Da muß ich doch glatt meine Erfahrungen zugeben:
Conti Sport Contact 2, gefahren in 215/40 ZR 17 auf MK 2 V6:
Komfort durchschnittlich, sehr gute Nässehaftung und guter Seitenhalt, hält relativ lange. Extreme Neigung zu Sägezähnen (kenne ich von Conti gar nicht anders), würde ich wieder kaufen (wenn er nur nicht so teuer wäre).
Good Year Eagle F1, gefahren in 205/40 ZR17 auf Fabia 1.9 TDI-PD:
Komfort schlecht, gute Nässehaftung mit durchschnittlichem Seitenhalt, hoher Verschleiß (kann aber auch an der Drehmomentkurve vom TDI liegen). Leichte Neigung zur Sägezahnbildung. Würde ich auf Grund des hohen Verschleißes und des relativ hohen Preises nicht wieder kaufen.
Dunlop SP Sport 9000, gefahren in 235/45 ZR17 auf VW T4 2.5 TDI:
Komfort gut, gute Nässehaftung mit gutem Seitenhalt, relativ geringer Verschleiß, geringe Sägezahnbildung. Würde ich sofort wieder kaufen.
Good Year Eagle Ventura, gefahren in 195/55 R15 auf Sierra 2.0 GBG:
Komfort gut, sehr gute Nässehaftung und guter Seitenhalt, geringer Verschleiß, günstiger Preis. Würde ich 100%ig wieder kaufen, gibt's leider nicht in 18" für meinen MK 3.
Dunlop SP Winter Sport M3, gefahren in 195/50-15 auf Mondeo MK 2 V6:
Komfort sehr gut, gute Nässehaftung, gute Schneehaftung, guter Seitenhalt, durchschnittlicher Verschleiß, angemessener Preis. Würde ich wieder kaufen.
Pirelli Snow Sport 210, gefahren in 195/50-15 auf Fabia 1.9 TDI-PD:
Komfort sehr gut, sehr gute Nässehaftung mit sehr gutem Seitenhalt, gute Schneehaftung, durchschnittlicher Verschleiß, sehr guter Preis. Würde ich sofort wieder kaufen.
Warnen kann ich nur eindringlich vor Technic, Berliner und allen anderen, runderneuerten Pellen. Lieber einen günstigen neuen aus Korea, als einen aufgearbeiteten, soviel ist sicher. Die Vorbesitzer meiner bisherigen Autos waren leider anderer Meinung, deshalb bin ich zu der zweifelhaften Ehre gelangt, solche "Reifen" auch zu fahren. Ich sage nur: FINGER WEG!!!
Zu meinen Angaben in Sachen Komfort muß ich sagen, das ich lieber bischen mehr als zu wenig Luft drauf habe und ein 215/40-17 von Natur aus natürlich weniger Komfort bietet, als ein 195/50-15, trotzdem merkt man leilweise ordentliche Unterschiede.
Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.
MfG
Mick