Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
Habe eben Reifen+ Felgen gewechselt seit dem knackt es ab und an bei der fahrt alle schrauben sind schön fest gedreht was kann das sein?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Äm was verstehst Du unter schön fest, mehr als 100 bis 120 sollten sie nie festgezogen werden, egal ob Stahl oder Alu.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Cyberroller
ich bin 19 jahre alt soviel kraft hab ich noch nicht :p also würde maximal 105 sagen

nun ja, dein alter gibt aber kein Rückschluss auf Drehmoment. Wo ich noch so jung war, hatten es schon einige Bolzen zerissen... :mua
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
ich benutze das gute alte radkreuz , oh man ich liebe diese karre auch wenn sie all mein geld schluckt ich tu es i-wie gerne wird zu einem richtigen hobby das auto. ich spar jetzt schon für den frühjahr um alle reparaturen und wünsche auf einen schlag zu machen um den gtü menschen nächstes jahr september gucken zu lassen wie ein stein ( der hatte schon beide augen zugedrückt letztes jahr )

gemacht werden MUSS .

Radlager vorne rechts und links ( 54 euro material )
Scheibenbremsen+ beläge vorne ( ??? EURO material)
Querlenker + buchsen vorne ( 52 euro material)
Mittelschalldämpfer (40 Euro Material)
Spur einstellen ( ca 50 euro)

=250 - 300 Euro

gemacht werden soll (wunsch)

Sportendtopf ( 90 Euro Material)
GTS Sportfahrwerk ( 400 Euro Material)
Scheiben tönen (ca 50 Euro)

= ca 540 Euro


Sry wenn das der falsche Thread dafür ist aber wollte keinen neuen eröffnen . Und werdet mein vorhaben sicher für verrückt halten in die alte kiste noch soviel zu investieren aber hobby ist hobby ;)

PS : Mich würde noch interessieren was eure ersten autos waren (Sven und Jürgen) und wie der abschied vom ersten auto war ?

gruß stefan
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Cyberroller

PS : Mich würde noch interessieren was eure ersten autos waren (Sven und Jürgen) und wie der abschied vom ersten auto war ?

gruß stefan

Ist zwar offtopic, aber trotzdem ganz kurz geantwortet...mein erstes eigenes Auto war ein sehr böser Golf-I Bj.76 und der musste auch sehr schnell wieder gehen so wie alle anderen darauf folgenden VW-Fahrzeuge die ich hin und wieder als Zweitwagen mein eigen nennen musste. Noch nie so viele Pannen und negative Erfahrungen gemacht wie mit diesen mistviechern von Autos, bei dem ersten hing mal mein Leben am Seidenen Faden, nach dem mir wärend der Fahrt die Vorderachse aus dem Bodenblech abgerissen ist.
Nach dem Golf-I kam dann ein niedlicher Fiesta Bj.85 (tolles Auto) und dann durch Famileinzuwachs und nur deshalb wurde aus dem Fiesta 1992 ein netter erster nimbusgrauer Ford Scorpio RS-Flh. und seid her bin ich dieser Gattung treu geblieben. Noch nie ernste Probleme damit gehabt und Pannen kennen meine Ford-Fahrzeuge bisher garnicht.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Mein erster war ein Polo danach kam alles mögliche, seit 15 Jahren fahre ich Ford, erst mehrere Sierras seit drei Jahren den 24V. ich muss dazu sagen ich habe mir noch nie einen Neuwagen angetan, immer nach günstigen gebrauchten geschaut, die von der Substanz noch einigermaßen gut dastanden und dann gerichtet, nur noch keiner hat soviel Geld und zeit gekostet wie der 24V, wenn ich zusammen rechne komme ich ohne Kaufpreis auf ca. 4000 bis 5000 EUR die Arbeitsstunden habe ich nie wirklich zusammengerechnet, sind aber auch nicht wenige, aber was soll’s dank dieser intensiven Pflege hat er mich in den drei Jahren seit ich ihn fahre noch nie im Stich gelassen, egal ob im Alltag oder auf urlaubsstrecken, na ja der letzte Ungarnurlaub hat den hinteren Radlagern den Rest gegeben, aber nach 220 000 km Laufleistung dürfen sie das auch.
 
Oben