F

fiesta rs

Gast im Fordboard
hab mir die woche einen rs turbo zugelegt hat zwar etwas rost aber innen top hab ein problem und zwar unter last geht die leistung auf einen schlag weg kann irgend jemand helfen ?
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
für nen franzosen kein schlechtes deutsch denke ich mal :D
hast du auch ne idee was an der karre sein kann
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Hi welcome on Board.
Ich vermute mal mit deiner Minimal Angabe das es sein kann das du bei nem Bestimmten Druck Verlust hast weil was nicht dicht ist.
Anosnten erzähl mal mehr vom Problem...
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
ob irgendwas undicht ist glaube ich nicht
ne genauere beschreibung ? ich versuchs mal
ich bin normal am fahren und möchte mit voller leistung beschleunigen
dann nimmt die motorreglung denk ich mal die zündung oder halt die einspritzung weg
man geht dabei richtig in den gurt
auch anschliesend kann man dann kaum noch beschleunigen ohne das die karre in die knie geht
macht man dann die zündung aus und wieder an geht es für ne kurze zeit wieder :wand
 
R

RS-Fanatic

Gast im Fordboard
Ich als Laie würd jetzt mal vermuten, dass zu wenig Kraftstoff kommt oder dass der Turbo sich dem Ende neigt und der plötzliche Leistungsverlust daher kommt. :idee
 
T

tschane

Gast im Fordboard
Wie siehts mit der Zündung aus? War bei meinem XR2i auch mal so. Hab dann gemerkt das der Vorbesitzer falsche Zündkerzen eingesetzt hat, (verträgt nur die Originalen Ford Zündkerzen)
Bei mir war dann der Zündfunke übergesprungen, lief teilweise nur noch auf drei Zylindern.
Ich würd mal die Kerzen kontrollieren, siehst relativ schnell ob der Funken überspringt.

Hoffe konnt dir evtl. Helfen

Gruss Manu
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
ne die kerzen sind es nicht hab mir beim freundlichen die richtigen besorgt AGPR902C
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Hoi,
tu mal den Benzinfilter wechseln (lassen).

Und sach an, obs das war.

MFG Jens
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
wo ist dasding und kann man das nicht alleine machen
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wie hoch ist der Ladedruck?
Vermute zu hoch und schaltet ab.
 
R

RS-Fanatic

Gast im Fordboard
Original von fiesta rs
wo ist dasding und kann man das nicht alleine machen

also ich will ja jetzt, zumal ich kein schrauber bin, keine großen töne spucken aber wenn ich nen RS Turbo kaufen (anfälligster Fordmotor überhaupt) dann bin ich mir doch darüber im Klaren, dass der Wagen die meiste Zeit in der Werkstatt verbringt oder ich selbst daran arbeite.

Wenn du die Frage schon stellst, verkauf den Wagen lieber wieder. Die Benzinfilter liegen hinter dem rechten Rücklicht (wenn man davorsteht). Zumindest bei meinem MK4 Essi war es damals so. Wenn dem nicht so sein sollte, ist es auch nicht allzu schwer zu finden.

Ich kenne 2 Leute, die nen RS Turbo haben (1 Escort und 1 Fiesta) und die haben nur Probleme mit dem Motor. Sind allerdings auch Kfz-Mechaniker, die alles machen können.
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Hoi!

Wenn du mich so fragst: Werkstatthandbuch organisieren! Wird auf dauer billiger.

Ansonsten: Bei meinem 1.1i ist er im Motorraum an der Spritzwand fahrerseite montiert.

Dürfte ein Metallzylinder, durchmesser ca. 8-10cm, länge ca. 10-12cm, sein. Führt ein Schlauch rein und am anderen ende einer raus.

MFG Jens*Warum nur musste ich dreineinhalb jahre KFZ-Mechaniker lernen, wenn das so einfach geht das es jeder kann (können will)*
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@RS Fanatic
Anfälligster Motor? Es liegt nicht an der Badehose wenn man nicht schwimmen kann und vielleicht sollten deine beiden TurboFreunde mal einen an den Motor lassen die den Job nicht nur gelernt haben sondern auch wissen was sie tun wenn sie dran rumschrauben.
Lambdamonitor einbauen,andere Kerzen zBc59c fahren und schon ist man auf der sicheren Seite.
Also die Schrauber die ich kenne und so ein Teil fahren stehen damit nicht in der Werkstatt.
 
R

RS-Fanatic

Gast im Fordboard
Original von cos86
@RS Fanatic
Anfälligster Motor? Es liegt nicht an der Badehose wenn man nicht schwimmen kann und vielleicht sollten deine beiden TurboFreunde mal einen an den Motor lassen die den Job nicht nur gelernt haben sondern auch wissen was sie tun wenn sie dran rumschrauben.
Lambdamonitor einbauen,andere Kerzen zBc59c fahren und schon ist man auf der sicheren Seite.
Also die Schrauber die ich kenne und so ein Teil fahren stehen damit nicht in der Werkstatt.

Die wissen schon was sie tun aber irgendwann fängt der Motor an Öl rauszudrücken. die fahren die Geräte nur in der Saison und im Winter wird dann wieder dran gearbeitet.

Aber nen RS Turbo ist wohl kaum ein Alltagsauto...da wirst du mir doch wohl zustimmen.

Und wie du schon sagtest: Um den Turbomotor am Laufen zu halten muss man ein Fuchs sein.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ich finde den eigentlich sehr alltagstauglich und wenn der Öl drückt wird das seinen Grund haben(Ladedruck zu hoch,Motorbelüftung zu,Kolbenringe etc...) und wenn die jeden Winter daran schrauben und der Bock immer wieder Öl drückt liegt es nahe das die nicht wirklich wissen was die tun.
Ein Motor ist halt schnell kaputt repariert.
Habe einige Turbos im Umfeld und Kundschaft über Jahre gehabt und die liefen über die ganze Zeit problemlos.
Ich würde allerdings den Fiesta Turbo dem Escort vorziehen da EFI und nicht KE Jettronic.

@fiesta rs
Wie hoch ist den jetzt der Ladedruck?
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
hallo leute vielen dank für die vielen tips ich war die woche unterwegs und hab die kommende woche viel zeit mich um den tutbo zu kümmern hab mir auch ne ladedruckanzeige besorgt um mal raus zu bekommen was der so drückt nicht das die ladedruckbegrenzung dem spass ein ende setzt mein freundlicher hat mir irgendwas von ner alten tsi erzählt in der beschrieben ist das das regelventil am turbo zu früh aufmacht??
 
R

RS-Fanatic

Gast im Fordboard
Original von cos86
Ich finde den eigentlich sehr alltagstauglich und wenn der Öl drückt wird das seinen Grund haben(Ladedruck zu hoch,Motorbelüftung zu,Kolbenringe etc...) und wenn die jeden Winter daran schrauben und der Bock immer wieder Öl drückt liegt es nahe das die nicht wirklich wissen was die tun.
Ein Motor ist halt schnell kaputt repariert.
Habe einige Turbos im Umfeld und Kundschaft über Jahre gehabt und die liefen über die ganze Zeit problemlos.
Ich würde allerdings den Fiesta Turbo dem Escort vorziehen da EFI und nicht KE Jettronic.

@fiesta rs
Wie hoch ist den jetzt der Ladedruck?

Okay, dann hast du wohl mehr Ahnung bzw. Erfahrung als die beiden Turbomänner hier in der Gegend.

Wollte auch immer nen Escort RS Turbo haben aber ich hab mich immer von den Erzählungen abschrecken lassen. Wär toll, wenn man so jemanden wie dich in der UMgebung hätte um so ein Auto am laufen zu halten.

Danke für die Belehrung. :happy:
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
ja hallo hab gestern mal ein ladedruckmesser angeschlossen ???
ich hab mal gehört das er serie so un 0,6 bar haben soll
meiner bringt unter last 1,3 bar
ich hab dann mal etwas weiter gesucht und ein modul gefunden wo was von fod motor sport uk drauf ???
er läuft auch im leerlauf bei 1000 u/min sehr unrund und ab ca. 4500u/min geht er richtig noch mal los und die blöden aussetzer waren gestern auch nicht da
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ich war auch mal turbo bastler :D mit nem essi
die original druckdose hällt den druck nicht stand und öffnet sehr schnell.meiner hatte serie 0.3 bar und mit nem dampfrad kurzfristig 1.3 bar.kurzfristig da er auch fix geöffnet hat.zuerst geil druck und dann :wand nehme das gestäge von der druckdose zum lader mal ab(laderseite-druckdosenseite dran lassen)dann drehst du das gestänge mal ca. 8 umdreh).weiß jetzt nicht in welche richtung.einfach testen.kann nix kaputt gehen.wenn du in die falsche richtung drehst dann schaltet er schneller den lader ab(läßt druck ab) und in die richtige richtung :mua hällt er ihn länger.
oder andere druckdose vom tuner kaufen(richter,suhe...).dann hällt er meiner meinung nach max. 1.1 bar sonst steuergerät noch ändern
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Druck wird zu hoch sein für das Modul.
Gewindestange vom Wastegate 2 umdrehungen rausdrehen. Solltest dann bei knapp 1bar liegen.
Wenn du dich mit 1,3bar an der Modulgrenze bewegst kann es erstmal sein das durch unterschiedliche Luftdrücke durch Höhenmeter oder Aussentemperatur dein Modul die 1,3 bar überschreitet und abschaltet.
Ich würde aber erstmal die Herkunft mit technischen Daten des Moduls feststellen sonst fährst du die Bude in den Himmel.
Es ist aber ein Original FiestaTurbo mit EFI und kein Umbau mit KE Jettronic?
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
alle achtung du scheinst ja richtig ahnung von den kisten zu haben dann werd ich das heut abend mal machen
ach so er ist ein efi
und mein vobesitzer hat auch noch so ne omp anlage drunter geschraubt das ding ist so abartig laut kennst du was besseres?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Mach dir ne Moongoose drunter oder den Serienendschalldämpfer vom Audi 200 turbo.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Audi 200 Turbo. Weiß nicht ob es den bei euch gab. Ist Baujahr irgendwas um die 85.
Wurde sehr gerne in RS2000 MK2 verbaut da er leise mit hohen Durchsatz war.
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
ja den gab es hier schon aber weist du ob der unter einen fiesta passt ?
hast du auch adressen wo ich das andere teil herbekomme
 
E

Eternity

Gast im Fordboard
servus miteinand

lass mal gucken ob der kat zu ist hatte ich auch mit meinem hatt sich nicht grad gut angefühlt wenns auto unter last in die knie geht...
ist so ne vermutung ?(
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Falsche Vermutung,vor92 gebaut und aufgrund der alten Abgasgesetze ohne Kat 8)
 
F

fiesta rs

Gast im Fordboard
:muarichtig die kiste hat keinen kat
was bei mir in frankreich auch ziemlich egal ist
hab gestern mal die ersten 100 kilometer hinter
mich gebracht
mann mann macht das spas die "grosen" zu
ärgern :bad1:
 
Oben