Scheiben beschlagen!!!!!

S

Sierra V6

Gast im Fordboard
Hallo

Wenn ich in meinen Cougar einsteige und losfahre,beschlägt sofort die Frontscheibe.Wenn ich dann die Klima anmache ist der Spuk in sekunden weg.Was für ein Problem könnte das sein .Ich habe leider keine Ahnung


Gruss Sascha
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Ist bei mir auch so. Vorallem wenn es regnet, dann kann ich garnicht ohne Klima fahren. Ich hab mal Katzenstreu im Auto ausgestreut und eine Nacht einziehen lassen um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Besserung brachte es aber keine. HILFE !!!!
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Das ist wohl ´n konstruktives Problem, da das bei allen wohl passiert. Ich kann bei hoher Luftfeuchtigkeit bzw. Regen auch nur mit der Klima fahren. Da kannste nix machen.
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Das Problem ist im Probe von meiner Frau schlimmer als bei mir im Cougar! Die Arme darf fast nur mit Klima rumfahren - zumindest bei der Witterung!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
die lösung und die ursache ist leider beim cougar genau gleich. es ist die klima.

hatte das problem auch immer. wenn die klima an ist sammelt sich anscheinend die feuchtigkeit am verdampfer und wenn man sie dann mal nicht an hat kommt die ganze feuchtigkein in den innenraum. wenn ihr 2-3 wochen ohne rufahrt geht das problem mit der zeit weg. und irgendwann gehts auch bei der witterung ohne. wenn dann aber die klima einmal wieder an ist hat man das problem wieder.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Richtig Thomas !!!

Aber was auch noch sein kann, wie bei mir zB. . Ich hatte jetzt immer einiges an Wasser im Kofferraum und somit auch Feuchtigkeit die wieder an den Scheiben hängt. Ich habe das jetzt schon bei mehreren Cougars gesehen das Wasser in der Ersatzradmulde ist. Aber hier ist dann haubtsächlich der hintere Teil des Wagens betroffen ( Scheiben ).
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Also erst dachte ich über die Rückleuchten, aber dem war nicht so. Dann hab ich gedacht über den Gummi, den ich nun auch mit Dichtmasse zusätzlich angebracht habe. Aber nachdem ich den Wagen nu hinten zerlegt habe, hab ich gesehen das das Wasser über die Belüftung die hinten links und rechts im Kofferraum sitzt. Wenn der hintere Stoßfänger ab ist sieht man es am besten ! Die Gummis der Luftschächte sind bei mir nicht angelegen und durch Schmutz ist Wasser in den Innenraum gelangen. Über den Schächten hat Ford auch solche Schaumstoffklebestreifen angebracht die bei mir auch nicht mehr richtig dran waren. Hab die abgemacht und mit Klebt und Dichtet eine neue Spur gelegt wo das Wasser das von oben kommt weggeleitet wird. Zudem habe ich die Schächte ebenfalls mit Klebt und Dichtet eingebaut. Jetzt hab ich Ruhe.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ihr habt ja beide schon geantwortet. Das wollte ich auch schreiben.
Nur als Empfehlung, habe ich mir auch mal sagen lassen, sollte man vorher 15min bevor man das Auto abstellt die Klimaanlage während der Fahrt schon ausschalten, so verhindert man halt das sich keine Feuchtigkeit bilden kann und so schneller entweicht.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hab mal gelesen, dass es ein Zusatzmodul fürs Gebläse gäbe, das verbleibende Restfeuchtigkeit in der Klimaanlage beseitigt.

Dieses Modul schaltet etwa 45 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung,
zum Trocknen des Heizungsgehäuses und des Verdampfers, den Gebläsemotor der Heizung für ein paar Miuten ein.
Dadurch wird vorhandenes Kondensat in den entprechenden Bereichen beseitigt.


(Falls es die oben beschriebene Feuchtigkeit im Wagen nicht wäre)
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
also das problem mit der feuchtigkeit hatte ich auch ... ich hab den innenraumfilter (beifahrerseit unter der plastikabdeckung) getausch und jetzt isses weg .... zum probieren allemal besser als ein extra modul was sicherlich nich bisslig is ... der filter hat mich nichma 10€ gekostet (natürlich nich beim freundlichen ;) )
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich hab das gleich problem auch, die scheibe beschlägt auch soford wen ich den motor anmache :kotz:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Und ich hatte es als ich ein schwimmbad im Beifahrerfußraum hatte. Schau doch mal nach wie Schraubi gemeint hat ob sich irgendwo Wasser sammelt..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das Zusatzmodul für die Lüftung ist nur dann sinnvoll,
wenn die Ursache Restfeuchtigkeit in der Klimaanlage ist.
Klar dass Undichtigkeiten zum Innenraum, oder 'n tritschnasser
Pollenfilter vorab "ausgeschlossen/abgeschaltet" werden.


:happy:
 

MWurm

Eroberer
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
51
Ort
Kreis Olpe
Hallo!


Wenn die Scheiben erst beschlagen nachdem der Motor angemacht wurde kann es keine Feuchtigkeit im Fussraum oder ähnliches sein.
Dann wären die Scheiben eher dauernd beschlagen.
Ob es von der Klima kommt merkt man am Besten wenn man das Gebläse anmacht und da dann so richtig feucht warme Luft raus kommt.
Riecht schon irgendwie leicht muffig...
Zumindest ist es dann bei mir so.
Ich mache bei längeren Fahrten die Klima schon einige Kilometer vor Fahrtende aus damit sie wenigstens etwas trocknet.

Gruß - Matthias
 
Oben