Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hallo Forum.

Bei meinem Scorpio habe ich das Problem, das es Aussen und im Innenraum, nach, oder während, einer längeren Strecke sauer riecht. Als wenn einer in den Motorraum :kotz: hätte.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich tippe ja auch die Dämmatte an der Spritzwand, da die aussieht wie gerupft.

Aber vielleicht hatte ja der eine oder andere das Problem auch.

Gruß
Herbert
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Ich fürchte, deine Dämmung an der Spritzwand wird es wohl kaum sein.

Viel wahrscheinlicher ist es, das in deinem Fahrzeug einmal Milch verschüttet wurde. Der üble Geruch nach Erbrochenem ist eigentlich ein ziemlich deutlicher Hinweis darauf - er entsteht durch die Milchsäurebakterien. Und sobald es warm wird schlagen die voll zu...

Keine hellen Flecken (-ränder) entdeckt?

Wirst um eine intensive Innenreinigung der Polster und des Teppichs wohl nicht drumrumkommen.

Als letztes Mittel soll wohl helfen: Eine Ozonbehandlung bei einem Aufbereiter. Habe aber selber keine Erfahrung damit.

Grüsse,


Hartmut
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hallo Hartmut.

Also Milchränder o.ä. habe ich nicht entdecken können. Die Polster usw. sind dem Alter entsprechend recht sauber. Ich habe aber mehr den Eindruck, das es von Aussen kommt, und durch die Lüftung reinzieht. Es kann natürlich auch Milch in die Lüftung gelaufen sein.

Es ist ja alles möglich.
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Such mal den Motorraum nach irgendwelchen animalischen Leichen ab. Katzen und andere Tiere kriechen gerne in Motorräume, weils da so schön warm ist. Und nicht selten verzehren sie dort schön ungestört ihre Beute. Möglicherweise hast du da jemanden beim Verzehr gestört weil du unhöflicherweise den Motor gestartet hast. Den Untermieter schlägts in die Flucht, die Beute bleibt zurück. Hatte auch schon nen toten Vogel im Motorraum und wunderte mich über üblen Gestank.

Auch möglich: ein sich ankündigender Defekt an der Lichtmaschine. Sowas kann je nach Art des Defekts auch ähnlich sauer riechen. Allerdings riecht das meist nicht lange, weil man schon bald mangels elektrischer Energie nicht mehr fahren kann.
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
kann auch sein, das ein netter Nachbar/Freund dir in den Kühler geschifft hat.

Das war früher bei uns ein klassischer "dummer Jungenstreich".

Gruß Thomas
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von wurfsche
kann auch sein, das ein netter Nachbar/Freund dir in den Kühler geschifft hat.

Das war früher bei uns ein klassischer "dummer Jungenstreich".

Gruß Thomas

Na wenn das mal nicht voll fies ist lol
Kann mich aber erinnern, das es das bei uns auch gab, allerdings gings da in die Lüftungsschlitze :mua
Nur gut das es nicht meins war, sonst :aufsmaul:
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
Lüftung ist auch gut. Dann läuft alles schön in den Heizungs-WT... hhmmmm legga...


aber da hilft nur gründliches ausspühlen mit Hochdruck...

Gruß Thomas
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Dann läuft alles schön in den Heizungs-WT

Na er wurde erst getauscht. Der Gestank ist schon länger. Ich hoffe nicht, das sich ein Steuergerät o.ä. verabschiedet. Das wäre es doch nochmal. :rolleyes:

aber da hilft nur gründliches ausspühlen mit Hochdruck...

Naja, den Cossiemotor mit Hochdruck ausspülern ist auch nicht so elegant. Das kann der gar nicht leiden. Da muß ich mich wohl mal in der großen Putz- und Flickstunde dran setzten.
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
hatte heute auf der autobahn auch nen richtig süßlichen sauren geruch im cockpit sobald ich zb 160 oder 170 gefahren bin sobald man runter ging war der geruch auch weg . Vor kurzem hat der scorpio noch seine 210 ohne probs gemacht (fahr jeden tag langstrecke und solche geschwindigkeiten sind sehr sehr sehr selten bei mir fahr sonst nur 120 konstant)

das einzige was passiert zwischen der zeit einmal reifen gewechselt hinten und das endrohr ist am endtopf abgerissen und der endtopf drückt gegen den spritzschutz am radkasten was aber schon zusammen geschmolzen ist (bevor ich jetzt aufm deckel bekomme der wird nächstes we gewechselt der auspuff )


liegts am auspuff oder habt ihr ne andere ahnung ????

2.0 DOHC 174 000 km runter bj 1989

gruß stefan
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Aha der Herbert wurde auch befördert, jetzt geht es aber schlag auf schlag, oder ist es nun doch schon wieder so lange her, das dass alte Scorpioforum dicht gemacht hat.
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
den geruch habe ich seit meine katalysatoren dicht waren und jetzt (bzw-. seit dem) abgase durch die dichtungen drücken..
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
ist der geruch während der fahrt oder nur etwa beim abstellen des motors ?

siehst du bei laufendem motor und offener haube irgendwas? kokelt da was vor sich hin ? steck einfach mal die nase in den motorraum , vielleicht findest da was ....


ich hatte da mal nen lustigen defekt, und zwar ist da am getriebe oben das gehäuse gerissen und es ist öl rausgeflossen, während der fahrt ist das heise verdampfende öl nach hinten abgezogen, aber wenn er dann stand ist der dampf nach vorne durch den motorraum in die lüftung... das hat gedauert bis das gefunden war :)
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
ja hab alles nach geschaut kabel durchgeguckt , flüssigkeiten nach geschaut ausser servoflüssigkeit ist alles im max (servo unter min(stering power) tritt auch nur bei der fahrt auf wenn ich so 160 170 fahre
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Bei mir hat es sich erledigt. Es hat auf einmal aufgehört, warum das so ist kann ich aber nicht sagen.

Scheinbar hat wirklich dem Vorbesitzer einer in den Kühler gepinkelt. Obwohl ich eher den Eindruck hatte, das es von der Lichtmaschine kommt.

Gruß
Herbert
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
inwiefern äussert sich das denn wenn da jemand reinpinkelt ?

da dürfts doch eigentlich nicht rausdampfen oder wie seh ich das ?
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Hoy Leutz!

Vieleicht sollte der der Geruch mal tatsächlich richtig definiert werden.
Er sagt ja, daß es nach "Erbrochenem" richt und nicht nach Pisse oder Milch oder gar nach Verwesung.
Ich meine, daß da die Unterschiede schon riechbar sind. Soll jetzt nicht heißen, daß ich mich auf das erschnuppern von ekligen Gerüchen sehne.:D

Ich kenne das z.B. von meiner Arbeit her, daß wenn das flüssige Eisen in unserer Gießerei gegossen wird, dann riecht es tatsächlich extrem nach "Erbrochenem". Da kommt´s mich auch immer fast rückwährts aus der Futterluke. Das sind dann aber Temperaturem am Metal über 1500° Celsius.
Kommt an einem Auto eher selten vor. Wenn doch, dann spring!:D

Versuch doch mal das spezifischer zu definieren.

Gruß Marcel
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Der Beitrag hier ist ja auch schon etwas älter. Bei mir roch es einfach nur sauer. Jedenfalls nicht nach Milch oder Erbrochenem. Irgendwie anders sauer.

Da es nach einigen Wagenwäschen verschwunden ist, da schiebe ich es jedenfalls mal drauf, denke ich, das es wirklich Urin war.

Gruß
Herbert
 

xxxLightningxxx

Mitglied
Registriert
25 Dezember 2007
Beiträge
56
Alter
45
Ort
Bremen
wenn du eine klima hast kommt es davon! eine freundin von mir hat ein puma und der hat auch immer gerochen ob clima an war oder nicht!

die werkstatt hat sie gereinigt und dann glaube ich neu gefüllt,obwohl alles in ordnung war mit der klima!jedenfallst richt der wagen nicht mehr! :affen
mfg dee
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Klima desinfizieren wäre zu dieser Jahreszeit/Wetter ein guter Ansatz, warum? Könnte wohl auch die Ursache der schlechten Gerüche im Fahrzeuginneren sein.

Naja sagen wir es mal so, so richtig Winter von den Temperaturen her haben wir nicht und bei diesen Temperaturen bleibt auch meist die Klima aus, und was macht stehendes Wasser?...genau> Es gammelt und modert schön vor sich hin und wenn dann noch verstopfte Abläufe dazu kommen, dann erst recht.
 
M

Mika

Gast im Fordboard
Hi rieht es vieleicht in richtung faulen Eiern ? So war es nämlich beim Sierra von meinem dad als sich der KAT so langsam verabschiedet hatte . Und das gleiche Symtom war auch beim vorgänger Sierra . Und beide hatten kein Klima . Glaube fast das alle Fordkats so stinken wenn sie den geist aufgeben .
Und das ganze trat Hauptsächlich auf der Autobahn auf wenn es über 150 ging und zog woher auch immer schön in den Innenraum rein . Vorallem im Sommer bei leicht offenem Fenster oder Schiebedach .
Vieleicht hilfts dir bei deiner Suche

Gruß Mika
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
ne sind auch keine verfaulten eier riecht halt "mechanisch" hart ist das es sofort wirklich wie bei nem schalter aufhört wenn ich unter 160 geh
 
Oben