reserve

A

Alex_L.

Gast im Fordboard
hallo,

also, ich fahr nun schon seit einiger zeit auf reserve (langes wochenende, da kommen nicht so viel kilometer zusammen->eher motorrad :mua). hatte mal gelesen 1mal "klingeln" 80km, 2mal 40km, und 3mal 20km. aber jedesmal wenn ich einsteige "klingelt" es nur einmal, was mich mittlerweile ein wenig beunruhigt. Ist das also bei allen so, dass die mehrmals klingeln, oder evtl. erst ab facelift o.ä.
wieviel gehen eigentlich genau in den tank. 55+x liter. wie groß ist x :D? denn die angabe mit den kilometern ist ja auch relativ...

grüße

alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo.

Erstmal,gibt es keine Reserve bei den Tanks.
Dir wird doch die Restreichweite im BC angezeigt.

Wenn du die Zündung einschaltest, piept es. Und dann alle 10 km
also piept es bei 80;70,60;50... usw. Ich hatte mein tank schon auf Angezeigte 2 km. Wobei da aber noch mehr drin ist.


MFg
Ronnymondy
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Einspruch ! Bei mir piept es jeweils einmal bei Restreichweite 80, 40 und 20km sowie beim Einschalten der Zündung wenn man unter 80km RRW ist.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Ist doch wurscht wie oft es piep, hauptsache bei uns piepst nichts. :D

Wenn die lampe angeht wird halt so schnell als möglich getankt.

Die Restreichweite ist auch ziemlich genau, jedenfals bei meinem BC.

Tankinhalt sind 58 Ltr. laut Hersteller.
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
Original von stab23
Einspruch ! Bei mir piept es jeweils einmal bei Restreichweite 80, 40 und 20km sowie beim Einschalten der Zündung wenn man unter 80km RRW ist.

dito! so ists bei mir au - es piept immer nur einmal bei den genannten werten.
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
alles schön und gut, aber isch abe gar keinen bc:D piepts bei mir dann insgesamt nur einmal wenn ich unter 80km (was ja auch wieder relativ ist, fahrweise) komme???
anders gefragt: bei wieviel restbenzin im tank piepts, weiß das jemand?

danke aber schonmal...

grüße

alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....

Naja ich fahre noch einen vor Facelift,da wird man doch alle 10 km freundlich drauf hingewiesen.


Alternativ, wartest du bis es bei dir bzw deiner Tankuhr das erste mal piept, und dann stellst du den Kilometerzähler auf null, und dann nimmst du nen Reservekanister mit,und schaust mal wie weit du noch kommst ungefähr. Aber nur einmal probieren,das verzeiht dir dein Kat.


MFG
Ronnymondy
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
also ich würde das so nicht probieren...wenn Du Ihn dann nicht schnell genug ausmachst, könnte luft ins Kraftstoffsystem gelangen -> und das wars erstmal mit Fahren...danach wird der Mondeo ne weile bei FFH stehen, der Dir in teuerer Einzelarbeit deine Kraftstoffanlage entlüftet...

also lieber

IF Tanklampe;

THEN Tanken (musst du ja eh irgendwann)

ELSE Teuer
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Alex_L.
anders gefragt: bei wieviel restbenzin im tank piepts, weiß das jemand?
Alte Faustregel:
Tankvolumen (Handbuch) minus getankte Menge bei VOLLtanken = Restinhalt

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
thomas:
wie willst du ihn denn "schnell genug" ausmachen? Sobald man etwas merkt, ruckeln, mangelnde Leistung, ist das ja eben bereits das Anzeichen dafür, dass die Pumpe keinen Kraftstoff mehr ansaugen kann. Sobald du etwas merkst ist also bereits Luft im System.
Deswegen muss man bei heutigen Fahrzeugen aber normal nicht zur Werkstatt. Im günstigsten Fall reicht nachtanken und etwas länger orgeln, im schlimmsten Fall braucht der Wagen ein paar Stunden Ruhe oder es muss via Handpumpe am Filter Kraftstoff angesaugt werden.
Gut, nach Benutzung der Handpumpe wurde dann bei Mk1/2 doch öfter mal der Händler fällig, weil die Membran zu porös war und durch die Benutzung gerissen ist... und dann Luft ins System gelassen hat.

Uli:
Naja, dat is'n Trecker... den richtig voll tanken kriegen vermutlich die wenigsten hin, denn wenn du die Pistole einfach munter laufen lässt schäumt sich das Zeug dermaßen auf dass sie viel zu früh abschlägt. Nur ist der Schaum von der getankten Menge abhängig, somit auch von der Restmenge im Tank... einen fast vollen Dieseltank kannst du also leichter voll machen als einen leeren.
Beim Diesel ist glaube auch nur 55l angeben, beim Benziner aber 60, oder? Der Tank dürfte der gleiche sein, beim Diesel wurde nur die Angabe reduziert um Kundenbeschwerden zu vermeiden, denn die meisten wissen heutzutage doch net mehr um die Eigenschaften des Diesels, das sind in Gedanken Benzinerfahrer.
 

Beethoven

Jungspund
Registriert
14 April 2006
Beiträge
36
Ort
Schwaben
@dridders

Mit Nachtanken und dann evtl. länger orgeln wäre ich seeeeeehr vorsichtig. Der Dieselsprit (bei mir mit 2-Taktöl verfeinert :) ), ist nämlich für die Schmierung der Hochdruck-EP zuständig. Und wenn die ohne Schmierung länger schaffen soll, schabt sie sich evtl. Späne ab, die dann die Injektoren ruinieren, udn dann kannste den Laden auch gleich ganz dicht machen. Deswegen ist ja auch der Wechsel des Kraftstofffilters so aufwendig, weil die Pumpe möglichst nie ohne Sprit laufen soll.
Ich tanke deswegen lieber rechtzeitig und spare mir den Adrenalinschub beim Ruckeln.
Mein Tankvolumen ist übrigens mit 59,5 l angegeben.

Schöne Grüße aus Schwaben

Peter
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Beethoven:
Beim "länger Orgeln" dürfte es sich auch eher um wenige Sekunden handeln, denn soweit ich weiss besitzen die neuen Diesel ja ebenfalls eine Rücklaufleitung, Tankpumpe etc. Das sinnvollste wäre vermutlich einfach 2-3 mal auf Zündung zu gehen damit die Pumpe mal eben spült, aber das wäre als ob man jemandem sagt er solle einen Diesel vorglühen... halten sich auch nur noch die allerwenigsten dann dran, wenn er net kommt wird halt länger georgelt... genau sollte es aber im Normalfall auch im Handbuch stehen was zu tun ist... (ergo RTFM!)
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von dridders
Beethoven:
Beim "länger Orgeln" dürfte es sich auch eher um wenige Sekunden handeln, denn soweit ich weiss besitzen die neuen Diesel ja ebenfalls eine Rücklaufleitung, Tankpumpe etc. Das sinnvollste wäre vermutlich einfach 2-3 mal auf Zündung zu gehen damit die Pumpe mal eben spült, aber das wäre als ob man jemandem sagt er solle einen Diesel vorglühen... halten sich auch nur noch die allerwenigsten dann dran, wenn er net kommt wird halt länger georgelt... genau sollte es aber im Normalfall auch im Handbuch stehen was zu tun ist... (ergo RTFM!)

das mit dem länger orgeln hilft aber nur bei den neuen dieselmotoren. wer´s nicht glaubt kann ja mal probieren meinen 14jahre alten patrol auf arbeit ohne vorglühen zu starten lol
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ist bei Luft im System das gleiche, bei einem älteren Diesel reißt du da auch nichts mit. Auch den heutigen Dieseln würde es ganz sicher net schaden, wenn sie vorgeglüht würden... nur sind sich halt heutzutage nur noch die wenigsten Dieselfahrer bewusst, dass sie ein ... ich sage mal so Arbeitsgerät - um es jetzt nicht Trecker zu nennen ;-) bedienen und nicht in ihren Benziner-PKW steigen. Wenn die Kiste ohne vorglühen nicht anspringt wird der Kundendienst gerufen und der Wagen als kaputt abgegeben...
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von stab23
Einspruch ! Bei mir piept es jeweils einmal bei Restreichweite 80, 40 und 20km sowie beim Einschalten der Zündung wenn man unter 80km RRW ist.
dito und ziemlich genau, also knapp 60L laut Tank und wenn er die 20km RRW unterschreitet, kriegt ich auch fast 60L in die Schluckbox.
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
zutsche den Tank nicht gar so leer, denn sonst kann es passieren das die Kraftsoffpumpe den Arsch zumacht....
Is beim Kumpel (MKIII 2.5V6) passiert.
Ist richtig heiß geworden das Ding... hat er wohl am geschmolzenen Plaste erkannt...
Ergo wenn Reseve angeht, dann tanken fahren oder evtl.damit rechnen knapp 300€ in ne neue Kraftstoffpumpe zu investieren...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
einzeller:
Und was war ein Benziner? Oder nicht doch ein Gasfahrzeug? Die Pumpe wird zwar durch Kraftstoff geschmiert und gekühlt, nur bei einem reinen Benziner hat sie eigentlich gar nicht erst die Chance über den Jordan zu gehen, da vorher die Maschine aus geht weil ihr die Versorgung fehlt. Nur bei Gasfahrzeugen gibts halt die Probleme, weil du da stundenlang die Pumpe trocken fahren kannst.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
:D wenn Tank Leer, bedeutet bei mir unter dem E strich:wow , dann 63L voll macken dann fahren

Ach so seit wann kann man einen Diesel nicht mehr entlüften, ausserdem sollte es eine Automatische Entlüftung geben bei so einem bjr, die funktionierte schon bei meinem onkel MK2 Diesel:D hab den nämlich mal ausversehen trocken gefahren weil bei meinem Onkel die Tanknadel bei 1/4 fest hing.
Die Automatische Entlüftung funktioniert so, Tanken , Zünschlüssel drehen und Orgeln mit ein wenig Gasfuß so nach ca.2 min mit unterbrechung (Orgeln) ging der Wagen wieder an:D .

Bei meinem 40t Man Tga mit 530 Ps ging das auch so, also gehe ich davon aus das das auch bei einem tdci Spielzeugmotor geht oder?????:rolleyes:
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
RTFM! Blätter mal hoch.

Und dann benutz mal die Suchfunktion um die die Preise rauszukramen die dich die neue Dieselpumpe kostet weil du die trocken durchorgelst ohne jedwede Schmierung.

dein 40t MAN TGA mit sonstwieviel PS wird auch 1. ne etwas andere Literleistung gehabt haben und 2. eher nen Saugdiesel mit allenfalls Turboaufladung drinhaben.
Normalerweise mag ich die Smileys ja nicht, aber:
:umleitung
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Original von Mondi-Papi
:D wenn Tank Leer, bedeutet bei mir unter dem E strich:wow , dann 63L voll macken dann fahren

Ist mir auch schon aufgefallen - das die 58Liter wohl nicht ganz stimmen können. Ich habe meinen fast leer gebraucht gekauft - und bin dann gleich zur Tanke - und erschreckenderweise liefen dann gleich mal 59,x Liter rein, und da habe ich noch nicht bis Unterkante voll gemacht!
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
:rolleyes: Hallo deneriel,

wenn man von wirklich großen Motoren nicht den Durchblick hat sollte man mit solchen Ausagen sich zurückhalten, denn ein TGA ist ein Common Rail D50 Diesel, tolle Entwicklung nur das dieser andere macken hat, aber mit sicherheit funktioniert die autom. Entlüftung bei dem Ding so, ach übrigens en Kumpel fährt ein MB 320 Cdi (E-Klasse) dort ist es das selbe prinzip.
 

fordfan79

Jungspund
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Dülmen
Hallo,

hab seit mitte Juni einen MK3 BJ 2006 DPF Turnier. Was mich stört ist die Reichweite und die Angabe der Restreichweite im BC. Hatte noch für 48Km Diesel im Tank laut BC und dann gingen an der Tanke 48 Liter rein.Mit etwas nachdrücken wurden es knap über 49. Wen der wirklich einen 58 oder 60 Liter Tank hat find ich das ziemlich früh das die Lampe und der Piepton kommen. Denn dadurch kürzt er mir auch die Tageskilometerleistung. Hatte vorher den MK3 Bj 2002 Limo TDCI Gia und da waren knappe 900 km normal mit einer Füllung. bei dem mach ich knapp 750.

mfg

Fordfan
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Aus dem Kopf heraus: der Tank des MK III Diesel fasst 52,5 Liter (Angabe ohne Gewähr) --> die Restreichweite könnte also schon hinkommen :denk

ng
Alex
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Beim Focus TDCi stellt das Auto bei einer bestimmten Restmenge Diesel im Tank den Motor ab um ein leerfahren (und somit späteres entlüften) zu vermeiden. Vielleicht hat der Mondeo sowas auch und rechnet das bei der Restreichweite schon mit raus?!
 
Oben