bei den Temps nicht Funktioniert,was macht sie dann wenn ich sie einschalte ???Die Lampe leuchtet ja nicht aus langerweile...


Meine Klima ist immer an, und ich hatte noch nie vereiste Scheiben innen.Allerdings schließe ich auch alle Lüftungsklappen,damit keine weitere Luft nach innen gelangt.

MFG
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
dass der kompressor ab einer gewissen temp nimmer startet kann sein, gestern (-11°), da merkte ich beim einschalten der klima nix, sprich weder den ruck beim einschalten, noch die schwächere leistung.

aber bei -6 ist sie definitiv noch gelaufen.

@ronny, die lampe leuchtet, egal ob der kompressor läuft oder nicht, da hatter schon recht
 

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
50
Ort
Hamburg - Bergedorf
ich zitire mal einen User aus dem Projects-Forum

von *Rathi*
Eine Kühlanlage, egal wo eingebaut, im Auto oder Kaufhaus oder sonstwo,
ist immer so geschaltet, daß sie kurz vor Frostgefahr ausschaltet bzw
nicht einschaltet.

Wenn der Verdampfer nicht genügend Kälte an die Zuluft abgeben kann,
also diese zu kalt ist, besteht die Gefahr, daß er vereist, sich
dichtsetzt und der Kühlmitteldruck steigt. Dadurch kann es zum Platzen
eines Teils im Kühlmittelkreislauf kommen. Oder ein Sicherheitsventil
bläst ab.

Das Abschalten der Kühlanlage ist einfach nur ein Schutz vor Beschädigung.



Klar funktioniert eine Klimaanlage auch im Winter, aber nicht von Anfang an wo es am wichtigsten wäre.
Sondern erst wenn die Umgebungstemperatur entsprechend ist oder das Wasser im Kühlkreislauf entsprechend warm ist um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern.

Die Klima im Mondeo, im Passat, im Jaguar oder meinetwegen im Hyundai schaltet ab einer gewissen Außentemperatur ab, Fertig.
Das Geschrei möcht ich hören wenn ansonsten jeder zweite im Frühling beim Händler steht weil der Verdampfer ein riesen Loch hat.

werde das mit dem Salz mal probieren...... ;)
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
ich habe übrigens mein problem wegen den angeeisten scheiben vor paar tagen gefunden,
beim MK3 gibts ne fehlkonstruktion bei den türmatten (also dem schaumstoff in der tür), der hält nicht immer dicht (hab das schon bei der 2. tür machen müssen). dadurch kann wasser ins auto ...

den rest kann man sich vorstellen!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy
Tagchen


Naja aber wenn einige der Meinung sind das die Klima bei den Temps nicht Funktioniert,was macht sie dann wenn ich sie einschalte ???Die Lampe leuchtet ja nicht aus langerweile...


MFG


die lampe würde sogar leuchten, wenn du den klimakompressor ausbaust...das hat damit nichts zu tun. solange das lämpchen strom bekommt, leuchtet es.
 
Oben