RS2000 Rostproblem - Wie aufwendig?

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Sodele, hab hier grad nen im Prinzip noch schmucken MK6 RS2000 stehen, allerdings sind da anscheinend die Schweller durch als auch die hinteren Träger.

Hab schon bei auto-blechteile geschaut, die haben da Ersatzträger im Angebot, ebenso die Schweller.

Nur meine Frage: Wie aufwendig wäre ein Austausch? Macht das Sinn, die Kosten für den Tausch dieser Teile auf sich zu nehmen? Oder wärs so aufwendig und kostenintensiv, das das im Widerspruch zum restlichen Fahrzeugwert steht?
Klar ist, das Maschine wie Karosserie sowie innen eig noch in nem recht guten Zustand sind, aber wenn die Kosten für den Tausch exorbitant hoch wären würds keinen Sinn mehr machen.


Wer von euch hat diese Teile schonmal getauscht und kann mir da ne grobe Hausnummer geben, wo man preislich in etwa landen wird? So round about, damit ich nen groben Überblick bekomm und abschaätzen kann, obs mir das noch wert ist...

Bin dankbar für jedes Feedback ;)
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
Schau erst mal ob es bei euch in der Nähe eine Selbsthilfewerkstatt gibt! Wenn du ein Kumpel hast der KFZ Mechaniker ist, würd ich dir "do it yourself" empfehlen. Das wäre wesentlich kosten günstiger...Die Selbsthilfewerkstattpreise:
ohne Hebebühne 8-4€ pro Stunde
mit Hebebühne 15-10€ pro Stunde
Vorteil: Wenn ihr Hilfe braucht steht immer ein Meister zur Verfügung.

Lackieren kann man an den Stellen wunderbar alleine! Mega kostenersparins!

War auch deswegen schon mal in der Werkstatt: Bitte berichtigt mich, wenn es falsch ist: Ich galube mir wurde da was von 300€ pro Schweller angeboten.

Wichtig, wenn du dein Auto noch lange lieben willst:
-Schweller verzinken (neue Schweller)
-Hohlraumversiegelung
-dann eine ordentliche Grundierung/Lackierung
... dann passiert da garnix mehr

Achtung! Unter den Schweller muss auch alles entrostet werden!
 

Essi-DD

Mitglied
Registriert
14 August 2007
Beiträge
67
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.diedresdner.de.vu
und eigentlich sollte man bei nem RS nicht groß drüber nachdenken, denn davon gibts ja nun auch nicht mehr viele und wenn jeder wegen Rost aufgibt und die Kiste in die Presse schiebt... ooohh...
dann wirds bald nur noch 5 stück geben...

Ich mach sowas gemütlich in der Garage (seit ich en eigenes Brutzelgerät da hab..:) )

MFG Essi-DD
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Klar, der is optisch noch tippi toppi, nur ein Brutzelgerät habsch net zur Hand, ergo wärs ganz gut, wenn man nen groben Überblick über die Kosten für nen Austausch hätte ;)

Würd den auch nur sehr ungern als wirtschaftlichen Totalschaden ansehen, denn das Fahrgefühl is einfach nur... *rrrrrrrrrrrrrrrrrrr* :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Laß das ja gescheit und von jemandem mit Ahnung machen. Die Längsträger sind tragende Teile. Diese müssen richtig geschweißt werden, sonst jagt Dich der TÜV vom Hof und behält Dein Auto wg. erheblicher Mängel dort.
Alles in allem kostet das Längsträger- und Schweller-Schweissen in ner Werkstatt um 1000 EUR netto hier im Großraum München.
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Alles klar, dann hab ich mal ne grobe Zahl. Mal schauen, aber das sollter eig noch wert sein :)
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
235 Spitze und ein mordsmäßiger Antritt...joa, doch, könnte schlimmer sein ;)





Trotzdem sollt man schon besser wissen, was da so auf einen zukommen wird ;)
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Is schon klar, aber da mal ein Depp dagegen gepimpert is hatte die stoßi nen dicken Riß und der rechte SW war im Eimer. Ein Original RS ists auf jeden Fall.

Ersatzstoßi liegt aber schon bereit, nur an den SW's hperts noch ;)

Oder hättest da was in petto? ;)
 
Oben