Reparaturen am Cougar

D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Hi Leute,

Ich hab da mal ne Frage, ?(

Kann ich für Motor und Fahrwerk meines Löwen eigentlich ein Reperaturhandbuch vom Ford Mondeo nehmen?? Vieleicht sogar für Klima auch?? :idee

Sagt mal schnell bescheid. Ich muß ein paar Sachen machen (z.B. Bremse V/H) und traue mir das so ganz ohne Hnadbuch nicht zu. (Bin halt alter Opelschrauber und kenn die Kniffe bei Ford noch nicht :rolleyes:). Oder gibt es irgentwo bebilderte Tutorials für den Cougar?? Ach so, hat jemand die Farbnummer von meinem Auto?? Ist Schwarz.

Ich danke schon mal

Gruß

das Coupe´
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
RE: Reperaturen am Cougar

Zum ersteren sag ich jetzt mal nix! Grad wenns um das Thema Bremsen selbst machen geht! :hammer

Zum zweiten: Die Farbe heißt EBONY SCHWARZ.
Den XSC Code hab ich leider nicht aber einen Sikkenscode: FEU4008
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
RE: Reperaturen am Cougar

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Abe wieso sagst Du nichts zum ersten Teil ?? Ich will ja keine Anleitung von Dem Board hier haben sondern eigentlich nur wissen ob das Mondo Handbuch für das Fahrwerk und den Motor des Cougars geht.

Wo bitte ist jetzt der Fehler ??????

Gruß

das Coupe´
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bremsen sind nach dem gleichen Prinzip verbaut wie bei 90% aller Auto's auf'm Markt.
Es ist bei Ford nur darauf zu achten, das man die Kolben der hinteren Bremszangen reindrehen muß und nicht rein drücken darf.

Vorne einfach Zange ab, Kolben zurück drücken und Zange wieder ran...natürlich mit neuen Belägen.

Drehmomente (ohne Gewähr):
Vorne:
Bremssattel: 28Nm
Bremssattelträger (falls auch die Scheibe gewechselt wird): 120Nm

Hinten:
Bremsattel: 41Nm
Bremssattelträger: 120Nm

Grundsätzlich gilt...wer keine Ahnung von Bremsen hat, sollte die Finger davon lassen!
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
O.K. das habe ich verstanden.

Aber sagt mal, weiß einer wo man den Abzieher für die Bremsscheibe günstig bekommen kann??

Zum Thema Ahnung, Ich baue seit ca 20 Jahren mit Alten OPEL Oldtimer´n rum z.B Manta A, Opel GT und Comodore B Coupe´. (daher auch der Name).

Also vielen Dank erstmal

das Coupe´
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
jo, habe in einem anderem Board gelesen das die Scheiben fast immer festgerostet sind. Am besten löst man die dann wohl mit einem Abzieher den es auch für den Ford Mondeo/Cougar für die vorderen Scheiben und für den Transit für die hinteren Trommeln gibt.

Aber meine Frage bezüglich des Ford Mondeo Buches ist leider noch nicht beantwortet worden.

gruß

das Coupe´
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Abziehen der Scheiben ist nicht normal, kommt aber hin und wieder vor...hatte es bei meinem Cougar auch, dass die Scheiben nicht von der Nabe wollten.

Da kann man einen ganz normalen Abzieher verwenden....so wie dieser... :D

bremse2.jpg


Bekommt man meist nicht bei ATU etc...aber bei LKW Versorgern wie Winkler und Europarts.. ;)
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
kenn das nur zu gut
problem ist eigentlich meistens, dass die scheiben um die radnabe drum rum rosten ich hab das mit 40er schleifpapier hinten abgeschliffen und schwups war sie runter. hatte gerade keinen abzieher zur hand.
 
Oben