Reifenfrage

I

iggy

Gast im Fordboard
Hallo,
hat wer von Euch Erfahrungen mit dem Fulda Carat Progresso 205/55 R16 V, gemacht?
Möchte mir einen neuen Satz Sommerreifen für meinen Mondeo Kombi TDCi 85 kW zulegen, der Fulda gefällt mir von Reifenprofil (und Preis) her, habe aber nirgendwo Tests / Erfahrungsberichte gefunden.
Gibt es Eurerseits vielleicht andere Empfehlungen?
Danke,
iggy
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Den Progresso kenne ich zwar nicht, aber ich hab bisher 4 verschiedene Fulda Reifen auf meinen Autos gehabt(Geiz ist geil) und hab mich jedes mal geärgert. Entweder waren sie laut oder ungleichmäßig abgefahren (nein, kein Fahrwerksproblem) oder schlechten Grip.
Alles in allem leg ich lieber einen Hunderter drauf und kauf einen guten Reifensatz.


Gruss Rene
 
I

iggy

Gast im Fordboard

Ich habe fast schon alle (glaube ich) Tests im Internet durchgestöbert, es verunsichert mich aber dass es da teilweise widersprüchliche Meinungen gibt (ADAC Test 03/2004 gegenüber Reifentest.com).
Deßhalb habe ich hier nach dem Fulda Progresso gefragt (wird sons nirgenwo getestet) - ist aber wohl nichts da die Meinungen zu Fulda generell negativer ausfallen.
Und - BF Goodrich g-Force Profiler? Wäre der was? ADAC sagt zwar schwach auf Nassem, Erfahrungen aus Reifentest.com behaupten aber das Gegenteil.

iggy
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Ich sach immer wieder der ADAC ist der reinste Verbrecherverein!

Hab mir damals die Pirelli Snowsport Winterreifen für den MK1 zugelegt, von wegen ADAC Testsieger und so...meine Meinung: die Reifen waren die reinste Katastrophe!

Die alten gammeligen Fulda Winterreifen die vorher drauf waren, waren um längen besser!


Mein Fazit: ich glaub dem ADAC kein Wort mehr.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich kann von Fulda Reifen nur abraten...

Hab mal den Carat Extremo in 205/50R16 gefahren...nie wieder Fulda...lieber 20€ mehr für ne Decke ausgeben und dafür nen besseren Reifen kaufen...
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
ich kenn jetzt zwar den Fulda Reifen nicht, aber ich habe schon des öfteren gehört, dass man sich auf solche Tests nicht 100% verlassen sollte, da ein Reifen sich auf 2 verschiedenen Fahrzeugen auch total unterschiedlich verhalten kann.

Ich hab bis jetzt immer Pirelli und Contis gefahren und war immer sehr zufrieden.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich hab mir jetzt für meinen neue Reifen kaufen müssen und hab mir Bridgestone gekauft....Größe 225/40ZR18

Hoffe, das es kein Fehlkauf war...
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
Ich bin von Fulda-Reifen auch nicht so überzeugt; sind zwar relativ günstig, dafür hat man dann aber jahrelang Nachteile in Kauf zu nehmen.
Hatte Fulda Karat Extremo fürn Focus, waren aber sehr laut im Abrollgeräusch und hat mich deutlich gestört.
Jetzt habe ich für den Sommer die Pirelli P6000 und für den Winter Michelin Alpin PA2 (übrigens ADAC-Testsieger :applaus) und bin mit beiden Sätzen sehr zufrieden.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich find den P6000 auch sehr laut, muss ich sagen...

Hatte ihn damals drauf, als ich meinen Mondeo gekauft habe...
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
mit den P6000 bin ich auch noch nicht so viel gefahren, der erste Eindruch war aber gut; bei mir sind es die 205er, die sind ev. sowieso etwas leiser als 225er, oder?
Oder es liegt daran das die Fulda so schlecht waren :kotz:
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
hallo,

kauf Dir die Dunlop SP 9000, die sind nicht viel teurer wie die Fulda... und da haste einen Top Reifen... leider läuft das Profil jetzt aus... aber es gibt noch Restposten...

Die Reifen haben eine hohe lebensdauer und sind sehr gut bei Nässe...

Gruß
Epex
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich hatte als P6000 nen 195/60R15 drauf....

Welcher Reifen auch sehr gut is, is der Gooy Year Eagle F1...den haben wir aufm Focus drauf in 215/40R17...sehr leise, gutes Nässe verhalten...haben wir bei Reifendirekt.de bestellt...eine Decke kam da 150€ ca...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Bei den Reifentests ist grundsätzlich zu sagen, daß es dabei auf die Reifengröße ankommt. Wenn z.B. ein 195er mit 15" super abgeschnitten hat, heißt das noch lange nicht, ein 205er mit 16" gleich gut ist.
Ich persönlich bin schon mit vielen Fabrikaten unterwegs gewesen. Die letzte Sommergarnitur waren Pirelli Zero Rosso. Ein Spitzenreifen, aber doch im oberen Preissegment. Ich war rundum zufrieden. Mein Reifenhändler (Freund von mir) meinte, ich soll einmal den ContiSportContact 2 probieren. Dort könne er mir einen größeren Preisnachlass gewähren, was bei Pirelli (da Zero Rosso ein Nischenprodukt ist) nicht der Fall sei.
:idee
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wotschi,

mit dem SportContact2 kannste nix verkehrt machen...

Hab den 2004 als 215/45R17 gefahren...absolut empfehlenswert der Reifen...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von MarkusMondeo
Wotschi,

mit dem SportContact2 kannste nix verkehrt machen...

Hab den 2004 als 215/45R17 gefahren...absolut empfehlenswert der Reifen...

Das muß er wohl sein, sonst hätte ich einen Freund weniger und der ein blaues Auge mehr lol lol lol
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Na dann will ich auch noch etwas Subjektivität beitragen:

Bisher hatte ich Goodyear, Dunlop und Pirelli als 225/40 18" auf meinem Mondeo. Goodyear war schon gut (leider kaputt gemacht :rolleyes:), Dunlop war Schrott (der war schneller runter als ich gucken konnte...) und Pirelli begeistert mich absolut! Toller Reifen, dafür auch nicht gerade günstig...
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Der 1. Sommerreifentest ist erschienen (Zeitschrift Test); weitere werden sicher bald folgen. In der Dimension 225/45 R17 ist der Fulda Carat Exelero untersucht worden; mit durchschnittlichen Ergebnis bzgl. der Fahrleistungen und schlechten bzgl. der Umwelteigenschaften.
Übrigens waren meine Dunlop-Reifen auch sehr schnell abgefahren; bei Dieselfahrzeugen sollte man wahrscheinlich beim Reifenkauf auf eine hohe Verschleißfestigkeit achten.
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
Also ich hatte auf meinen beiden Escorts jeweils einen Satz Fulda habe sie aber jedesmal nach einem Sommer wieder runtergeschmissen.Habe damals mit Bridgestone gute Erfahrungen gemacht.Auf meinem Mondeo habe ich mir letzten Sommer nach langen Überlegungen den zweiten Conti Sportcontact 2 gekauft.
Bin sowas von Zufrieden
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
Mein Mondeo hatte beim Kauf BF Goodrich Profiler Reifen als Sommerreifen drauf. Ich kann damit gut fahren, aber vielleicht gibt es noch bessere Reifen?

Als Winterreifen fahre ich Michelin Alpin A2. Kann ich auch gut mit fahren.

----------
4x wirklich gute Winterreifen: 320,-
1x es gerade noch zu schaffen, kurz vor dem Kind, das unachtsam auf die Fahrbahn lief, zu bremsen: unbezahlbar
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Da muß ich doch glatt meine Erfahrungen zugeben:

Conti Sport Contact 2, gefahren in 215/40 ZR 17 auf MK 2 V6:
Komfort durchschnittlich, sehr gute Nässehaftung und guter Seitenhalt, hält relativ lange. Extreme Neigung zu Sägezähnen (kenne ich von Conti gar nicht anders), würde ich wieder kaufen (wenn er nur nicht so teuer wäre).

Good Year Eagle F1, gefahren in 205/40 ZR17 auf Fabia 1.9 TDI-PD:
Komfort schlecht, gute Nässehaftung mit durchschnittlichem Seitenhalt, hoher Verschleiß (kann aber auch an der Drehmomentkurve vom TDI liegen). Leichte Neigung zur Sägezahnbildung. Würde ich auf Grund des hohen Verschleißes und des relativ hohen Preises nicht wieder kaufen.

Dunlop SP Sport 9000, gefahren in 235/45 ZR17 auf VW T4 2.5 TDI:
Komfort gut, gute Nässehaftung mit gutem Seitenhalt, relativ geringer Verschleiß, geringe Sägezahnbildung. Würde ich sofort wieder kaufen.

Good Year Eagle Ventura, gefahren in 195/55 R15 auf Sierra 2.0 GBG:
Komfort gut, sehr gute Nässehaftung und guter Seitenhalt, geringer Verschleiß, günstiger Preis. Würde ich 100%ig wieder kaufen, gibt's leider nicht in 18" für meinen MK 3.

Dunlop SP Winter Sport M3, gefahren in 195/50-15 auf Mondeo MK 2 V6:
Komfort sehr gut, gute Nässehaftung, gute Schneehaftung, guter Seitenhalt, durchschnittlicher Verschleiß, angemessener Preis. Würde ich wieder kaufen.

Pirelli Snow Sport 210, gefahren in 195/50-15 auf Fabia 1.9 TDI-PD:
Komfort sehr gut, sehr gute Nässehaftung mit sehr gutem Seitenhalt, gute Schneehaftung, durchschnittlicher Verschleiß, sehr guter Preis. Würde ich sofort wieder kaufen.

Warnen kann ich nur eindringlich vor Technic, Berliner und allen anderen, runderneuerten Pellen. Lieber einen günstigen neuen aus Korea, als einen aufgearbeiteten, soviel ist sicher. Die Vorbesitzer meiner bisherigen Autos waren leider anderer Meinung, deshalb bin ich zu der zweifelhaften Ehre gelangt, solche "Reifen" auch zu fahren. Ich sage nur: FINGER WEG!!!

Zu meinen Angaben in Sachen Komfort muß ich sagen, das ich lieber bischen mehr als zu wenig Luft drauf habe und ein 215/40-17 von Natur aus natürlich weniger Komfort bietet, als ein 195/50-15, trotzdem merkt man leilweise ordentliche Unterschiede.

Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

MfG

Mick
 
Oben