K

keks77

Gast im Fordboard
der lader ist ja ölgekühlt und die leitung kommt von motor und geht wieder direkt zum motor hin

nun mal so ne idee

ist es nicht ratsamer nen ölkühler einzubauen(mittels adapter beim ölfilter) und vom ölkühler zum lader und von dort aus wieder zum motor(ölfilter)

also in reihe wenn man normal nen ölkühler einbaut oder sind dann die ölleitungen für den lader zu dünn?
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Der Ölanschluss am Lader dient in erster Linie der Schmierung des Gleitlagers (Welle schwimmt im Öl auf) im Lader. Die Wärmeabführung durch das durchströmende Öl is zwar mit Sicherheit vorhanden, aber mit Sicherheit ziemlich gering. Deswegen haben die meisten Lader nen Kühlwasseramschluss. Die Druckleitung is denk ichbisserl zu dünn um einen Ölkühler effektiv zu nutzen
 
K

keks77

Gast im Fordboard
meinst du die druckleitung am lader ist zu klein?
mein mondi hat ja schon werkseitig nen ölkühler und bei den sind die leitung dünner als beim lader.

oder habe ich das falsch verstanden?
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Naja, ich hab jetzt vom RSTurbo gesprochen, beim Diesel weiss ich´s ned. Beim RST hat die Leitung nen Innendurchmesser von vielleicht 4-5 mm.
 

frank

Grünschnabel
Registriert
25 August 2012
Beiträge
10
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, würde bei Deiner Einbauweise nur das Öl für den Turbolader gekühlt werden, was nicht Sinn der Sache ist. Der Ölkühler sollte schon so eingebaut werden, dass der komplette Ölstrom gekühlt wird.
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Fakt ist die Ölzuleitung muss düner sein damit das Öl einen bestimmtden druck hat damit es richtig und schnell fließen kann.
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Das wichtigste is, das keine grösseren Luftblasen drin sind, da sonst der Schmierfilm abreißt. Wenn das der Fall is, is der Lader bzw. die Welle zu 99,9% Asche. Wenn die sich mit ca 100.000 U/min auch nur den Bruchteil einer Sekunde mit der Lagerschale berührt is Feierabend.
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Stimmt die brennt sich so fest deswegen soll man den wagen bevor man ihn ausmacht auch noch kurze zeit im stand laufen lassen
 
Oben