F

focus driver

Gast im Fordboard
Hi!
Bin seit dem letzten Wochenende total niedergeschlagen!
Mein Baby rostet! :wand :bad2:
Er ist gerade mal 4 1/2 Jahre alt und rostet an der unteren Schweißnaht der Beifahrertür!
Aber zum glück gibt es ja 12 Jahre Rostschutzgarantie beim Focus!
War auch schon bei meinem Fordhändler wo ich das Auto gekauft habe und die sagten mir auch gleich das das nicht das problem sein sollte, weil wie schon gesagt gibt es ja die Garantie sache. :D
Aber man sagt mir auch das ich nicht der einzige bis jetzt damit bin, es würde da noch mehr geben die wohl das gleiche problem hätten!
Gibt es hier im Board auch jemand der ein solches problem hat und wie kann das denn überhaupt sein, ich denke der Focus hat eine verzinkte Karosserie?

MfG oliver
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
hatte ich auch letzten Winter machen lassen über die Garantie, aber nicht die Tür, sondern die Heckklappe.
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Dieses Problem hatte hier schon fast jeder Focus Fahrer früher oder später. Bei mir war es die Fahrertür. Diese wurde an der gewissen Stelle ausgebessert und neu lackiert.

Das Problem tritt wohl nur bei den vFl Modellen auf, bei denen Ford damals irgendwie die falsche Dichtmasse (weiß nicht mehr so genau) verwendet hat.

Aber schau mal in der Suche, da wirst du x Beiträge dazu finden.

Gruß Mirko
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Das mit den Türen ist bekannt:
Mein Arbeitskollege hat 4 neue Türen bekommen!!!!
...immer das Gleiche: Rost an den Bördelkanten, speziell im unteren Bereich.
 

votex

Jungspund
Registriert
17 März 2006
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Kärnten
Hjo, hab das bei meinem (99er) auch. Die Fotos sind schon zu Ford geschickt und ich warte nur drauf dass die mir 2 neue Türen schicken. Der Händler meinte zu 80-90% dass ich welche bekomme!

Hab das an Fahrer- und Beifahrertür - die gesamte untere Schweißnaht geht ab und drunter is übelst Rost....

Naja....wozu auch eine Garantie geben, wenn sie dann niemand braucht :D
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Mensch freu dich doch! :D

Ich habe einen 99ér focus und da ist auch die Fahrertür von innen unten(also unter der Falznaht) gerostet gewesen.
Da machte" mein freundlicher"drei Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und schickte sie nach Kölle.
Daraufhin bekam ich eine neue Fahrertür :applaus(freu) jetzt hoffe ich das die Beifahrertür auch bald anfängt zu rosten(ist nur ein Dreitürer DBW),damit das feeling wie bei einen Neuwagen ist :D.
Motorhaube und Heckklappe sind noch sehr gut!Wobei es bei den Ghia Modellen durch den Cromheckklappengriff schlimmer sein soll (anfälliger was Rost betrifft).
Ich habe einen Trend mit Kunststoff und da bin ich erleichtert.
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Original von Kingfocus
Mensch freu dich doch! :D

Ich habe einen 99ér focus und da ist auch die Fahrertür von innen unten(also unter der Falznaht) gerostet gewesen.
Da machte" mein freundlicher"drei Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und schickte sie nach Kölle.
Daraufhin bekam ich eine neue Fahrertür :applaus(freu) jetzt hoffe ich das die Beifahrertür auch bald anfängt zu rosten(ist nur ein Dreitürer DBW),damit das feeling wie bei einen Neuwagen ist :D.
Motorhaube und Heckklappe sind noch sehr gut!Wobei es bei den Ghia Modellen durch den Cromheckklappengriff schlimmer sein soll (anfälliger was Rost betrifft).
Ich habe einen Trend mit Kunststoff und da bin ich erleichtert.

Ich weiß noch nicht so richtig ob ich mich wirklich freuen soll, da ich noch nicht weiß ob Ford das nun macht oder nicht! Normalerweiß müssen sie es schon machen. aber man weiß ja nie!!!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von focus driver
Original von Kingfocus
Mensch freu dich doch! :D

Ich habe einen 99ér focus und da ist auch die Fahrertür von innen unten(also unter der Falznaht) gerostet gewesen.
Da machte" mein freundlicher"drei Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und schickte sie nach Kölle.
Daraufhin bekam ich eine neue Fahrertür :applaus(freu) jetzt hoffe ich das die Beifahrertür auch bald anfängt zu rosten(ist nur ein Dreitürer DBW),damit das feeling wie bei einen Neuwagen ist :D.
Motorhaube und Heckklappe sind noch sehr gut!Wobei es bei den Ghia Modellen durch den Cromheckklappengriff schlimmer sein soll (anfälliger was Rost betrifft).
Ich habe einen Trend mit Kunststoff und da bin ich erleichtert.

Ich weiß noch nicht so richtig ob ich mich wirklich freuen soll, da ich noch nicht weiß ob Ford das nun macht oder nicht! Normalerweiß müssen sie es schon machen. aber man weiß ja nie!!!

wenn sie es nicht machen,m lässte es halt weiter rosten bis die türe durch ist, und dann müssen sie halt ne neue springen lassen...aber wie gesagt das problem is so altbackent...kannst ja mal die suche benutzteb...da gibts unzählöige threads zu...
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Original von Prowler

wenn sie es nicht machen,m lässte es halt weiter rosten bis die türe durch ist, und dann müssen sie halt ne neue springen lassen...aber wie gesagt das problem is so altbackent...kannst ja mal die suche benutzteb...da gibts unzählöige threads zu...

Das hab ich mir auch schon so überlegt!
Aber abwarten vielleicht mach ich mir auch unnöitg gedanken darüber und sie machen es ohne wenn und aber!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
das problem ist,das wenn es net doll geng rostet sie es nur ausbessern...und dann hast den salat nächstes jahr wieder...also lieber ein bissel mehr und ne neue türe...kommt auch immer mit ein bissel auf den händler druff an...,
 
F

focushp

Gast im Fordboard
Hallo ,ich bin neu hier im FO BO .Ich habe das selbe Problem mit meinen Türen.Es liegt eindeutig an der Dichtmasse,die verträgt sich mit dem verzinkten Blech nicht. Mein Fordhändler sagt , warten bis die Tür gut gegammelt ist, dann gibt es schneller eine neue Tür.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
So würde ich mich aber nicht abspeisen lassen.
Ich hätte keine Lust mit nem rostigen Auto rumzufahren.
Dann hätte es auch ein 83er Golf getan ?(


Gruss Rene
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Original von Rene525
So würde ich mich aber nicht abspeisen lassen.
Ich hätte keine Lust mit nem rostigen Auto rumzufahren.
Dann hätte es auch ein 83er Golf getan ?(


Gruss Rene

Denke da genau so wie du. Aber wie gesagt abwarten was passiert!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Rene525
So würde ich mich aber nicht abspeisen lassen.
Ich hätte keine Lust mit nem rostigen Auto rumzufahren.
Dann hätte es auch ein 83er Golf getan ?(


Gruss Rene

Is doch absolut richtig so, wenn die das mit son bisschen rost an Ford schicken, wirds nur ausgebessert und nächstest jahr kommt es wieder durch...lässt er es noch gammeln, genehmigt ford ne neue tür, und er hat ruhe in zukunft...
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf

:D
[offtopic]auch dazu gibt es schon mehrere Threads! Bitte nicht die Suchfunktion vergessen! Beispiel: SUCHWORT R O S T im Focus/CMax-Forum ergibt diese Trefferliste![/offtopic]
:happy:
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Juhu - Rostproblem beseitigt!!!

Nach langem hin und her macht Ford nun doch das was ich will!!!
Ich bekomm eine neue Tür!!! :D
 
I

irish-rugby

Gast im Fordboard
glückwunsch zur neuen Tür,ist ja ein schönes Ostergeschenk
:happy:
 
J

jochen

Gast im Fordboard
Hallo,

Ford ist nicht verpflichtet sofort was gegen den Rost zu unternehmen da ja keine Durchrostung vorliegt. Trotzdem habe ich von noch keinen Fall gehört wo Ford nicht sofort reagiert hat. Die betroffenen Blechteile werden fachmännisch nachgebessert oder immer öfter sogar getauscht.

Ich selber hatte auch nach 9 Ford nie Rostprobleme, trotzdem habe ich mich mit dem Thema recht intensiv beschäftigt. Der FFH hat zu mir gesagt, dass außer Ford selber dadurch niemand Schaden entsteht, die Händler bekommen ihre Kosten erstattet und der Kunde hat in jedem Fall wieder ein rostfreies Auto.

Gruß, Jochen
 
C

CSL

Gast im Fordboard
Ach der Gute Alte Rost... wir haben in an der Chromleiste vom Kofferaumdeckel, ist Ford und Fordbesitzern ja auch bestens bekannt. Im Januar 06 haben wir ne' neue Heckklappe bekommen, jez im März 2007 sehen wir, das die Klappe wieder an der selben Stelle Rostet.... Mal gucken was der Ford Dealer dazu sagt *ggg*

LG Patrik
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von CSL
Ach der Gute Alte Rost... wir haben in an der Chromleiste vom Kofferaumdeckel, ist Ford und Fordbesitzern ja auch bestens bekannt. Im Januar 06 haben wir ne' neue Heckklappe bekommen, jez im März 2007 sehen wir, das die Klappe wieder an der selben Stelle Rostet.... Mal gucken was der Ford Dealer dazu sagt *ggg*

LG Patrik

Jo...Ich habs jetzt auch an der Plastikleiste :rolleyes:
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
ich habe es heute auch bemerkt der erste rost an meinem fofo.
zwischen der heckstoßstange und der karosserie da wo die untere pfalz der kofferraumklappe sich befindet. ich merke grade die stelle ist schwer zu beschreiben :D
ich mache morgen mal nen foto!!!
 

Bremenmob

Jungspund
Registriert
30 März 2007
Beiträge
28
Alter
44
Ort
Salzgitter
Hallo.

Bin ein wenig in Sorge ?(
Mein Focus ist ja Bj 12/99!!!
Zum Glück ist mein Auto bisher vom bösen Rost verschont geblieben.
Meine Frage ist jetzt nur,was wäre wenn doch mal Rost auftaucht.
Mein Auto ist nämlich nicht Scheckheftgeflegt und ich war auch noch nie bei so einer Rostuntersuchung.Habe ich trotzdem Anspruch auf die Garantie????

Gruß BREMENMOB!!!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Bremenmob
Hallo.

Bin ein wenig in Sorge ?(
Mein Focus ist ja Bj 12/99!!!
Zum Glück ist mein Auto bisher vom bösen Rost verschont geblieben.
Meine Frage ist jetzt nur,was wäre wenn doch mal Rost auftaucht.
Mein Auto ist nämlich nicht Scheckheftgeflegt und ich war auch noch nie bei so einer Rostuntersuchung.Habe ich trotzdem Anspruch auf die Garantie????

Gruß BREMENMOB!!!

Die Rostvorsorge tut bei deinem Baujahr noch nicht not...erst ab 09/2001 auch wenn der Händler evtl. was andere beahupten sollte...


@sevenus...du meinst sicher die stelle die man im geschlossen zustand der klappe nicht sehen kann...die gehört zu den üblichen problemzonen...
 

Mammo

Grünschnabel
Registriert
10 März 2007
Beiträge
13
Alter
44
Mein Focus ist von 09/03 und ich habe auch schon Probleme mit der Tür gehabt, die ausgebessert wurden.
Ich habe allerdings andere Stellen entdeckt, die nicht offensichtlich sind aber selbst bei meinem recht jungen Modell schon rosten.
Dazu muss ich sagen, dass ich schon 160000km gefahren bin.
-Kofferraumecken hinten rechts und links bei den Abluftkanälen zeigten nach 2 Jahren Flugrost
-Dome der hinteren Stoßdämpfer von außen, da Stoßdämpfer an Karosse reiben, vorne noch ok.
-Vordere Kotflügel unten zwischen Rad und Tür von außen und evt. innen da innen ständig feucht (Schaumstoff zur Dämmung und Dreckansammlung), Lack von unten ständig "abgespült" vom Spritzwasser
-hinterer Türrahmen an Einstiegsleisten unterhalb der Scharniere 2 Rostpunkte
-leichter Rost durch reibende Bremsleitungen in Radkästen vorne

Bisher hat Ford immer alles anstandslos repariert.
Vieles konnte ich nur entdecken, da ich sehr viel selber schraube. Lasse nur die Rostkontrolle bei Ford machen. Bin etwas enttäuscht von der Rostanfälligkeit. Wird allerdings die Kontrolle gewissenhaft gemacht, muss man sich keine großen Sorgen machen. Nur rostende Dome finde ich nicht toll nach 3 Jahren, da man das auch nur entdeckt wenn die Stoßdämpfer gewechselt werden. Sowas ist dann schlecht zu reparieren wenn es durch ist. Werde in 3 bis 4 Jahren die 300000km erreicht haben, mal sehen, wie es dann ausschaut. :happy:
 
Oben