H
hossi
Gast im Fordboard
hi.
mein essi ruckelt beim beschleunigen im dehzahlbereich 1000-2200upm.
wie als wenn er sich verschluckt... leistung ist dennoch voll da. und im oberen drehzahlbereich gibts keine probleme. außerdem taucht das phänomen nur auf, wenn ich untertourig fahre und er auf betriebstemp. ist. wieso passiert es nicht in der kaltlaufphase?
hab als er mal gebockt hat den lmm abgezogen. geändert hat sich nichts, außer dass er leicht unruhig geworden ist. bocken tut er trotzdem noch. außerdem is der lmm und der draht darin sehr sauber... sollte es also nicht sein.
wenn er kalt ist bockt er überhaupt nicht, auch wenn ich 40km/h im 5ten fahr, also ziemlich untertourig.
aber wenn er auf betriebstemp ist, dann gehts ziemlich heftig zur sache...
woran kanns liegen?
kerzen neu
sensor kühlwasser neu
neues öl
neues getriebeöl
neue kupplung + seilzug + zahnsegment
lmm -> ist sauber, auch nach abziehen bockt er noch rum
mein verdacht (aus mehreren foren):
- zündkabel (mess ich durch)
- dk poti
- motorbelüftung
kanns irgendwas davon sein? gebt imir bitte mal n paar anregungen...
welche widerstandswerte dürfen die kabel haben? wie kann ich das motorbelüftungsventil reinigen (einfach abziehen???)
gruß
hossi
mein essi ruckelt beim beschleunigen im dehzahlbereich 1000-2200upm.
wie als wenn er sich verschluckt... leistung ist dennoch voll da. und im oberen drehzahlbereich gibts keine probleme. außerdem taucht das phänomen nur auf, wenn ich untertourig fahre und er auf betriebstemp. ist. wieso passiert es nicht in der kaltlaufphase?
hab als er mal gebockt hat den lmm abgezogen. geändert hat sich nichts, außer dass er leicht unruhig geworden ist. bocken tut er trotzdem noch. außerdem is der lmm und der draht darin sehr sauber... sollte es also nicht sein.
wenn er kalt ist bockt er überhaupt nicht, auch wenn ich 40km/h im 5ten fahr, also ziemlich untertourig.
aber wenn er auf betriebstemp ist, dann gehts ziemlich heftig zur sache...
woran kanns liegen?
kerzen neu
sensor kühlwasser neu
neues öl
neues getriebeöl
neue kupplung + seilzug + zahnsegment
lmm -> ist sauber, auch nach abziehen bockt er noch rum
mein verdacht (aus mehreren foren):
- zündkabel (mess ich durch)
- dk poti
- motorbelüftung
kanns irgendwas davon sein? gebt imir bitte mal n paar anregungen...
welche widerstandswerte dürfen die kabel haben? wie kann ich das motorbelüftungsventil reinigen (einfach abziehen???)
gruß
hossi