Rasseln aus Richtung Antriebswelle ?

M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Ich habe seit ein Paar Tagen das Problem, das der Wagen rasselt..wenn er kalt ist ziemlich laut...wenn er warm ist wird es leiser! Dazu kommt, wenn ich richtig beschleunige und dann das Gaspedal loslasse, der Wagen aus der Spur kommt und richtig seitlich wegziehen will...das tut er schon länger..das rasseln ist neu!

Im Stand hört man nichts, egal wie hoch man ihn Dreht...es ist nur beim fahren zu hören. Ich habe ein wenig gesucht und habe mehrfach gelesen das das Geräusch aus Antriebswellengelenken gekommen ist, bei denen das Fett abhanden gekommen war.

Wie wahrscheinlich ist es, das die Welle wirklich Schuld ist !? Das Geräusch hört man auch am extremsten im Fahrerfussraum...was ja irgendwie passen würde.

Den Motor selber will ich mal weitesgehend ausschließen, das er absolut ruhig und mit voller Leistung läuft & man im Leerlauf eben nichts hört...ausser vielleicht die Hydros etwas mehr..aber bei 2-3 Grad und 10w60 kein Wunder.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo Melli, ne frage wie Alt ist den das Fett in den Wellen??? bei mir war im Januar eine Manschette kaputt und vor 2 wochen hatte sich ein Marder an der Manschette ausgetobt, also neue rein und schaue da das Fett war ziemlich hart nicht so weich wie ich es rein gemacht hatte.
Gruss Stefan
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
soweit ich mich erinnere, wurde da noch nie was gemacht...also ist es vermutlich sehr alt!
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Melli, soweit ich weis machst du ja viel an deinem Monti, dürfte ja kein Problem für dich sein da mal nach zu sehen. Ah übrigens habe deine Homepage angesehen war sehr schön anzusehen, bis auf dem Aufkleber an der Tankklappe.
Gruss Stefan
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ja, dann gucken wir morgen mal nach!
das bild was du meinst, ist alt...das ding da drauf gibt es nicht mehr ;) wobei das kein aufkleber war..das war echt!
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Moin.
Wenn du kein Riss in den Manschetten hast,
dann fühl die mal ab und drück etwas dabei.
Wenn das Fett wirklich hart geworden ist, sollte man das schon merken.
Meist hält dann die Manschette aber auch nicht mehr lang.

Das "zur seite ziehen" kenn ich sonst nur von ausgeschlagenen
Querlenkern oder Gelenken die Fertig sind.
Ist bei nem T4 nen lustiges Spiel...
Check ob die Welle spiel hat... wenn ja, hast den Fehler gefunden.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also, minimal nach rechts/links bewegen kann man die welle.

querlenker muss ich mal gucken, so alt sind die nicht und er ist grad vor kurzem durch den tüv.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Kannst Du die Seite bestimmen, vonwo das Rasseln kommt?
Ist ja unwarscheinlich, dass gleich beide Wellen mit ihren Gelenken
den Geist aufgeben. Wenn die Querlenker noch recht frisch sind
wirds wohl ne Welle sein, besser, das Gelenk der Welle...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn ich die manschette zusammendrücke...dann klingt das wie bei ein blasebalg zum aufpumpen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
so, ich habe heute mal die innere manschette runtergezogen..erst kam flüssigschleim raus...aber im gelenk selber sah es anders aus..das waren fast brocken...also einmal alles sauber gemacht..neu fett rein und es kommt mir deutlich ruhiger vor, aber noch zu hören! da werden die anderen manschette wohl auch mal runter müssen.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo Melli, denke dran du hast 4 Manschetten und das Flüssige war nix anderes wie ausgefallenes Fett (Ranzig)
Gruss Stefan
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
jepp, da gehe ich nächste woche mal bei! nun soll das wetter nochmal schön werden und der cougar hat noch 2 tage zeit gefahren zu werden ;)
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Hmm...
Möglich ist, dass eines der Gelenke durch das Alte Fett schon
übern Jordan ist.
Würde das ziehen zur Seite erklären und das Gerappel.
Im Grunde könntest gleich die ganze Welle gegen eine
gute Gebrauchte wechseln und dort vorher die Maschnetten
tauschen.
Weil, ist das Gelenk erstmal hinüber, helfen neue Manschetten und Fett
leider auch nicht mehr.

Bei unserem T4-Transporter wars damals ähnlich nur dass
es da so weit ging, dass die Welle um ein har abgerissen währe
weil das Gelenk nicht mehr mitmachte...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich werd mal schauen, erstmal probiere ich es mit neuem fett...das ist ja doch erheblich weniger arbeit...wenn das auf dauer nichts bringt, kommen neue gelenke rein.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Musst gut beobachten ob Du nach dem Wechsel des Fettes
noch nen Schlagen in der Lenkung hast oder nicht.
Und ob das eben über die Zeit stärker wird.

Ist ne Sauarbeit, gerad beim V6 ist der Platz ja doch
etwas enger bemessen.
 
Oben