Ruckeln im Leerlauf bei kaltem Motor

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Hallo zusammen,

hab Mal wieder ein Problem mit meinem alten Schätzken ;))
Symptome:
-> Im Leerlauf bei kaltem Motor fängt der Wagen an zu ruckeln
-> Drezahl sinkt rapide währendessen bzw. schwankt hoch und runter (ca. 1000rpm oda weniger)
-> Problem verschwindet sobald der Motor warm ist, bzw. ich sowieso auf Autogas umschalte... meist ist es schon nach 1-2m fahren (einmal außer Garage raus) weg.
-> Tritt sowohl bei warmen als auch kaltem Wetter auf (witterungsunabhängig)

Gewechselt hab ich schon 2x Temperatursensor für die Kühlwasseranzeige, allerdings hat sich dadurch nicht signifikant etwas daran geändert, bis darauf das ich nu wieder sehe wann der Motor heiß wird ;))

Auto sollte ich vll. noch erwähnen :) Mk1 '93 :)))

Danke im vorraus!
 
D

digico

Gast im Fordboard
zündkerzen
Zündkabel
Zündmodul

in der Reihenfolge überprüfen und bei Bedarf austauschen,

Ich hoffe das du einen Benziner fährst
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Danke erstmal.
Ja ist ein Benziner.
Zündkerzen sind so gut wie neu.
Zündkabel sind 2 Jahre alt (schon wieder kaputt? ;) Da hat ich aber nen anderes Verhalten)
Zündmodul wo isn das?
Aber ich schaus mir nochmal an.

Kann ein "kaputter" Kat sowas verursachen?
 
D

digico

Gast im Fordboard
das Zündmodul ist die Kiste von wo aus die Zündkabel abgehen, bekommt man bei Ebay ab 25 €
aber am besten nur Motorcraft verwenden

Wie alt ist denn der Benzinfilter,
Könnte auch noch das AGR sein
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Gute Frage ob der einen Kaltlaufregler hat :D
Der Mondi is auf jeden Fall einer der ersten die vom Band gelaufen sind.... (09.02.93) :D
Hat jem ein Foto, wo der sitzt? Oda ungf. Beschreibung :)
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Ob er einen Kaltlaufregler hat ??? wieviel KFZ-Steuer zahlst du ??? und das Ruckeln ziehe mal am LMM den Stecker ab wenn es weg ist hast dein Problem.
Gru0 Stefan
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Habe ursprünglich wohl was um die 200-300€ bezahlt... weiß nich mehr genau. Aber nach der Umschlüsselung ca. 100€ *hust* ... LMM = Luftmengenmesser? Is das das hübsche Ding welches man hinter dem Luftfilter findet?
Also da quasi den Stecker ziehen?
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Genau den Stecker, und wie ging die Umschlüsselung, nur mit dem Vordruck aus dem Forum oder wurde was eingebaut??
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Na dann hast auch kein KLR versuche es mal mit dem Stecker, wenn das nichts bringt dann Zündkerzen (Motocraft)
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
So werds dann gleich Mal versuchen. Jetz stehta bereits 9 Std. sollte passen. Müsste also wieda das übliche Spiel losgehen.
Zündkerzen sind sogut wie neu, das würd ich jetz Mal ausschließen.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Was sind den für Kerzen drin??? der zetec motor mag nicht so gerne Kerzen von Bosch, am besten sind Motocraft, und wie schon offt geschrieben die zündkabel die gehen gerne kaputt beim kerzen wechsel, drum auch da Motocraft Kabel
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
ngk zündkerzen bin mir aba nich mehr 100% sicher. Laufen auf jeden Fall mit Autogas runder. Hat ich eig. noch nie Probleme mit denen :) Aba ich schau gerne nochmal nach welche ich hab.
Zündkabel hab ich für 1 1/2 Jahren original von Motocraft gekauft. Aber bei defektem Zündkabel hat ich ganz andere Probleme (zusätzlich)-> zB. teils heftige Rückkoppler während des Fahrens.



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 9.9.2011, 17.54 Uhr
So hab den LMM grad abgeklemmt, kein stottern mehr. Er geht dann aba ganz aus :D
Werds nachher nochmal versuchen, nu issa ja warm.

EDIT: So im warmen Zustand nochmal rumprobiert. LMM abgeklemmt. Geht ne kurze Zeit gut so 3-4sek. Dann aber dauerhaft ähnliche Symtome (nur nich ganz so krass) geht die Drehzahl auch hier leicht hoch und runter.


Edit2: Sry für Doppelpost :)
So Problem gelöst! Habe den LMM ausgebaut und mit Waschbenzin vorsichtig gereinigt und die Dichtung neu eingefettet. Siehe da rennt wie Schmitz Katze :D Bisher keine Probleme mehr! Danke für den Tipp.
 
Oben