Hallo,
ich hab im Vorjahr einen Mondeo erworben, vor kurzem war ich beim Service, und da hat man mich auf Rost an den Türen hingewiesen. Ich hab zwar nicht alle Rostschutzstempel, aber man meinte, ich haette gute Chancen auf Garantie. Ich habe also alles eingereicht, leider wurde wegen nicht vollständiger Stempel abgelehnt.
In der Werkstatt hat man mir jetzt angeboten den Rost zu den selben Konditionen zu beseitigen, zu denen man sie unter Garantie beseitigt hätte. Für die rechte hintere Tür wären 350EUR fällig, für die linke erst leicht betroffene Hintertür 280EUR (Fotos anbei). Ich hab leider sehr wenig Ahnung, deshalb wuerde mich eure fachkundige Meinung interessieren:
1) Ist der Preis ok?
2) Macht das bei einem 7 Jahre alten Mondeo überhaupt noch Sinn? (Schätzwert des Autos etwa 6-7Tsd EUR). Oder sollte ich besser zu einer billigen Spenglerei gehen?
3) Wenn ich es jetzt nicht reparieren lasse, wie wird sich das (in welchem Zeitraum) weiterentwickeln? Und wie, wenn ich es reparieren lasse? Laut Werkstatt wuerde die Reparatur für etwa 4-5 Jahre Ruhe bedeuten - ist das realistisch?
4) gibt es eine Möglichkeit bei Ford direkt Garantie/Mängelhaftung einzufordern - der bisherige Antrag wurde direkt von der Werkstatt gestellt. Und macht das Sinn?
Vielen Dank hapef
ich hab im Vorjahr einen Mondeo erworben, vor kurzem war ich beim Service, und da hat man mich auf Rost an den Türen hingewiesen. Ich hab zwar nicht alle Rostschutzstempel, aber man meinte, ich haette gute Chancen auf Garantie. Ich habe also alles eingereicht, leider wurde wegen nicht vollständiger Stempel abgelehnt.
In der Werkstatt hat man mir jetzt angeboten den Rost zu den selben Konditionen zu beseitigen, zu denen man sie unter Garantie beseitigt hätte. Für die rechte hintere Tür wären 350EUR fällig, für die linke erst leicht betroffene Hintertür 280EUR (Fotos anbei). Ich hab leider sehr wenig Ahnung, deshalb wuerde mich eure fachkundige Meinung interessieren:
1) Ist der Preis ok?
2) Macht das bei einem 7 Jahre alten Mondeo überhaupt noch Sinn? (Schätzwert des Autos etwa 6-7Tsd EUR). Oder sollte ich besser zu einer billigen Spenglerei gehen?
3) Wenn ich es jetzt nicht reparieren lasse, wie wird sich das (in welchem Zeitraum) weiterentwickeln? Und wie, wenn ich es reparieren lasse? Laut Werkstatt wuerde die Reparatur für etwa 4-5 Jahre Ruhe bedeuten - ist das realistisch?
4) gibt es eine Möglichkeit bei Ford direkt Garantie/Mängelhaftung einzufordern - der bisherige Antrag wurde direkt von der Werkstatt gestellt. Und macht das Sinn?
Vielen Dank hapef
Anhänge
-
rost_links.JPG54,1 KB · Aufrufe: 237
-
rost_rechts_1.JPG48 KB · Aufrufe: 209
-
rost_rechts_2.JPG46,3 KB · Aufrufe: 228
-
rost_rechts_2.JPG46,3 KB · Aufrufe: 224
-
rost_rechts_1.JPG48 KB · Aufrufe: 223
-
rost_links.JPG54,1 KB · Aufrufe: 224
-
rost_rechts_2.JPG46,3 KB · Aufrufe: 228
-
rost_rechts_1.JPG48 KB · Aufrufe: 222
-
rost_links.JPG54,1 KB · Aufrufe: 238
-
rost_rechts_2.JPG46,3 KB · Aufrufe: 209
-
rost_rechts_1.JPG48 KB · Aufrufe: 219
-
rost_links.JPG54,1 KB · Aufrufe: 243