@dark:
jeder hat eben seine erfahrungen (oder eben das was bei ihm im laden steht*g*). da ich keinen laden hab steht ja auch nix rum.
wenn du überwiegend mp3 hören willst sind die klanglichen unterschiede recht klein. hörst du aber doch mal ne audio-cd oder radio bzw. willst ne brauchbare anlage aufbauen, dann solltest du eben auch auf andere sachen achten und dann werden schon viele radio´s rausfallen.
ich selbst verbaue meist pio oder wenns vom geld her passt eclipse, als billig variante wenn man sparen muß geht auch noch grundig.
die gründe für diese radio´s sind recht einfach. bei pio hast du inzwischen ab der 3xxx serie den dreiband para-eq (sehr hilfreich auch bei kleinen anlagen) und ab der 4xxx interne frequenzweichen (um die front/heck-speaker vom bass zu befreien und dynamischer/stressfreier spielen zu lassen).
die grundig haben recht wenig akustische ausstattung aber wenn man das serienradio nur ersetzen will bieten sie meist recht günstig ne brauchbare feature-liste (mp3/usb etc...).
die eclipse sind reine klangtuner. was soviel heist das das kleine kaum ausstattung hat aber das cd-lw vielen anderen die rücklichter zeigt. das größere ist ein top tuner der kaum konkurenten hat (laufzeit,eq,etc.). wobei man sagen muß das je nach geschmack das 88er pio oder das eclipse besser ist , also geschmacksfrage.
alle anderen hersteller haben meist ne recht unausgewogene ausstattung oder eben handycaps (zb. cd-klang bei bp usw.).
mfg
steffen