svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Mir wurde im Board gesagt das das Ruckeln von meinem Motor (1.6 16V 90PS) weggeht wenn ich den Luftmengenmesser tausche. Habe ich gemacht und der Moter läuft auch ruhiger aber das Ruckeln ist noch nicht ganz weg :wand. was kann das noch sein? Vielleicht das LLRV?

Mfg
 
R

R3aP3r

Gast im Fordboard
also in der regel solls wohl am llrv liegen und nicht am lmm.bei deinem modell muss das eigentlich auch noch alle 60tkm oder so gereinigt werden.ausbauen, mit bremsenreiniger ausspritzen, bzw im benzinbad reinigen, die feder innen hin und her bewegen und dann das ganze leicht mit graphitöl oder so einsprühen.einbauen und dann müssts gehen, klemmst am besten die batterie ab das sich das steuergerät neu anlernen muss, 3 minuten im leerlauf drehen lassen, dann 2 bei 2000 u/min und dann ca 8km fahren.
 

apfelkoenig

Foren Gott
Teammitglied
Moderator
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
2.025
Alter
40
Ort
26939, Ovelgönne
Hi Leute,

hier mal meine Erfahrung: mein Essi ruckelte auch eine ganze Zeit lang! Das LLRV wurde 3x gereinigt vom Ford-Service, es wurde komplett gewechselt und es hat sich nichts geändert. Dann hat der Wagen eine neue Kupplung bekommen, dann lief es einige 100km, aber nun habe ich das gleiche Prob wieder. Wenn ich bremse und nicht voll auf die Kupplung haue mit dem Fuß, dann geht er auf unter 500 UPM runter und droht auszugehen. Die Kupplung wurde im Dezember 2004 gewechselt, das LLRV einige Monate vorher komplett getauscht! Also verstehe ich das Prob von meinem Wagen jetzt nicht. Und vielleicht kann sich hier ja noch der ein oder andere schlau lesen bei meinem Beitrag, weil ich dasselbe Prob habe. Habe einen Essi MK7 (1,4l, Hubraum 1396ccm, 75PS)!

Bin auf eure Antworten auch auf mein Prob gespannt! Danke schonma im Voraus!
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Hab das selbe Prob. wie apfelkoenig .
Bin gestern Autobahn gefahren :schalt: nun ist es etwas besser
Ich denk das die Lambda-Sonde verdreckt war . :comp1:
Morgen werd ich mal das Regelventil rausoperieren und dann schaun wa ma .
 

apfelkoenig

Foren Gott
Teammitglied
Moderator
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
2.025
Alter
40
Ort
26939, Ovelgönne
Super! :D Aber es darf doch eigentlich nicht sein, dass andauernd das Regelventil gesäubert werden muss! Naja, meines wurde ja erst komplett getauscht. Und ich werde wohl mal demnächst Autobahn fahren und schauen was passiert! ;)
 
Oben