M
MX-3-Tom
Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe mir einen Ford Escort für den Winter gekauft. Es ist ein 2-türer, Baujahr 06/1998 mit 130.000km. Motor ist der 1.6l-16V mit 90PS (Zetec).
Soweit, so gut. Die ersten 200km fuhr er problemlos.
Dann bin ich am Montag 30km gefahren, bei Regen. Ohne Probleme. Dann stand er 8h im Regen und ich bin wieder los gefahren. Ging auch alles gut, aber nach ca. 3km fing er an, beim Anfahren zu stottern bzw. zu ruckeln.
Auch auf den weiteren 30km (bei Regen) fing er ab und an an, zu stottern.
Er macht dies ab ca. 4000 U/min und im Bereich von 2000 U/min an, wenn man mit hoher Last fährt, also beschleunigen will. Wenn man so dahingleitet, merkt man kein ruckeln.
Es ist, als wenn er einen Zylinder nicht richtig zündet. So kommt es mir vor.
Okay, heute bin ich dann wieder gefahren. Das Auto stand gestern in der Garage und heute fuhr ich wieder los. Schon beim ersten Anfahren fing er an zu ruckeln.
Auch beim Beschleunigen nun IMMER das Stottern. Immer, wenn ich beschleunigen möchte, ruckelt er.
Komischerweise hat er heute auch "schlagende" Geräusche gemacht, wenn er geruckelt hat. In unregelmäßigen Abständen kamen diese Geräusche. Klingt wie das Schlagen eines Kurzschlusses. Kommt aus dem Motorraum.
Nunja, hab das Auto jetzt erstmal abgestellt.
Meine erste Vermutung waren die Zündkabel (eben auch wegen diesem "Schlagen"):
Aber äußerlich sehen die gut aus, keine aufgescheuerten Stellen. Auch sehe ich keine Stellen von Funkenschlag.
Was sind eure Erfahrungen so? Was könnte es noch sein?
Was könnte ich mal noch testen?
Danke für eure Tipps!
Tom
PS: Was kosten denn Zündkabel für den Motor, wenn es die wirklich sind? Hat zufällig noch jemand welche rumliegen?
_____________________________________________________
Ich habe gerade nochmal überlegt:
Der Wort "ruckeln" ist evtl. falsch gewählt gewesen.
Er ruckelt nicht so, dass man durchgeschüttelt wird.
Es ist eher so, als wenn ein Zylinder nur jedes zweite mal oder gar nicht zündet. Der Motor läuft unrunder und man hat merklich Leistungsverlust.
Und eben dieses sporadische "Schlagen" dazu.
So sollte es wohl eher beschrieben werden.
[offtopic]Beiträge zusammengeführt. Bitte nächstes Mal den ersten Post editieren
:[/offtopic]
Okay, war grad am Auto.
Das Problem tritt auch im Leerlauf auf. Auch bei kaltem Motor.
Ich habe erstmal die Zündkabel mit Wasser besprüht. Ich sah keinerlei Funkenschlag o.ä. Auch äußerlich sehen die Kabel gut aus.
Dann die Zündkabel abgezogen. Im Kerzenschacht von Zylinder 1 und 2 stand Wasser. Aber so viel, dass es nicht von meiner Sprühflasche kommen konnte.
Also habe ich alles getrockenet.
Außerdem habe ich 15min lang die Batterie abgeklemmt, sodass der FEhlerspeicher leer wird. Außerdem habe ich DK-Stecker, LMM-Stecker, Kurbelwinkel-Stecker und die Stecker an der Zündspule abgezogen, trocknen lassen und anschließend alles wieder zusammengebaut.
Ergebnis:
Wie vorher.
Im Standgas läuft er normal. Sobald man an der DK Gas gibt, fängt er ab ca. 2000 U/min an, unrund zu laufen. So, als wenn ein Zylinder nicht richtig rund läuft.
Was meint ihr? Erstmal die Zündkerzen ausbauen und ersetzen?
ich habe mir einen Ford Escort für den Winter gekauft. Es ist ein 2-türer, Baujahr 06/1998 mit 130.000km. Motor ist der 1.6l-16V mit 90PS (Zetec).
Soweit, so gut. Die ersten 200km fuhr er problemlos.
Dann bin ich am Montag 30km gefahren, bei Regen. Ohne Probleme. Dann stand er 8h im Regen und ich bin wieder los gefahren. Ging auch alles gut, aber nach ca. 3km fing er an, beim Anfahren zu stottern bzw. zu ruckeln.
Auch auf den weiteren 30km (bei Regen) fing er ab und an an, zu stottern.
Er macht dies ab ca. 4000 U/min und im Bereich von 2000 U/min an, wenn man mit hoher Last fährt, also beschleunigen will. Wenn man so dahingleitet, merkt man kein ruckeln.
Es ist, als wenn er einen Zylinder nicht richtig zündet. So kommt es mir vor.
Okay, heute bin ich dann wieder gefahren. Das Auto stand gestern in der Garage und heute fuhr ich wieder los. Schon beim ersten Anfahren fing er an zu ruckeln.
Auch beim Beschleunigen nun IMMER das Stottern. Immer, wenn ich beschleunigen möchte, ruckelt er.
Komischerweise hat er heute auch "schlagende" Geräusche gemacht, wenn er geruckelt hat. In unregelmäßigen Abständen kamen diese Geräusche. Klingt wie das Schlagen eines Kurzschlusses. Kommt aus dem Motorraum.
Nunja, hab das Auto jetzt erstmal abgestellt.
Meine erste Vermutung waren die Zündkabel (eben auch wegen diesem "Schlagen"):
Aber äußerlich sehen die gut aus, keine aufgescheuerten Stellen. Auch sehe ich keine Stellen von Funkenschlag.
Was sind eure Erfahrungen so? Was könnte es noch sein?
Was könnte ich mal noch testen?
Danke für eure Tipps!
Tom
PS: Was kosten denn Zündkabel für den Motor, wenn es die wirklich sind? Hat zufällig noch jemand welche rumliegen?
_____________________________________________________
Ich habe gerade nochmal überlegt:
Der Wort "ruckeln" ist evtl. falsch gewählt gewesen.
Er ruckelt nicht so, dass man durchgeschüttelt wird.
Es ist eher so, als wenn ein Zylinder nur jedes zweite mal oder gar nicht zündet. Der Motor läuft unrunder und man hat merklich Leistungsverlust.
Und eben dieses sporadische "Schlagen" dazu.
So sollte es wohl eher beschrieben werden.
[offtopic]Beiträge zusammengeführt. Bitte nächstes Mal den ersten Post editieren

Okay, war grad am Auto.
Das Problem tritt auch im Leerlauf auf. Auch bei kaltem Motor.
Ich habe erstmal die Zündkabel mit Wasser besprüht. Ich sah keinerlei Funkenschlag o.ä. Auch äußerlich sehen die Kabel gut aus.
Dann die Zündkabel abgezogen. Im Kerzenschacht von Zylinder 1 und 2 stand Wasser. Aber so viel, dass es nicht von meiner Sprühflasche kommen konnte.
Also habe ich alles getrockenet.
Außerdem habe ich 15min lang die Batterie abgeklemmt, sodass der FEhlerspeicher leer wird. Außerdem habe ich DK-Stecker, LMM-Stecker, Kurbelwinkel-Stecker und die Stecker an der Zündspule abgezogen, trocknen lassen und anschließend alles wieder zusammengebaut.
Ergebnis:
Wie vorher.
Im Standgas läuft er normal. Sobald man an der DK Gas gibt, fängt er ab ca. 2000 U/min an, unrund zu laufen. So, als wenn ein Zylinder nicht richtig rund läuft.
Was meint ihr? Erstmal die Zündkerzen ausbauen und ersetzen?