wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
mein bruder hat gerade mal 18tsd km mit seinen conti sport contact2 gefahren und muss nun schon die reifen wechseln. sein fahrstil ist sportlich aber nicht so, dass es in jeder kurve quietscht oder qualmt. ist dass normal bei solchen niederquerschnittsreifen? ?(
habe auch schon andere st220 fahrer darüber klagen gehört. wie sieht es bei euch aus?
er hat sich jetzt andere geholt. dunlop sport maxx. ist eine ganz neue sorte, habe noch keine erfahrungswerte gesehen. mal sehn was die taugen...

falls nicht jeder die reifendimensionen weiß: 225/40/18
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Ganz einfach, zu weich der Krempel...

Das is aber nicht nur beim ST220 so, sondern auch bei den normalen Mondis MK3 mit den 225er Latschen...
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey,

also ich hatte seit Anfang April mit meinem Mondeo ST220 Turnier bis zum Winterreifenwechsel ca. 20.000 km runtergepult und muß sagen, daß ich schlimmeres für so einen leistungstarken Fronttriebler befürchtet habe. Die vorderen Reifen halten super locker noch ne Saison auf der Hinterachse. Also alles im grünen Bereich.
Glaub aber mal ja nicht, ich würd die Kiste streicheln. Aber auch viel Strecke mit hohen Geschwindigkeiten dabei. Reifendruck fahre ich vorne 3.0 und hinten 2.8 bar.

Gruß
Scrag
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
pumpst deine gummis aber ganz schön auf! :wow hab den genauen wert jetzt aber nicht im kopf.
na gut, man könnte mit 2 von den contis auch noch ne saison fahren, aber er will lieber 4 gleiche neue.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Is doch richtig das er 4 von der Gleichen marke will (mach ich auch nur so, hab auch 2 Gummis mit 6mm weggehauen weil die vorderen runter waren....)

Wenn dann 4 gleiche reifen oder laufen, meine Meinung, nich am falschen ende sparen.
 
S

scrag

Gast im Fordboard
@wuZ

In der Betriebsanleitung gibt es zwei Rubriken für den Reifenfülldruck. Die eine ist für den ST220 bis 220 km/h und eine ist für Geschwindigkeiten drüber. Wenn Du Dir die mal anschaust, wirst Du merken, daß ich gar nicht soviel aufgepumpt habe....

Gruß
Scrag
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von Bucki
....hab auch 2 Gummis mit 6mm weggehauen weil die vorderen runter waren....)

Musst es ja ganz schön dicke haben. Mit 6mm sind die Reifen ja nun wirklich noch topfit.

Ansonsten darf man von solchen Schlappen natürlich nicht die Laufleistungen wie beim Fiesta mit 155/70 R13 T erwarten. Die Dinger haben doch mindestens eine Z-Freigabe, sowas verschleißt eben im Zeitraffer. Bei mir hat ein Satz 205er mit V-Freigabe auf meinem Nissan Maxima ziemlich genau 23.000km gehalten. Viel mehr wird bei zügiger Fahrweise nicht drin sein.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der Verschleiss ist ja nicht unbedingt eine Frage der Kilometer. Ganz entscheidend ist die Motorleistung bzw. wie die eingesetzt wird.
Daraus resultiert Beschluenigen und Abbremsen als sehr verschleissträchtig. Der weitere Faktor ist eben die Kurvenfahrt.
Man kann eben nicht alles haben, weicher Gummi = optimaler Gripp trocken und nass und gleichzeitig 'unendliche' Lebensdauer.
ciao
gruffti

Wettbewerbsreifen für Slalom halten etwa 30 km, nur mal so zum Vergleich.
Der Sportmax wird beworben als der Rennreifen für die Strasse. Was erwartet ihr da für eine Lebensdauer.
Bei meinem Cossie ist mit den Dunlops auch nach 20.000 Schluss und ich bin ein Grufti mit Hut 8).
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
Der Sportmax wird beworben als der Rennreifen für die Strasse. Was erwartet ihr da für eine Lebensdauer.

das hab ich ja noch gar nicht gehört. da kann mein bruder sich ja auf was gefasst machen :mua

aber dass mit dem kompromiss aus sportlichkeit und weicher mischung gegenüber der haltbarkeit hab ich mir auch schon gedacht. damit muss man halt leben :kotz:
was solls...
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
Moin,

wie fahrt Ihr denn ??? :wow

Bei mir halten Reifen etwa 40.000 km

Ok fahre zwar "nur" einen TDCI 130 aber das abriebfördernde Drehmoment ist ja auch nicht schlecht :D

Meine DUNLOP SP SPORT 9000 sehen nach 20000 noch wie frisch aus

Grüsse

DC
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
@wuZ:
Von der Dunlopseite:
DUNLOP SP SPORT MAXX Profil
Maxx Grip für Maxx Fahrvergnügen:

Der neue SP Sport Maxx ist ein völlig neu entwickelter Ultra High Performance Reifen für sportliche Fahrer von Ober- und Luxusklasse-Fahrzeugen sowie Sportwagen.

Dank seiner direkt aus dem Rennsport abgeleiteten Technologien für Konstruktion und Mischung gibt der SP Sport Maxx jedem Fahrer die Möglichkeit, Maxximalen Grip bei Maxximalem Fahrvergnügen zu erfahren.

@malpolon:
Habe einen Bekannten, bei dem halten locker 65.000km. Die fährt der in einem Jahr. Sonntag nachts Autobahn 500km, Freitag nachts 500km Autobahn zurück nach Hause und ca. 10.000 im Normalverkehr.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
@Baumschubser

Klar sind die noch topfit, das weiß ich alleine ;)

Wenn die Reifen aber Sägezahnprofil haben und die vorderen runter sind, fliegen die halt mit runter.

Entweder fahr ich 4 gleiche oder ich laufe!!!!!

Wie sieht denn das aus, mit 2 verschiedenen Reifenherstellern zu fahren...manche haben ja sogar 4 verschiedene :mauer
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Drehmoment und Power lassen grüßen! ich habe nur den normalen V6 und ich spühre einen deutlichen unterschied im Verschleiß zum 1,8er den ich vorher hatte.

Ich fahre eher gemächlich aber tragen tu ich ihn auch nicht.

Muss aber dazusagen das ich die reifen pro saison hinten und vorne nicht wechsel (hatte ich aber vorher auch nicht gemacht)

Habe mal das gerücht gehört das die Erstaustattungsreifen nicht ganz ident sind mit dem gleichen reifen die man sich nachkauft.... keine ahnung ?!

Lg
scuba.duck
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@bucki

Ich fahre einen Nissan Maxima mit 3,0l V6 und 170PS, wahrlich kein schwächlicher Kleinwagen. Da reichen die Reifen locker zwei bis drei Sommer und da gibts auch kein Sägezahnprofil oder so. Ich wechsele die jede Saison von vorne nach hinten und umgekehrt und entsorge die alle zusammen bei ca. 2mm Profil.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Hab dir ja nichts vorgeworfen, tschuldige mal :happy:

Naja, meine reifen reichen 1- 1,5 Sommer, kann auch nix für :D

Wenn der Tüf allerdings Sägezahn Profil bemängelt, wirds wohl so sein oder? ;)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Servus,

Sägezahnprofil? Hmm! sicher, dass mit Deinem Sturz und Spur alles i.O. ist? ?(
Der 320i von meinem Dad hat auch 170 PS und die Sommerreifen waren schon 2 Sommer drauf und haben immer noch 6 mm. Meine Sommerreifen haben schon 30.000 km runter umd haben noch 5 mm, wobei ich sagen muss, dass die Sommerpneus auf der Innenflanke etwas stärker verschleißen als auf der ges. Lauffläche! Die WR verschleißen schön gleichmäßig.
Aber wenn Du einen Pneu hast , der viel Grip aufbaut, dann ist das klar, dass Du das mit einer kürzeren Betriebszeit zahlst!

MFG
Andreas
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Ja, denn meine Winter Pneus haben kein Sägezahn Profil, weiß auch nicht warum meine alten Sommer Pneus das hatten...
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
o.k.ich gebe zu dass ich nicht zimperlich fahre-deswegen haben sommerreifen noch nie länger als 12tkm gehalten!
hatte mal welche die nach 5 tausend schon mehr als im eimer waren!innen alles abgefahren-aussen noch top!!!
da war eben ein urlaub mit dem auto-viel viel autobahn heizen dabei!!!
aber wie gesagt-das liegt an der fahrweise!!!
und ganz gewaltig an der reifenmischung!!!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
@ Bucki

was waren das für Sommerpneus? und welche fährst Du im Winter?
Dimension, Hersteller?

MFG
Andreas
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Hm, den Hersteller der Sommer Pneus weiß ich nicht mehr (glaub das waren Fulda), jetzt fahre ich im sommer Toyos, normale Größe, 195...

Und im Winter auch 195er, Hersteller, hmm, so ne Hausmarke von Pneuhage.
 
S

ST Südbaden

Gast im Fordboard
Sägezahnprofil kommt meines Wissens vom Reifen im Zusammenspiel mit Fahrwerk, nicht von falscher Spur oder so - ich hatte mal ein extremes allerdings beim Motorrad: die 1100er GS von BMW hat mit irgendeinem Reifentyp vorne richtig schönes Sägeprofil gemacht, mit 'nem anderen Reifentyp war's problemlos

Also: Im Zweifel ist der Reifen mit seinem Profil schuld...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...normalerweise liegt so was eher an den Stossdämpfern, die beim Bremsen die Räder nicht auf dem Boden halten und somit 'stuckern'...
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
also von verschleiss kann ich jetzt net so mitreden.. hab ja erst gute 4tkm mit meinem mondi abgespult...
ärgern tut mich nur, das im ST 220-prospekt michelins auf dem ST montiert sind und als ich meinen letzten märz bekommen hab, ich diese besch.... dunlops drauf habe. wenn der wagen ne woche in der garage steht und man losfährt, fühlt es sich an, als hätte ich sämtliche wuchtgewichte verloren.. nach etwa 10 km läuft er dann wieder rund..
schlimmer isses noch nach ner längeren fahrt mit höherer geschwindigkeit, wenn der reifen schön weich und warm is.. dann mal ne halbe stunde rast auf ner autobahnraststätte.... bei der losfahrt verlierst du das gebiss.. irrer wahnsinn
ich weiss net, wie lange ich den reifen noch fahre oder ob der gleich zum saisonstart mit gerade mal 4200km auf nen silohaufen beim nächsten bauer fliegt...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hast Du sie schon mal auswuchten lassen? Ich lasse es immer nach jedem neuen Aufziehen (Pneu auf Flege) machen. Eigentlich heißt es ja nach jedem Reifenwechsel.

Was auch sein kann, wenn Du im Winter mit Sommerreifen fährst und erst recht bei eisigen Temperaturen. Dann tut das auch nicht gut. Genau so Winterreifen im Sommer. Und so wie Du schreibst ist ja im warmen Zustand alles O.K.
Unter 7°C werden Sommerreifen total hart. Klar dass es poltert!
:denk
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
hab den mondi seit ende märz 04... der war nagelneu ab werk... und wenn er ne unwucht beim auswuchten hätte, dann wäre die ja ständig präsent...
also bei kalten temperaturen fahre ich ihn eigentlich kaum... er si seit ende november auf seinen sommerreifen mit batterielade-enthaltegerät in einer meiner hallen zu hause eingemottet und wird immer mal ein stück nach vorne oder hinten geschoben, damit die reifen unterschiedlich belastet werden.
die einzige felge, die bislang vom mondi mal unten war, is vorne rechts.
hatte nen plattschuh, der geflickt werden musste...
aber das mit den dunlops hat mir mein händler (und gleichzeitig kumpel) auch schon gesagt... scheinbar bekanntes problem....
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Welche Dunlops sind das denn ?
Hatte Dunlop SP 9000 Sport und war super begeistert ! Hatte immer grip und ist super ruhig gelaufen ! Hat auch lang gehalten : ca 40000 Km bei einem V6 !!! Ist für mich der beste Reifen !
MFG
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
?( da muss ich gerade mal passen...
werde morgen mal in die halle laufen und nachsehen...
aber wenn ichs richtig in erinnerung hab, müsstens die SP 2000 sein...
sind jedenfalls keine laufrichtungsgebundenen...

ich geb die info die tage nochmal durch...
 
Oben