UPDATE und SCHLUSS

:

: ZAHLTAG

:

:
Hallo Leute,
ich kann mit Freude berichten, das der Rechtsstreit zwischen mir und der Stadt Leipzig nach 1 Jahr 10 Monaten und 2 Tagen ein Ende gefunden hat...freu...
Es war doch teilweise recht Nervenraubend, doch es hat sich gelohnt.
Für diejenigen die es interessiert hier die Chronik...
16.12´05: - Schadenstag...
ich rufe bei der Polizei an und bitte das eine Streife zum Ort des Geschehens kommt, damit ich irgend etwas in der Hand habe (Tagebuch Nr. ...)
19.12´05: - der Garagenbesitzer, Fr. ...... vom Liegenschaftsamt, Herr ..... vom Bauordnugsamt und meine Wenigkeit treffen sich um den Schaden und den weiteren Werdegang zu beraten...
- mir wird, durch Herrn ..... vom Bauordnungsamt, verboten/untersagt meine Garage zu betreten, bis dieser Turm baulich gesichtert sei (weitere Trümmer könnten von oben herabfallen und Personen welche sich dann in der Garage befinden, erschlagen......er hat ja Recht...)
- ich konsultiere meinen Anwalt ....
03. 01.´06 : -eine Baufirma beginnt den maroden Turm zu sichern....(was schon bis zum 23.12.´05 geschehen sein sollte...)
06.01.´06: - es sind minus 14 Grad.... und ich steht die ganze Zeit dabei als das Wrack meines Escorts, durch die Baufirma, welche auch den Turm gesichert hat, freigelegt bzw. von den Trümmer befreit wird
:wand

:

: : :wand
-ich friere mir den Ar..h ab und entschliese mich, das was noch zu retten scheint, morgen auszubauen..... .
- In der Nacht zum 07.01.´06 werden mir Teile meiner Anlage durch einen Mitarbeiter der Baufirma gestohlen....(ich weiß das,!! durch Sachen die nur die Leute und ich gewußt haben...)
...und glaub mir ...wenn ich Dich Arsc......loch!! in die Finger kriege... dann mach Dich frisch!!!!! Ich weiß das Du ein blauen Passat mit silbernen Tribal an der Seite Fährst.... ich mach Dich ALLE!!!!! Dein Kennzeichen ist DZ-..... ich finde Dich.. und dann...
07.01.´06 : - ich erstatte Anzeige wegen Diebstahl gegen "UNBEKANNT" , da ich leider nichts beweisen kann.... HEUL...
12.01.´06 . - mein Gutachter besichtigt mein Escort...
13.01.´06 Schreiben "vom" KSA (Kommunaler Schadensausgleich)
in dem gefragt wird , ob ich die Garage mittlerweile betreten könne und das Sie noch keine "HAFTUNGSANERKENNTNIS" eingehen....
30.01.´06 : - ich erhalte das Gutachten zu meinem Escort in dem steht das dieser 9500,00€ Wert gewesen ist...
02.02.´06: - Schreiben an KSA mit Kostenaufstellung der beschädigten Gegenstände in meiner Garage....
22.02.´06 : - Schreiben von KSA in dem mir mitgeteilt wird, das die Ermittlungen seitens des KSA noch nicht abgeschlossen seien, weiterhin werde ich um Geduld gebeten.
- Schreiben an KSA mit der Vorstandsbeschwerde über den Sachbearbeiter S... H..... .hinsichtlich der Verzögerung der Schadensregulierung....
08.03.´06: - Schreiben vom KSA mit der Mitteilung das ein Betrag in Höhe von 9411,00 € überwiesen wurde für Fahrzeug, die Gebühren für Abmeldung, sowie Unkostenpauschale... .
Weiterhin wird der Schaden, welcher an meinem Austauschmotor, welcher sich zum Zeitpunkt des Giebeleinsturztes in der Garage befand, in Frage gestellt....
09.03.´06 - erneute Beschwerde zum Sachbearbeiter S... H..... .
Die beantwortung der 1. Beschwerde steht zu diesem Zeitpunkt noch aus...
Besagter Sachbearbeiter versucht mit seinem Verhalten eine weitere Regulierung des Schadens erheblich zu verzögern bzw. zu verhinden...
22.03.´06: - Schreiben vom KSA das das Verhalten des Sachbearbeiters S... H.... Sach.-und Fristgemäß zu betrachten ist....
Weiterhin werden immer noch Belege zu den beschädigten Gegenständen in meiner Garage eingefordert, welche aber schon seit Feb. beim KSA vorliegen..... .
- Schreiben an KSA mit der Drohung das der Vorfall öffentlich gemacht wird (sprich: wir übergeben den Fall an die Presse....) wenn der Schaden nicht bald geregelt werden wird..
- Ankündigung einer Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...
23.03.´06: - Schreiben vom KSA mit dem Hiweis das ein Gutachter der Firma Schrickel und Schnorr damit beauftragt wurde die schäden in der Garage zu protokollieren und aufzunehmen....
03.04.´06 : - Schreiben vom KSA : in dem geschrieben wurde das weiterhin kein fehlverhalten seitens des Sachbearbeiters S... H.... fest zu stellen sei.... .
Weitere Vorwürfe zu diesem Thema werden zurück gewiesen..... .
Schreiben an KSA : - weiter Beschwerde zum Sachbearbeiter mit der Androhung weiterer Schritte ----- Beschwerde an den Abteilungsleiter C..... .N........
Termin zur rückantwort wird auf den 18.04.´06 festgesetzt da nunmehr am 31.03.´06 der Termin zu Besichtigung vor Ortstatt
gefunden hat....
06.04.´06 : - ich werde um Geduld gebeten, da noch einige Dinge hinsichtlicht der Wiederbeschaffung des angegebenen Sonderzubehörs zu klären sind....
06.04.´06 : - Schreiben von der Staatsanwaltschaft mit dem Hinweis das das Ermittlungsverfahren gegen unbekannt wegen Diebstahls eingestellt wurde....
07.04.´06: - Schreiben an KSA mit der Kostenrechnung für die anschaffung meines Neufahrzeugs (Mondeo V6)
Weiterhin wird darauf hingewiesen das ich nicht in der Lage war eine entsprechende Vorrauszahlung zu tätigen und das mir somit eine Nutzungsausfallentschädigung in höhe von 3655,00 € zusteht....
28.04.´06: - Schreiben an KSA mit der Feststellung das eine erneute Verzögerung der Regulierung des Schadens zu verzeichnen ist und mit der Bitte das das KSA die Sach.- und Rechtslage abschließend zu erklären damit das Klageverfahren aufgenommen werden kann.....
Frist für die Antwort .... 14 Tage
08.05.´06: - Schreiben vom KSA: mit dem Hinweis das weitere 1255,57 € überwiesen wurden für: die Kosten der neuen Kennzeichen, Zulassungskosten, Kosten welche durch den Sachverständigen von Schrickel und Schnorr gemäß meiner Sachbeschädigungsliste, Nutzungsausfall in Höhe von 603,47 € für die Dauer von 14 Tagen...
Der austauschmotor wäre nicht beschädigt, somit könne auch keinerlei ausgleich erfolgen...
(man beachte dabei das der Motor OHNE Ventildeckel in der Garage stand da dieser zum Zeitpunkt des Einsturzes bereits beim Verchromer befand....
06.06.´06 Schreiben an KSA aus dem hervorgeht das ich das Gutachten von Schrickel und Schnorr anfechte und auf ein Gegengutachten bestehe....
Weiterhin wird darauf hingewiesen das der Nutzungsausfall für 130 Tag zu zahlen sei....
16.06.´06: - Schreiben vom KSA in dem steht das eine weitere Regulierung des Schadens abgelehnt wird...
- Schreiben an KSA das nunmehr aufgrund des Verhaltens des KSA Klage eingereicht werde....
14.06.´06 Klageschrift an das Landgericht Leipzig
Kläger : meine wenigkeit
Beklagter : Stadt L'eipzig
Streitwert: 4675,03 € Schadenersatzansprüche
285,07 € Rechtsanwaltskosten
03.08.´06 : - Verfügung des LG Leipzig das ein schriftliches Vorverfahren durchgeführt wird....
Weiterhin weist das LG darauf hin das es sachlich unzuständigt sei und verweist den fall an das Landgericht Leipzig....
09.08.´06 : - Schreiben an das LG in dem die Zuständigkeit des LG´s im Vergleich zum AG unsererseits in Frage gestellt wird...
25.08.´06 : - ich werde zum Termin am 19.09.06 auf das LG Leipzig geladen zu mündlichen Vernehmung...
ein persönliches Erscheinen zur Güterverhandlung wird durch das LG angeordnet...
27.09.´06 :- Schreiben der Beklagten verteten durch die Anwälte L.... & H....... aus dem hervorgeht das die Klage abgewiesen werden soll....
- Schreiben an das LG mit erneuter Stellungnahme "WARUM" WESHALB" WIESO"......
11.09.´06 : - der Termin vom 19.09.06 wird verschoben....
ein neuer termin wird auf den 17.10.06 festgesetzt....
17.10.´06 : - Verfügung vom 16.09.06... der Termin vom 17.10.06 wird aufgehoben und der Fall wird vom Landgericht Leipzig wieder zurück an das Amtsgericht gegeben.... :wand :wand (das hatten wir doch schon mal...) weiterhin beachte man das Datum an dem ich den Brief erhalten habe das der Termin aufgehoben wurde....hab ja auch nur Urlaub genommen für den Tag... :wand
20.10.´06 Verfügung / Beschluß durch das LG das der Fall zurück an das AG gegeben wird da das LG sich für nicht zuständig hält....
20.11.´06 : - mir wird ein Vergleich vorgeschlagen in Höhe von 622,00 € für den Austauschmotor... Nutzungsausfall.... 0,00 €.....
21.11.´06: - Vergleich wird von mir duch meinen Anwalt abgewiesen...
15.12.´06 Beweisbeschluss durch das AG Leipzig
Der Austauschmotor ist nochmals zur Begutachtung vorzuführen...
Gutachter / Fa. Joseph....Sto......
18.04.´07: - der Termin zur Begutachtung des Motors wird auf den 25.04.´07 festgelegt... bei dem der Motor in seine Bestandteile zerlegt werden soll.
15.05.´07 : - ich erhalte das Gutachten zum beschädigten Motor... aus dem hervorgeht das der Motor als Totalschaden zu betrachten ist...
(kurzer Auszug: ca 2 1/2 liter Wasser aus dem Inneren des Motors, gebrochene Auslassnockenwelle, Deformierung des Zylinderkopfes, und , und und, und,......
Habe ich eigendlich erwähnt das es sich hierbei um den Motor eines RS 2000 handelt....???
22.05.´07 Schreiben vom AG Leipzig aus dem hervorgeht das der Motor irreparabel beschädigt sei und das dieser mit 900,00 € zu ersetzen ist...
Ein Nutzungsausfall sei weiterhin nicht zu entrichten....
11.06.´07 Beschluss des AG Leipzig vom 05.06.´07 das der Fall gemäß §128 abs.2 ZPO schriftlich zu verhandeln ist.
Der Termin zur Verkündung einer entscheidung wird auf den 22.06.´07 festgelegt
29.´06.´07 Urteil des AG Leipzig....
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil...
...es wir für Recht erkannt...die Beklagte (STADT LEIPZIG) hat dem Kläger (MIR) 1.022,00 € nebst Zinsen zu zahlen... .
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen...
D.h. das ich meinen Motor ersetzt bekomme aber für den Nutzungsausfall in die Röhre gucke....
09.07.´07 : - wir reichen gegen das Urteil vom 22.06.´07 Berufung ein... (ich will meinen Nutzungsausfall...)
06.08.´07 : -die Begründungsschrift für die Berufung geht an das AG Leipzig...
31.08.´07 : - Schriftsatz der Gegnerischen Anwälte mit der Aufforderung an das Gericht die Klage abzuweisen, da die aussichten auf Erfolg der Klage meinerseits nicht gegeben sei...
Mittlerweile wurde der Termin vom 22.06.´07 auf den 20.09.´07 verlegt und dieser wird weiter auf den 11.10.´07 vertagt.... :wand :mauer :wand
04.09.´07 Verfügung des LG vom 28.08.´07
Nach Rücksprache der gegnerischen Anwälte, der Stadt Leipzig und Fr..... vom KSA wird mir signalisiert das die Beklagte zu einem weiteren Vergleich bereit wäre...
Der Termin zur Mündlichen Verhandlung wird auf den 20.09.´07 festgesetzt...
Durch das Landgericht wird den Parteien vorgeschlagen sich auf weitere 1150,00 € (Nutzungsausfall) zu vergleichen.
12.09.´07. Schreiben an das LG mit der Bitte unsererseits den Termin vom 11.10.´07 aufzuheben / zu verschieben, da sich mein anwalt zu diesem Zeitpunkt im Urlaub befindet.
Weiterhin wird dem LG mitgeteilt das ich mich mit dem Vergleich einverstanden erkläre....
24.09.´07.
Die Beklagte läßt durch Ihre Anwälte die Berufung zurückweisen und erklärt sich ebenfalls mit dem Vergleichsvorschlag durch das LG einverstanden....
09.10.´07
Der Termin vom 09.10.´07 wird wegen Abschlusses eine Vergleiches aufgehoben...
16.10.´07 Beschluss des LG vom 09.10.´07
Es wird festgestellt das die Parteien den Vergleichsvorschlag des LG`s einvernehmlich angenommen haben.
Die Beklagte wird verurteilt dem Kläger über dem ausgeurteilten Betrag vom 22.06.´07, weitere 1150,00 € zur abgeltung der streitgegenständlichen Schadensersatzforderung zu zahlen....
29.10.´07

:

:
Schreiben meines Anwaltes an mich das ich nun nochmals 2241,24 € erhalte und das damit der Rechtsstreit ...ich... gegen Stadt Leipzig als beendet anzusehen ist....
02.11.´07.
ZAHLUNGSEINGANG
ICH MÖCHTE ALLEN, DIE MICH IN MEINEM TUN UNTERSTÜTZT UND BESTÄRKT HABEN HERZLICHEN DANK SAGEN......
GANZ BESONDERS MEINEM ANWALT.
Ich kann nur jedem raten: Kämpft um Euer Recht und gebt nicht so schnell auf.... Laßt euch nicht unterkriegen und habt auch den Mut für euer Recht einzutreten.
In diesem Sinne
bleibt sauber
Gruß Ronny