Ruckelt beim Beschleunigen

H

hossi

Gast im Fordboard
hi.

mein essi ruckelt beim beschleunigen im dehzahlbereich 1000-2200upm.
wie als wenn er sich verschluckt... leistung ist dennoch voll da. und im oberen drehzahlbereich gibts keine probleme. außerdem taucht das phänomen nur auf, wenn ich untertourig fahre und er auf betriebstemp. ist. wieso passiert es nicht in der kaltlaufphase?
hab als er mal gebockt hat den lmm abgezogen. geändert hat sich nichts, außer dass er leicht unruhig geworden ist. bocken tut er trotzdem noch. außerdem is der lmm und der draht darin sehr sauber... sollte es also nicht sein.
wenn er kalt ist bockt er überhaupt nicht, auch wenn ich 40km/h im 5ten fahr, also ziemlich untertourig.
aber wenn er auf betriebstemp ist, dann gehts ziemlich heftig zur sache...

woran kanns liegen?

kerzen neu
sensor kühlwasser neu
neues öl
neues getriebeöl
neue kupplung + seilzug + zahnsegment
lmm -> ist sauber, auch nach abziehen bockt er noch rum

mein verdacht (aus mehreren foren):
- zündkabel (mess ich durch)
- dk poti
- motorbelüftung

kanns irgendwas davon sein? gebt imir bitte mal n paar anregungen...

welche widerstandswerte dürfen die kabel haben? wie kann ich das motorbelüftungsventil reinigen (einfach abziehen???)

gruß
hossi
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
hi das hatte mein escort auch mal .... war n bischen luft in der benzin leitung nach dem tanken war nach ein paar kilometern wieder weg

mfg
 
H

hossi

Gast im Fordboard
schön wärs... hab das aber schon seit mehreren tankfüllungen....
 
H

hossi

Gast im Fordboard
reicht das hier? wenn nicht, kann ich noch n neues machen, hochauflösend...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ich glaube da sieht man nicht viel..ging doch um den Hals (was im Ventildeckel auf den kerzen sitzt)..wenn der weis is.. gehören die noch zu denen die evtl. nen defekt haben können..aber nicht müssen..bei meinem stiefvater an seinem 93 escort war das das problem^^..ich hab ihm neue reingesetzt und nu is ruhe..die möhre zeigte auch die synthome die deine gurcke wohl zeigt^^ :happy:
 
H

hossi

Gast im Fordboard
so genau hab ichs noch gar nicht betrachtet, aber stimmt, der 2te stecker von links sieht anders aus wie die anderen drei...

dann werd ich erstmal den rauswerfen, vielleicht isses der ja.

was mich nur wundert ist, das er nur bockt wenn er warm ist. kann das trotzdem an dem kabel liegen? dachte er müsste es dann immer machen, also immer bocken egal ob warm oder kalt...

was kostet ein kabel bei ford eigentlich? (brutto)

gruß
hossi
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ich hab für alle vier kabel 47€ mit angestelltenrtabatt bezahlt..also sagen wir mal.. so umme 55 euro für alle kabel für normalkunden..einzelpreise weis ich nicht..wenn austausch dann im verbund^^
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von hossi
so genau hab ichs noch gar nicht betrachtet, aber stimmt, der 2te stecker von links sieht anders aus wie die anderen drei...

dann werd ich erstmal den rauswerfen, vielleicht isses der ja.

was mich nur wundert ist, das er nur bockt wenn er warm ist. kann das trotzdem an dem kabel liegen? dachte er müsste es dann immer machen, also immer bocken egal ob warm oder kalt...

Bei mir wars auch nur wenn der Motor warm war.
 
H

hossi

Gast im Fordboard
so, dank Cougar-St220 hab ich nun die beru power cable (die blauen) drin und siehe da, dass ruckeln ist weg...

nun hab ich nur noch das problem mit dem schalten (siehe obere freds). wenn mir da noch einer helfen könnte wäre ich wieder glücklich... :D

gruß
hossi
 
Oben