Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von muckbou
In den meisten Fällen rechnet der sich ja nicht mal ansatzweisse.
Kommt ganz drauf an, ich hab letztes Jahr 330,- € gezahlt, hat sich also ab dem ersten Kilometer gerechnet.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Ich habe meinen hier über das Board gekauft für 250 Euronen...
Im Klartext: Steuergutschrift 330 EUR minus 250 EUR für die Anschaffung, minus 11,80EUR für die Eintragung= eine Tankfüllung für lau und etwa 500 EUR Wertsteigerung fürs Auto :D :D :D!

Technisch ohne Probleme!

Gruß

Mattes
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von muckbou
Meine Meinung,rausgeschmissenes Geld.
In den meisten Fällen rechnet der sich ja nicht mal ansatzweisse.

Mfg Muckbou

Wie kommst den da drauf?
Der rechnet sich spätestens dann wenn man mit seiner gelben Plakette nicht mehr in die Umweltzonen darf.

Ich hab bei ner Sonderaktion 2008 beim Fordhändler auch nur 330 Euro bezhalt, minus der staatlichen Förderung, hat mich das Teil also 0 Euro gekostet.
Dazu kommt die Steuerersparniss.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Mondeo2.0TDCI-A
wo bekommt man denn den Filter so billig ???
Andreas hat doch geschrieben, war eine Fordaktion.

Allerdings wurden Kunden von Ford angeschrieben, den Filter gabs nicht für jeden.
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
ja das habe ich gelesen. Und kenne die Aktion auch.

Aber alle Anderen sind die gears....

Und ob sich das dann noch lohnt....

Was ist ein MK3 Kombi 2.0TDCI Automatik Ghia Xenon AHK GSD 135000km noch Wert???

Und Fahrverbot bei gelber Plakette? Bin mal gespannt wann das kommt...
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Über 80tkm oder älter als 5 Jahre ist in meinen Augen eh ein KO Kriterium, das wird zu teuer.
 

bwy3Kombi

Newbie
Registriert
18 Januar 2009
Beiträge
9
Alter
58
Ort
Remscheid
Website
www.schotten-rs.de
Rußpartikelfilter müssen sich auch nicht immer nur für den Geldbeutel rechnen.
Manchmal tut man auch der Umwelt und seinen Mitmenschen einen Gefallen.
Ausserdem bekommt man bei HJS auch nochein ganzes Stück neuen Auspuff( bis zur Hinterachse) mitgeliefert.
Die weiteren Argumente wurden ja bereits genannt.

Gruss aus dem Bergischen

christian
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
Original von Andres
Original von Mondeo2.0TDCI-A

Und Fahrverbot bei gelber Plakette? Bin mal gespannt wann das kommt...

Kann ich Dir sagen:

Nur noch mit grün:
Berlin ab 01.01.2010
Hanover ab 01.01.2010

Bremen ab 01.01.2011

Augsburg ab 01.01.2012

Na zum Glück muss da niemand von uns hin.
Und wenn das die nächsten Jahre mal sein muss,
dann wird mit S/U-Straßenbahn gefahren. Die 3,-€ sind dann locker drin! :)
Oder wir fahren einfach mit unserem anderen Auto... MK4 TDCI !!!
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
Habe auch mal nachgefragt für meinen "gelben" ´01 Diesel!
Argumentation war "Lohnt nicht" bei der Gesamtlaufleistung, damals 146tkm und dem Alter, würde der Partikelfilter in kürzester Zeit wieder voll rozzen und müsste wieder getauscht werden!

Klar ist es für die Umwelt besser - unbestritten!
Nur für uns Menschen? Je feiner, Partikel, ega ob Rus oder zb. Pollen, in der Luft sind, desto hartnäckiger setzen diese sich in der Lunge fest!

sry falls ich etwas falsches gesagt habe und nachträglich vom Thema abgedrifftet bin.
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Hi Stefan,

wo hast du einen DPF für einen 01er Mondeo gefunden?
Ich finde die immer erst ab Bj 2002 :(
Da in Stuttgart wohl über kurz oder lang kein Weg an einer grünen Plakette vorbei führt würde ich das Geld auch noch in die Hand nehmen.
Die 1000 Euro mit KAT sind dann immer noch weniger als ein neues Auto und nach dem der Auspuff ab Kat eh langsam fällig wird bietet es sich an das in dem Aufwasch gleich mit zu machen.

Schöne Grüsse
Christian
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
Hatte direkt beim Freundlichen nachgefragt, wo ich meinen auch gekauft hatte. Ich hatte 5 Minuten mit dem Gedanken dran gespielt und dann aufgrund seiner Antwort, wieder alles verworfen. Wir sind hier relativ weit entfernt von Städten die ne Zone haben, auch in geraumer Zukunft keine Überlegungen!
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Also für 330 Euro kann man nix sagen,da geb ich euch recht.
Hab vor paar Tagen wieder Werbung von meinem freundlichen bekommen wo was von 600 Euro draufstand und das ist unrentabel.

Manchmal tut man auch der Umwelt und seinen Mitmenschen einen Gefallen.

Da kann ich nur sagen,dass das nur reine Gelmacherei ist mit den "Umweltzonen" und ziemlich übertrieben in Deutschland.
Wenn man nach dem geht,müsste ich sofort das rauchen aufhören.Pro angezündeter Zigarette werden ca 120 mg Feinstaub freigesetzt.Und jeder zweite Industrieller Betrieb müsste sofort dicht machen.
In Müchen ist sogar nachgewiesen worden,dass der Unterschied zu vorher minnimal ist bzw. nicht rellevant.Man kann diese Werte auch ziemlich bescheissen in dem man einmal unterm Tag misst und dann zur Stosszeit :D

Mfg Muckbou
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Das es keinen oder so gut wie keinen Unterschied gibt haben se in Köln auch nachgewiesen.
Und dennoch dürfen ab 01.01.2010 nur gelb und grün in die Zone.
Bedeutet für meinen Chef er muss noch 3 neue Firmenwagen bis Jan. kaufen oder leasen.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Die Krönung war in Mainz.
Also vor einigen Jahren Georg W Bush nach Mainz gekommen ist, wurde die komplette Innenstadt für den Verkehr gesperrt.
Dann kam die Waagenkolonne und der Feinstaub wurde als höchst Wert gemessen...obwohl es nur ein paar Auto´s waren, war der Feinstaub um einige zig % höher wie an einem normalen Tag.

Was kostet jetzt ein Kat, der für Fahrzeuge über 5 Jahre und 80k Km gelaufen hat?
 
Oben