Radlager VA selber wechseln?

S

svenny

Gast im Fordboard
Hi!
Bei meinem MK3 is vorn rechts das Radlager hinüber! Da ich den Preis, den mir mein Fordhändler angebote hat net wirklich lustig find will ich des selber machen...
Braucht man dazu irgend ein Spezialwerkzeug?
Er meinte, dass ich dann auch neue Bremsscheiben brauchen würde... stimmt das? kann doch net sein, oder???

:happy: lg Sven
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Neue Bremsscheiben brauchst du nur, wenn du deine alten Scheiben nicht heil runter bekommst. Da gab es ja schon einige die die Scheiben zerflexen mussten...

Zum Wechsel des Radlagers brauchst du "Spezialwerkzeug". Und zwar eine Presse die das alte Radlager raus- und das neue einpressen kann.
Ich weiss nicht wie gut die Selbsthilfewerkstätten ausgerüstet sind. Vielleicht mal da fragen?
Oder mit dem ausgebauten Schwenklager zu Ford und fragen ob die da n neues Radlager einpressen können. Dann sparst du zumindest den Ein- und Ausbau des Schwenklagers und Bremse.


Auch ja, Spur einstellen steht dann auch noch an... :wand
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Hallo Micky,
wieso denn Spur einstellen,er braucht doch nur den Spurstangenkopf ab und anschrauben und fertig.
Wenn man die Achsaufnahme unterlegt geht es unter Umständen sogar mit einer normalen Presse.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich weiß zwar nicht, ob beim MK3 Mondeo das Zeugs anders zu Verbauen ist, als beim MK2, aber ich habs selber vor ca. 6 Wochen gemacht.

1. Frage: Bist Du sicher, dass es das rechte Radlager ist? Kannst prüfen, in dem Du aufbockst und am Rad wackelst, wenn Spiel da ist, is es das. Bei mir war es auch vorne rechts. Es fing bei rechtskurven zu heuelen an, obwohl ja da das kurveninnere Rad entlastet ist. Der bei Ford sagte, dass das typisch für diese Mondeo ist!

Vorgehensweise bei mir:
Hab beide Querlenker mit eingepresste Buchsen (insg 57€) bei ebay von einem onlineshop als Neuteile bestellt, denn die waren bei mir auch hinüber. Dann zwei Radlager für je 21€auch beim gleichen shop bei e-Bay.
Hab die Querlenker ausgebaut, beide Federbeine (hab gleich beide Radlager gemacht, wenn schon mal alles zerlegt ist) bin dann zu ATU gefahren und die haben mir beide Radlager aus und die neuen eingepresst für 42€, hab dann alle Schrauben neu gekauft 12€. haben dann alles zusammengeschraubt und die Spur für 41€ neu einstellen lassen, denn die war total verstellt!

zu dritt waren wir ca. 4 h beschäftigt, denn die alten Schrauben waren total vergammelt!
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Hab das bei mir schon gemacht, da musste ich es auch aus und einpressen lassen, kenn einen im Dorf der so ne Presse hat.
 
Oben