Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Hallo, ich wollte meinen Innenraum etwas verändern und ersteinmal die STANDART - Griffe entfernen wie z.B. Schaltknauf + Handbremsgriff.
Mir schweben da so griffe mit schwarzem leder und alu in kombination vor.
könnt ihr da was empfehlen? ich habe keine rückwärtsgangarretierung!

bei d&w war ich schon und bei ebay auch, aber da kann ich mich für keinen richtig begeistern!
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
bei wolf gibts glaub ich auch noch einige sachen aber die preis sind ziemlich hoch find ich
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
wolf würde ich da nicht nehmen, habe schon gesehen, bei einigen, die wolf hatten, das sich da die Beschichtung am Knauf abgelöst hat.

Bei Ford direkt gibts da nen Handbremsgriff in alu-look, kostet so zw. 25-35EUR, kommt drauf an wie dir der Händler Prozente gibt. Ansonsten habe ich dem runden Schaltknauf vom Puma drinn. Sieht auch nett aus.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
...ich kann da in punkto Verarbeitung und Design die Teile von Momo empfehlen. Habe selbst Schaltknauf und Handbremshebel von Momo drin.

Schaltknauf
airleatheralu.jpg


Handbremshebel
pitstop.jpg


Sind zwar nicht ganz billig, aber die Teile sind die Taler wert!

Gruss
 
R

RS Freack

Gast im Fordboard
Dem kann ich mich nur anschliessen die Sachen von Momo sind sogar sauteuer aber qualitativ super 8)
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
...ich hatte die damals bei www.reinekeshop.de gekauft. War dort im Laden, weil hier um die Ecke.

Der Handbremsgriff kostet aktuell 66 Euro :wow :wow,
Der Schaltknauf kostet aktuell 56 Euro :wow :wow.

Am besten schaust du mal unter www.sandtler.de (Menüpunkt: Artikelübersicht und dann nach Anfangsbuchstaben suchen). Die haben da eine grosse Auswahl an MOMO-Interieur.

Gruss
 
S

St3ff3N

Gast im Fordboard
Jetzt mal rein Interessehalber:

Wie werden die jetzt (de)montiert ?
Auch wegen der RückwärtsgangArretierung...

Kommt wer von euch an Momo Sachen, in Richtung Schlüsselanhänger ?


MfG St3ff3N
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
also ich habe eine schaltung ohne rückwärtsgangarretierung und somit brauch ich den schaltknauf nur abdrehen.
wie dies jetzt bei schaltungen ist mit arretierung weiß ich nicht!

wovon hängt das eigentlich ab welche schaltung man hat, vom motor???
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von St3ff3N
Wie werden die jetzt (de)montiert ?
Der Original-Schaltknauf ist draufgeschraubt ( zumindest bei 4/99 - 1.8 ) - FEST draufgeschraubt - und wird einfach runtergedreht.

Der neue Knauf wird dann mit Adapterstücken auf den Hebeldurchmesser gebracht und dann mit Madenschrauben befestigt.

Auch wegen der RückwärtsgangArretierung...
Da muss man gut aufpassen, viele Schaltknaufe passen nicht bei Arretierung, da muss man dann einen anderen nehmen, der die Aussparung hat.

Der Original-Handbremshebel ist FEST aufgesteckt und kann einfach abgezogen werden. Der neue wird dann draufgesteckt und mit Madenschrauben gesichert.

Kommt wer von euch an Momo Sachen, in Richtung Schlüsselanhänger ?
... ich nicht!

@Svenus
Ja, der 2.0l und Diesel hat Arretierung (weis allerdings nicht, welche Diesel)

Gruss
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Handbremshebel abziehen, naja mit viel Kraft. Habt das mal bei meinem Puma gemacht, hab mir fast die Hände aufgerissen, wegen diesen "sägezähnen" auf der Unterseite. Obs beim Focus so ist weiß ich nun nicht.

Einfach Scharfes Messer und aufschlitzen.
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
eine frage noch, ist der schafft nicht für den focus zu kurz für z.B. dem MOMO schaltknauf der hier abgebildet ist?
ich hatte mir sachon mal einen schaltknauf gekauft, der war zu klein, d.h. die gewindestange hat noch herausgeguckt!
 
S

St3ff3N

Gast im Fordboard
Eisensäge und ab damit ;)
--> Self made Short shifter

St3ff3N
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
@Svenus

Der ist schon kürzer als der Original-Knauf, allerdings ....... wen stört's? Entweder guckt dann ein bischen Metall hervor :mua, oder ganz einfach ...... man zieht die Manschette ein bischen höher. :D

So hab' ich das gemacht!

Gruss
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
na bei solch schicken Schaltknauf gehört auch nen neuer Schaltsack dazu, schön schick aus alcantara, denn kann man ja ein bißchen größer gestalten. Ist nit so teuer beim Sattler.

Das mit der Eisensäge hat ich auch schon beim puma und KA gemacht, nie wieder, sch***** stumpfe Säge, hat stundenlang gedauert und ne Flex hat ich nicht :D

bei mir schaut auch nen bißchen metall raus, mit dem Puma schaltknauf, fäßts sich an wie beim ferrari :mua
 
S

St3ff3N

Gast im Fordboard
Ich kann mir das nur zu gut vorstellen mit der Flex im Innenraum zu arbeiten :applaus

Was gibts den eigentlich noch für möglichkeiten von M10 auf M12 Gewinde ?!

.:St3ff3N:.

PS: mein neuer
cb_1_b.JPG
0b_1_b.JPG
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
also ich habe gerade mal im zubehör katalog für den focus geblättert, habe da einen schaltknauf und einen handbremsgriff gefunden der mir auch gefallen würde.
ich gleich zum freundlichen, gefragt wie teuer und so - und der kannte den nicht, er sagte vielleicht von wolff, ich dort geguckt, auch nicht.

also mal die frage an euch, wo kann ich diese Griffe herbekommen kann die ja nun direkt von ford in dem zubehör katalog abgebildet sind???

ich habe es mal gescannt:
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
doch, doch, ich meine, das sind die von Ford, bloß mancher Händler hat eine gewisse 0815 Denkweise, und nicht den Bock etwas neues anzufordern. Probier mal nen anderen Ford Häändler.

Wolf ist es nicht.
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
40km ? fahr nach grimmen die sind recht nett dort und fährst keine 20min oder halt bergen da fährst auch nur 20-25min
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
ich meine zu ford in grimmen und die sind nit kleiner wie dangel in stralsund
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Original von St3ff3N
Ich kann mir das nur zu gut vorstellen mit der Flex im Innenraum zu arbeiten :applaus

Was gibts den eigentlich noch für möglichkeiten von M10 auf M12 Gewinde ?!

.:St3ff3N:.

PS: mein neuer
cb_1_b.JPG
0b_1_b.JPG


genau den gibt es auch in einer silbernen ausführung!!!
würde dieser auch auf den Focus MK1 passen???

P.S.
kein ford händler kann mir mit meinem schaltknauf helfen, gibt es anscheindend garnicht :wand
 
S

St3ff3N

Gast im Fordboard
Der auf dem Bild ist jetzt in meinem FoFo drinne.
Hat ein Universalgewinde (konisch) was für M12 als auch M10 passt.

Das Teil liegt super in der Hand und ich kann ihn dir nur empfehlen. Hab den Bei Ebay für 8 € ergaunert.

Nur beim wiederverkauf muss ich wol den originalen wieder drauf machen ?! Nicht das jemand wärend voller Fahrt versucht den 6ten reinzuhauen unden RüWartsgang erwischt...



..:St3ff3N::
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
also ich habe jetzt die bestellnummer von dem originalen von ford für den focus mk1
müssten folgende teilenummern sein

1 138 419 Handbremsgriff Leder-/Aluminum-Design (Leder mit gebürsteter Aluminium-Einlage) € 52,86

1 138 416 Schalthebelknauf Leder-/Aluminum-Design für MT/MTX 75 Getriebe, ab BJ. 10/01 €57,54
1 138 418 Schalthebelknauf Leder-/Aluminum-Design für IB5 Getriebe €57,54

Preisstand: 01.2003 :D

jetzt nur die frage welches getriebe ich habe :

Ford Focus 1.6 100PS Finesse

??????????????????????????????????
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,meiner Kenntniss nach hat der 1,6l ein IB5 Getriebe.
 
Oben