Schütteln beim Beschleunigen Focus MK2

L

Lord of the Ford

Gast im Fordboard
Hat jemand von Euch auch das Problem? Beim Focus MK2 ist (am ärgsten im 2. Gang, wenn man von niederer Drehzahl leicht beschleunigt) ein extremes Schütteln/Wackeln vom kompletten Fahrzeug zu spüren. Das Fahrzeug war schon x mal beim Ford Händler und auch schon 7 Wochen im Werk. Allerdings ohne Erfolg. Habt Ihr das selbe Problem? Und was wurde dagegen unternommen?

Es handelt sich in diesem Falle um den 1,6l Ti-VCT mit 85kw/115PS Benziner
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Der 1,8er Benziner? Meine Werkstatt sagte zu mir das der 1,8er Benzin Direkteinspritzer (wobei er sich nicht sicher war ob das der direkteinspritzer ist) diese Macke hat und keiner weiss warum bzw was man dagegen tun kann. Das kommt bei mir normalerweise immer so zwischen 2500 und 3000/min vor. Es ist übrigens nach dem letztn Softwareupdate besser geworden, zumindest subjektiv
 

ST-RR

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
20
Ort
Oberfranken
Original von Lord of the Ford
Hat jemand von Euch auch das Problem? Beim Focus MK2 ist (am ärgsten im 2. Gang, wenn man von niederer Drehzahl leicht beschleunigt) ein extremes Schütteln/Wackeln vom kompletten Fahrzeug zu spüren. Das Fahrzeug war schon x mal beim Ford Händler und auch schon 7 Wochen im Werk. Allerdings ohne Erfolg. Habt Ihr das selbe Problem? Und was wurde dagegen unternommen?

Es handelt sich in diesem Falle um den 1,6l Ti-VCT mit 85kw/115PS Benziner

Hast du noch Garantie? Wenn ja dann sollte sich dein :D mal die Antriebswellen anschauen, unter Last kommt da öfter vor bei vielen Ford-Modellen!
Kann ein (Schmäh) Lied davon singen, hab nen ST2 2005 !

Gruß ST-RR
 

SCHACKES

Mitglied
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
69
Alter
48
Ort
OBER-FRANKEN
Website
www.clubrausch.de
Original von BlackFly
Der 1,8er Benziner?

Wir reden hier aber wohl doch vom 1,6er Benziner mit 85kw oder? Der 1,8er im Focus II hat 92kw und ist der gleiche Duratec-Motor, welcher auch im Mondeo verbaut wird.

Ich fahre ja auch den 1,6er Ti-VCT und hatte bisher noch keine solche Probleme...bin bisher nach ca. 20.500km sehr zufrieden mit der Maschine!

Vielleicht läßt du mal einen anderen FFH nachschauen, evtl. findet der eine Lösung :)
 
R

Runner180

Gast im Fordboard
Ich habe das selbe Problem mit meinem 1,8er Focus.
Wenn man bergauf fährt ist das ganze noch extremer zu spüren.
Und wenn dann auch noch die Klima dazu läuft, dann wird es richtig heftig.
Der Freundliche bemerkt zwar das Problem, aber es gibt laut Ford in Köln keine Erklärung dafür....und somit auch keine Lösung!!!!
Ford - die tun was!!!
 

ST-RR

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
20
Ort
Oberfranken
Original von Lord of the Ford
Hat jemand von Euch auch das Problem? Beim Focus MK2 ist (am ärgsten im 2. Gang, wenn man von niederer Drehzahl leicht beschleunigt) ein extremes Schütteln/Wackeln vom kompletten Fahrzeug zu spüren. Das Fahrzeug war schon x mal beim Ford Händler und auch schon 7 Wochen im Werk. Allerdings ohne Erfolg. Habt Ihr das selbe Problem? Und was wurde dagegen unternommen?

Es handelt sich in diesem Falle um den 1,6l Ti-VCT mit 85kw/115PS Benziner

Also meiner Meinung nach ist es völlig egal was für ein Motor im Fahrzeug verbaut ist, es ist ein generelles Problem bei Ford!
Jeder Meister sollte das Problem kennen mit den Antriebswellen man muss nur lang genug nachhacken weil freiwillig wechselt das keine Werkstatt aus weil sehr Teuer!
Bloß hartnäckig bleiben, nicht nachgeben und so tun als wisse von dem Problem!!

Gruß ST-RR
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Bei jedem modell? Kommen die schon vom Wrk defekt? Ich habe meinen (wie gesagt der 1,8l, sorry, hatt das vorher überlesen) mit 18tkm bekommen ud da sollte minr meinung nach die antriebswellen noch ok sein ud es ist ja auch nur einmal kurz je nach last irgendwoe zwischen 2500 und 3000/min
 

ST-RR

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
20
Ort
Oberfranken
Also defekt sind die Antriebswellen nicht!

Ist aber so das die teilweise große Toleranzen aufweisen und daher das Schütteln und Vibrieren kommt!!
Freiwillig wird dir das kaum ein :D reparieren!!
 
L

Lord of the Ford

Gast im Fordboard
Ich bin gestern mal ein Focus von nem Kumpel gefahren, der hat das Problem auch allerdings nicht so stark!
 
1

13fix

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe das gleiche Problem ,schütteln bei 20-30 km/h sowohl im ersten als auch zweiten Gang.
Komischerweise tritt das Problem nur auf Teerstraße auf nicht auf Beton und Pflaster.
Bisher keine Lösung gefunden. Es handelt sich um eine 1,8l 125PS Maschine,Bereifung Pirelli P7
205 55 R16 .
 
F

Focus-JC11

Gast im Fordboard
Hallo,

kenne das Problem auch. Ruckeln beim fahren im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Ford findet nichts. War schon zigmal in der Werkstatt.
Das Problem tritt übrigens nur dann auf wenn der Wagen kalt ist. Ebenso nur bei Fahrten auf ebener Strecke.

:wand
 
T

tejott

Gast im Fordboard
schüttel schüttel

verdammich, jetzt kann ich auch ein lied davon singen!
1.8 tdci sport touring 4 Jahre alt, mit tieferlegung und wolf tuning 215/40-17er.
im bereich zwischen 2000 und 3000 ummis während der beschleunigung (gemächlich) was anscheinend durch fahrbahn unebenheiten "positiv" beeinflusst wird schüttelt es mir fast die kronen aus den zähnen, da hilft nur auskuppeln (last wegnehmen) und den drehzahlbereich wechseln (gib gummi)
Laufleistung knappe 80.000km ... werde es heute mal dem mech meines vertrauen erzählen :fight:
werde weiter berichten !!
Bildung einer Interessengemeinschaft?? um Ford mal auf die Sprünge zu helfen?? kann jan icht nur 4 oder 5 Leuten so gehen ....
 
G

GeorgDD

Gast im Fordboard
Bin nicht sicher ob ich das selbe Problem habe, aber bei beschleunigen ruckelts manchmal etwas. Kenn ich auch vom Fiesta Mk6 meiner Mutter wenn die Klimaanlage läuft.

georg
 
T

tejott

Gast im Fordboard
so mein mech hört sich mal um! er kannte sowas bis jetzt nur vom fofo II ST!?!
...



also: der freundliche hat da mal was von gehört .... würde die antriebswellen und kreuzgelenke überprüfen ... preis pro antriebswelle ca. 417,- teuronen ... leider keine werksgarantie mehr ... immer noch zu wenige mit dem problem?
sollte ich vielleicht mal ne umfrage starten?

meldet euch!






[offtopic]Beiträge zusammengefügt. Benutzte bitte das nächste mal die Editier-Funktion und vermeide in zukunft Doppelpostings. Mfg Prowler[/offtopic]
 
A

Andre.T

Gast im Fordboard
Ich hab mir letzte Woche einen Focus 2.0 TDCI EZ: 09/2006 mit 17tkm gekauft und habe das gleiche Problem.
Beim vollen beschleunigen im 2. und 3. Gang (2-3000rpm) fängt der Wagen an zu ruckeln.
Da der Motor ganz sauber hochdreht liegt es wohl auch an den Antriebswellen.
Habe jetzt nur das Gefühl das der Ford Händler in der Nähe nicht gerade begeistert sein wird wenn er mein halbes Auto auseinanderbauen darf ?(
 
H

Horus

Gast im Fordboard
ich habe das selbe Problem bei meinem 1,8er MK1.
War schon in 5 Werkstäten, die sich alle keinen Reihm drauf machen konnten. Alle "vermuten" aber, es sind die Antriebswellen.
Bei mir ist es aber nur beim beschleunigen ab Tempo 80kmh, sobald ich das Gas wegnehme ist das Rütteln weg. ?(
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Hallo Leute...
Ich habe seit gestern auch dieses Problem. :wand

Er ruckelt allerdin sehr stark, man hat das Gefühl des er keinen Antrieb mehr hat. Kam Teilweise nicht mehr wirklich vorwärts.
Beim Gasgeben kommt nicht viel an und fängt auch im unteren Drezahl bereich an zu Ruckeln.

Das schlimme ist, sogar die Warnleute des Motorregelungssystem, ich bin mir gerade nicht sicher wie sie heißt, leutete auf.
Diese Blinke dann zeitweise. Im Handbuch steht, sofort Drezahl verringern...
HIlfeee ich werde morgen die Werkstatt aufsuchen, wenn ich da noch hin komme.
 

Funrider

Grünschnabel
Registriert
16 September 2006
Beiträge
13
HI!
Hab auch so ein Problem, zwischen 1200-1900U/min, egal in welchem Gang ich mich befinde, kommt keine Leistung mehr an, der Wagen fängt an zu ruckeln, wird teilweise sogar langsamer! Geh ich 2cm mit dem Gaspedal zurück, ist alles wieder tiptop! Das Problem gibts also nur bei Vollgas!
Gecheckt wurden schon Zündkerzen, -kabel und Zündspule!
Auch die Drosselklappe wurde geprüft, im Fehlerspeicher ist auch nichts abgelegt!
Ventilspiel wurde auch eingestellt!
Luftfilter ist auch in Ordnung!

Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter, ich hoffe ihr habt noch eine Idee!

Ciao Malte
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Leuchtet bei dir auch eine Warnleuchte auf?

Wie gesagt ich bringe ihn morgen in die Werkstatt, vielleicht weiß ich abends mehr.
Das blöde ist, er gehört mir nur noch drei Wochen, dann geht er zurück zum Händler und jetzt sowas....
OH du schönes neues Jahr 8)
 

Funrider

Grünschnabel
Registriert
16 September 2006
Beiträge
13
Jop, wenn ich gnadenlos auf dem Gas bleibe geht die Warnleuchte nach ner Weile an!
Fahre allerdings noch einen Focus 1 mit 2,0L-Maschine!
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Also ich habe vorhin einen Anruf bekommen von der Werkstatt, diese sagt: ein Marder war in meinem Auto beschäftigt und hat wohl das Zündkabel angefressen...
Jetzt kann ich ihn morgen wieder holen, ich bin gespannt ob es das wirklich war. Wäre ja toll :)

Grüße
 

MarcS.

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Borken (Hessen)
Original von MarcS.
Also ich habe vorhin einen Anruf bekommen von der Werkstatt, diese sagt: ein Marder war in meinem Auto beschäftigt und hat wohl das Zündkabel angefressen...
Jetzt kann ich ihn morgen wieder holen, ich bin gespannt ob es das wirklich war. Wäre ja toll :)

Grüße

So nun fahre ich das Auto wieder und es ist alles in Ordnung, es wurden alle vier Zündkabel getauscht und die Zündkerze.
Der Fehler ist weg.
 
Oben