yves
Haudegen
Hallo,
bei der feuchtkalten Witterung habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass alle Scheiben von Innen schnell beschlagen - und kaum trockenzubekommen sind!
Wie stellt ihr die Klima- bzw Lüftungsanlage ein um die Feuchtigkeit schnellstmöglich aus dem Innenraum zu bekommen? Zuletzt war es so schlimm dass bei kalten Außentemperaturen der Beschlag an der Windschutzscheibe nicht wegzubekommen war und sich im oberen Bereich regelrecht Tropfen gebildet haben. Die hinteren Scheiben waren natürlich auch alle beschlagen.
Ich bin ja fast am überlegen ob irgendwo eine Undichtigkeit ist oder sonstwie Wasser bzw Feuchtigkeit in den Innenraum eindringt. Und ich habe das Gefühl dass aus den Heizungsdüsen niemals wirklich richtig heiße Luft ausströmt sondern immer nur warm. aber gut, ist natürlich fast irgendwo verständlich bei den Außentemperaturen...
bei der feuchtkalten Witterung habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass alle Scheiben von Innen schnell beschlagen - und kaum trockenzubekommen sind!
Wie stellt ihr die Klima- bzw Lüftungsanlage ein um die Feuchtigkeit schnellstmöglich aus dem Innenraum zu bekommen? Zuletzt war es so schlimm dass bei kalten Außentemperaturen der Beschlag an der Windschutzscheibe nicht wegzubekommen war und sich im oberen Bereich regelrecht Tropfen gebildet haben. Die hinteren Scheiben waren natürlich auch alle beschlagen.
Ich bin ja fast am überlegen ob irgendwo eine Undichtigkeit ist oder sonstwie Wasser bzw Feuchtigkeit in den Innenraum eindringt. Und ich habe das Gefühl dass aus den Heizungsdüsen niemals wirklich richtig heiße Luft ausströmt sondern immer nur warm. aber gut, ist natürlich fast irgendwo verständlich bei den Außentemperaturen...