Richtige Radmuttern

P

P900

Gast im Fordboard
Ich habe 2 Kappen von meinen Radmuttern verloren wie auch immer das passieren konnte. Meine Frage nun ich habe bei Ebay nach neuen Muttern gesucht die auch geschlossen sein sollten wegen Dreck und so.

Bei Ford selber ist mir es zu teuer, weil die Kappen gibt es nicht einfach. sondern nur in Verbindung mit der Mutter und die kosten 9 Euronen pro Stück. :respekt

Hier mal der Link zu den Muttern:

Hier zum Angebot...

P.S.: Habe einen Mondeo Turnier TDCi Ghia von Ende 2002 mit originalen 5-Loch Alufelgen 16 Zoll.
 
M

mschm21063

Gast im Fordboard
Radmuttern zählen für mich zu den sicherheitsrelevanten Teilen und da würde ich nie ein Teil bei ebay kaufen. 27 EUR für 16 Stück ist mir deutlich zu billig. Wenn Dir bislang nur bei zwei Muttern die Kappen abgegangen sind (übrigends ein bekanntes Problem früher Baujahre) kauf Dir lieber zwei von Ford für 18 EUR anstatt irgendwelche zweifelhafte Qualität für 27 EUR plus Versand etc.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also bei ebay würde ich sowas auch nicht kaufen, da weißt Du nie ob die Muttern nicht in einem sibirischen Straflager mit Hammer und Meißel aus dem rohen Erz geschlagen wurde. Oder so ähnblich, Du weißt was ich meine ;-)

Aber frag doch mal im Zubehörhandel oder allenfalls bei nem Schrottplatz (wenn der betreffende Ford nix an der Achse/Rädern hatte...warum nicht....)
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Wo wir schon einen Thread zum Thema Radmuttern haben: jetzt, kurz vor einer längeren Fahrt in den Urlaub überprüft man ja mal sein Auto. Dabei habe ich auch an das Reserverad gedacht. Meiner hat ein vollwertiges Reserverad auf Stahlfelge, aber serienmäßig Alufelgen von Ford drauf. Nun frage ich mich, ob man die Stahlfelge überhaupt mit den vorhandenen Radmuttern der Alufelgen befestigen kann. Oder hab ich da vom Vorbesitzer nicht alles zum Auto dazu bekommen?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Jein... Ford hat Radmuttern mit beweglichem Konus. Mit diesen soll eine Notfallfahrt mit Reserverad auf Stahlfelge möglich sein. Kategorie bis zum nächsten Händler und das wars bei entsprechend angepasster Geschwindigkeit. Stahlmuttern liefert Ford niemals mit aus, wenn das Fahrzeug mit Serienalus ausgeliefert wird. Es schadet aber sicher auch nicht, sich 4 Stück in'nem Beutelchen nebens Reserverad zu werden, kosten ja net viel.
 
P

P900

Gast im Fordboard
Das hatte ich letztens nämlich, über eine Baustraße gefahren und rums einen Plattfuss. Da wollte ich die Stahlfelge aufziehen und wunderte mich, denn die Schrauben passen nicht sauber auf die Stahlfelge. Aber habe fest angezogenn und mit einem mulmigem Gefühl Richtung Reifenhändler gemacht...
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Na, da werde ich wohl noch losziehen und mir auch noch einen Satz Radmuttern für ne Stahlfelge holen gehen.

@dridders: der MKIII hat übrigens 5 Radmuttern pro Rad!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
mschmetz:
Wollte nur sehen ob du zählen kannst ;-) Die 5. is doch eh überflüssige Redundanz ;-) Ok, zugegeben, hab normal nur mit Mk1/2 zu tun, da verdrängt man schonmal die kleinen Unterschiede zum 3er.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von Six-Machine
Also bei ebay würde ich sowas auch nicht kaufen, da weißt Du nie ob die Muttern nicht in einem sibirischen Straflager mit Hammer und Meißel aus dem rohen Erz geschlagen wurde. Oder so ähnblich, Du weißt was ich meine ;-)

Aber frag doch mal im Zubehörhandel oder allenfalls bei nem Schrottplatz (wenn der betreffende Ford nix an der Achse/Rädern hatte...warum nicht....)

Muss Six-Machine in dieser Feststellung bestärken. Zugegeben, mich hat es auch schon gejuckt, so "günstig" ran zu kommen, aber... besser net! ;)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Von der falschen Konjugation bekommt man ja Augenkrebs. Macht auf mich keinen seriösen Eindruck wenn Leute schon net schreiben können.

(Mein eigenes Geschmiere ist ausdrücklich ausgenommen 8) )
 
Oben