Radio und TFT?

B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Passt das in meinen Puma wenn ich nen "in-dash" TFT Bildschirm in den Radio-Schacht einbaue und zusätzlich mein Radio drin lasse? Wäre für mich die ideale Lösung...wenn das nicht passt, wo kann ich den Bildschirm am besten anbringen...wo man halt auch gut und gemütlich:applaus draufgucken kann? Und vor allem, wie mache ich den dann am besten fest?
Hatte mir nämlich vorgestellt den eventuell in die Klappe vom Handschuhfach einzubauen...
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Also ich bin der meinung das das passt mit Radio und TFT da das ja ein Doppel DIN-Schacht ist.Also 2 Din schächte
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
nein passt nicht. der puma hat kein doppel din sonder 1,5 din :)

das einzige was passt ist das hier:

musste halt selber einbauen und anpassen

tft1.jpg


ist ein 7 zoll tft

das radio packste ins handschuhfach und das bedienelemt in den dachhimmel
radio.jpg
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Meine Fresse das sieht ja mal geil aus!!!:wow
Das würde mir auch gefallen!:mua

Haste dann das gelötet und Kabel nach oben gelegt fürs Bedienteil???

*edit*
Der Bildschirm hat aber net genau gepasst, oder???
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
ist nicht mein puma, aber ja du hast recht, ans radio/bedienteil wurden leitungen angelötet (ausm pc)

da passt kein monitor rein. das gehäuse musst du dir selber machen :)
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Mmmmh 8" passen dort also definitiv net rein!:affen
Sieht zumindest so aus, wenn man sich das Bildchen anguckt!

Find ja den Bildschirm ganz toll...
http://cgi.ebay.de/8-LCD-TFT-Touchs...itemZ4606807675QQcategoryZ38775QQcmdZViewItem
Zwecks CarPC halt!:applaus
Aber ich hab echt keine Peilung wo ich den unterbringen kann...
Da die einfache Lösung mitm Doppel-DIN Schacht nix wird!:rolleyes:

*edit*
Aber jetzt zwecks "in-dash" Monitore...wenn ich einen DIN-Schacht ausgefüllt hab, passt dann noch n CD-Rom-Laufwerk rein?:mua
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Oh Sorry dachte hatte irgendwo Doppel Din gelesen.Sieht ja geil aus
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
habe mir auch einen 8 zöller geschossen bei e-coast
stehe vor dem gleichen problem
werde wohl einen adapter bauen müssen der über dem
ehemaligen radioschacht liegt
die breite ist da nicht so wild
eher die höhe
allerdings hat mein display die bedienelemente an der seite
und baut nicht so hoch
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von The Freshmaker
und wo stellste den Tower hin :D
http://www.asus.de/products4.aspx?l1=1&l2=3&l3=0&model=504&modelmenu=1
Das Teil mit Inhalt:respekt unterm Fahrersitz...:mua

Original von Felis-concolor
habe mir auch einen 8 zöller geschossen bei e-coast
stehe vor dem gleichen problem
werde wohl einen adapter bauen müssen der über dem
ehemaligen radioschacht liegt
die breite ist da nicht so wild
eher die höhe
allerdings hat mein display die bedienelemente an der seite
und baut nicht so hoch
Mmmh meinste es gibt keine andere Möglichkeit?
Willst du kein Radio einbauen? Oder machste das mit dem Bedienteil vom Radio auch in die Decke?
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
baut doch den TFT beim Beifahrer-Airbäg-Deckel ein.... :idee

ja gut, wenn ihr einen Airbäg habt, dann geht das nätürlich nicht...

aber wenn ich irgendwo einen display in meinem puma verbauen würde, dann dort auf diesem deckel .....


greeezes aus der schweiz
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
die position ist nur leider absoluter mist, denn man jede menge reflektionen von der frontscheibe etc... hat schonmal wer verbaut da, nicht zu empfehlen die stelle, mal vom auszubauenden airbag abgesehen...
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von ..::BNGI::..
...
Mmmh meinste es gibt keine andere Möglichkeit?
Willst du kein Radio einbauen? Oder machste das mit dem Bedienteil vom Radio auch in die Decke?

Also Beifahrerairbag schliesst sich wegen selbigen aus
ich hab irgendwo gesehen das jemand das heizungsbedienteil nach oben gesetzt hat und den monitor darunter
ist aber sicher auch mit nem 8zöller schwer
alternative; das mittlere luftelement ausbauen
und den monitor dorthin, aber das bedeutet umfangreiche
anpassungsarbeiten am armaturenbrett, scheidet also aus.
bleibt nur die möglichkeit über dem alten radioschacht.

radio gibts dann eh keines mehr wegen car-pc

aber das mit dem bedienteil im dachhimmel
ist schon eine tolle lösung. super arbeit
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
radio gibts dann eh keines mehr wegen car-pc

das würd eich nicht machen. die musik allein über die soundkarte des carpcs laufen zu lassen ist schrott. die leistung reicht einfach nicht aus. wird man dir aber auch im carpc forum sagen. ich geh bei mir vom car pc aus über den line in meines radios. so kann ich entweder radio hören oder dvds,cds etc über den car pc und ich kann die lautstärke, höhren, tiefen etc ganz normal übers radio regeln.
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Mmmmh ne...Airbag bleibt mal schön drinne...

Also als Lösung stelle ich mir Momentan wohl folgendes vor:
PC
- ne barebone als Gehäuse -> asus pundit ae3
- CPU -> 2800+ sempron
- RAM -> 1024mb
- HDD -> 300gig platte
- DVD-Brenner
- GPS-Mouse (hrr Navi;p)
- PCMCIA-Controller (damit ich auch mit meiner UMTS-Karte Internet in meinem CarPC hab
- WLAN-Adapter (falls sowat ma inner nähe is;))
- FM-Modulator oder wie dat Teil heißt...damit ich die DVDs übers Radio hörn kann
- wenn ich mir für meinem HeimPC ne neue Grafikkarte leiste, dann kommt die alte GeforceFX 5700 hier rein...
- DVB-T/Analog Fernsehadapter bzw. Karte
- kleene Funktastatur

TFT
- "in-dash" 8" mit nem Touch-Screen

verbaut wird der PC unterm Fahrersitz...
Strom bekommt er von nem 12->230V Umwandler den ich unterm Beifahrersitz (wenn Platz ist, dann woanders) packe...
das CD-Rom-Laufwerk bastel ich über den Bildschirm im Schacht ein...
wenn noch Platz im Schacht ist, dann kommen dort noch USB Anschlüsse dazu...
Eventuell baue ich ins Handschufach dann noch Steckdosen, die an den Umwandler angeschlossen sind...
Bedienteil vom Radio kommt dann in die Decke...

Nur meine Frage ist, wo baue ich das Radio hin, ohne groß die Kabel verlegen zu müssen???
Der Rest ist doch sicherlich ohne Probleme realisierbar, oder?:mua
Sollte ich Strom- bzw. Sicherungstechnisch irgendwie aufpassen? Eigentlich brauch ich ja keine? Strom abzwacken vom Zig.Anz. reicht doch...!?!?!?
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Da haste aber was gewaltiges vor :wow


wenn man doch Touch screen hatt wozu braucht man dann eine Mouse ??
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von der könig von bla
radio gibts dann eh keines mehr wegen car-pc

das würd eich nicht machen. die musik allein über die soundkarte des carpcs laufen zu lassen ist schrott. die leistung reicht einfach nicht aus. wird man dir aber auch im carpc forum sagen. ich geh bei mir vom car pc aus über den line in meines radios. so kann ich entweder radio hören oder dvds,cds etc über den car pc und ich kann die lautstärke, höhren, tiefen etc ganz normal übers radio regeln.

dan magst du so schon mal grundsätzlich recht haben

ich hab aber mit einem mainboard mit 5.1 sound geliebäugellt
(VIA SP 1300)
das hat front back und center/bass ausgang
das ganze geb ich auf einen verstärker
also entweder auf einen 5 kanaler oder in der ersten ausbaustufe auf
einen 4 kanaler und dann später den center mit einem monoblock auf
den subwoofer
ähnlich mache ich es bei mir zuhause auch, satter sound
bedienung soll nur über den touchscreen laufen

geplantes equipment
VIA EPIA SP1300
hat alles was man braucht onboard ist aber erweiterungsfähig
8" LCD Touchscreen (Benq)
512 MB RAM (reicht aus)
Stromversorgung
M1-ATX 6-24V DC/DC (90 Watt)
Laufwerke
1 x DVD/CD/CD-RW Combo
ich denk das reicht da ich kaum DVDs im Auto brennen werde
1 x 200/300 GB harddisk
je nach Preis :D
Zubehör geplant als nächste ausbaustufen
Radiokarte, DVB-T Tuner, GPS System, Navisoftware
OBD2 Schnittstelle mit online Oberfläche

als Verstärker denk ich mal an
Crunch PZ 225.4 od.
Rodek R4100A2 od.
ESX Signum SX-4100

wenn ich das hinbekomme soll der pc in das wechslerfach
unter den beifahrersitz und der verstärker gleich darunter
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von The Freshmaker
Da haste aber was gewaltiges vor :wow


wenn man doch Touch screen hatt wozu braucht man dann eine Mouse ??
Ja...hoffe das klappt auch so wie ich das will!;)

Ne...:D ne GPS-Mouse ist zum empfangen für GPS-Daten fürs Navigationssystem!;)

@Felis-concolor
Eigentlich auch net schlecht...habe auch schon überlegt vielleicht doch kein Radio zu verwenden...habe ne Terratec Areon Universe 7.1...hatte schon öfters mit dem Gedanken gespielt die in den CarPC einzubauen...denn die hat wirklich Qualität...meinste das ist besser als das Autoradio? Dann würde ich mir dieses eventuell doch sparen...vor allem wenn ich das verkaufe habe ich ja mein Barebone Gehäuse fast wieder raus!;p
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Kleiner Tipp (nur am Rande):

Schön Erschütterungsfest machen das ganze, sonst habt ihr nicht lang Spass dran...
Ein Bekannter von mir hat sich einfach einen modifizierten Laptop unter den Beifahrersitz geschraubt und sich gewundert das dass Ding nach nicht allzulanger Zeit nurnoch Schrott war.

Die Festplatten sind halt nicht so begeistert wenn die Leseköpfe auf die Platten hämmern wenn ihr mal durch ein Schlagloch fahrt.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Strom bekommt er von nem 12->230V Umwandler den ich unterm Beifahrersitz

was willst du denn damit? ;) brauchst normal nicht

es gibt speziell für car pcs ein system, da braucht man keinen wandler mehr, und der pc bleibt auch beim kurzen zündung aus/an immer noch angeschaltet, außerdem fährt er binnen 10 sekunden hoch und das genauso wie du das letzte mal den wagen ausgestellt hast....
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von Shawn
Kleiner Tipp (nur am Rande):

Schön Erschütterungsfest machen das ganze, sonst habt ihr nicht lang Spass dran...
Ein Bekannter von mir hat sich einfach einen modifizierten Laptop unter den Beifahrersitz geschraubt und sich gewundert das dass Ding nach nicht allzulanger Zeit nurnoch Schrott war.

Die Festplatten sind halt nicht so begeistert wenn die Leseköpfe auf die Platten hämmern wenn ihr mal durch ein Schlagloch fahrt.
Ja das is schon klar!;)
Wollte die Festplatte eh irgendwie gummimäßig aufhängen...so quasi das se mitschwingt...aber halt net zu locker...lol

der könig von bla
was willst du denn damit? brauchst normal nicht

es gibt speziell für car pcs ein system, da braucht man keinen wandler mehr, und der pc bleibt auch beim kurzen zündung aus/an immer noch angeschaltet, außerdem fährt er binnen 10 sekunden hoch und das genauso wie du das letzte mal den wagen ausgestellt hast....
Erstmal wollte ich den net immer laufen haben...oder meinste das anders?
Sowat gibts...ich weiß!;)
Nur ist das noch teurer und ich wollte dann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen indem ich den Rechner einbaue und ne Steckdose im Auto hab...sowas braucht man ja immer mal (z.B. externe Festplatte (3,5") oder Notebook vom Kumpel etc.)...;)
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von ..::BNGI::..
...

...
Ja das is schon klar!;)
Wollte die Festplatte eh irgendwie gummimäßig aufhängen...so quasi das se mitschwingt...aber halt net zu locker...lol
...

warum liest keiner meinen beitrag da steht die stromversorgung
mit link ?(

die festplatte am besten gleich in ein ext. USB Gehäuse
im alten Radioschacht mittels zweier verdrillter
ölfilterdichtringe aufhängen. das sollte in der regel jeden stoss abfangen
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
Original von ..::BNGI::..
...

...
Ja das is schon klar!;)
Wollte die Festplatte eh irgendwie gummimäßig aufhängen...so quasi das se mitschwingt...aber halt net zu locker...lol
...
die festplatte am besten gleich in ein ext. USB Gehäuse
im alten Radioschacht mittels zweier verdrillter
ölfilterdichtringe aufhängen. das sollte in der regel jeden stoss abfangen
Mmmh...ne da geht so viel Platz flöten...;)
Glaube aber mit dem Gehäuse haste mich auf ne Idee gebracht...:applaus
Werde versuchen da irgendwie ne interne Lösung zu finden...
Zur Not kann man sich ja eigentlich auch nen 2gig USB-Stick kaufen und da dann das OS installieren...so geht man den Ärger mit der HDD auf jeden ausm Weg...hat aber kaum Speicherplatz!;)

*edit*
Haste dir schonmal gedanken wegen des CD-Rom-Laufwerks gemacht? Ich mein man muss bestimmt n Notebook Laufwerk nehmen...am besten n Slot-In...die sind schließlich besser gegen Erschütterung gesichert...mmmh...Probleme über Probleme!;)
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
als cd laufwerk auf alle fälle ein slot in
aus einem notebook
so eine schubslade ist schnell abgebrochen
und da seh ich wirklich platzprobleme

ich habe mir überlegt den monitor klappbar zu machen
festplatte und cdrom in den alten radioschacht
über usb mit dem mainboard verbinden
eine mp3 cd oder gar dvd wechselt man ja nicht so häufig

das mit dem os über usb ist eine gute idee
ich habe auch gute erfahrung mit compactflash gemacht
die sind elektrisch eh schon kleine ide festplatten und sind
schnell an den ide port über einen adapter angebunden

was für eine oberfläche willst du für dein system nehmen
ich werde car terminal von cartft.com einsetzen
vorteil alle funktionen super erreichbar, erweiterbar, austauschbare skins
eigener skin editor, oberfläche in xml und unschlagbar klein
vom speicherplatz
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
was für eine oberfläche willst du für dein system nehmen
ich werde car terminal von cartft.com einsetzen
vorteil alle funktionen super erreichbar, erweiterbar, austauschbare skins
eigener skin editor, oberfläche in xml und unschlagbar klein
vom speicherplatz
Naja weiß ich nicht so genau...werde einiges ausprobieren...da bin ich mir halt noch nicht so sicher und die Frage stell ich mir dann später!
Kennst du nen guten Routenplaner fürn PC, der GPS unterstützt? Also als navi...weil manche sind ja echt schrott..."fahren sie links" und das auf ner normalen Straße...lol soll ich innen Gegenverkehr fahren???:wand
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
normalerweise nutze ich nur
die streetpilots von garmin
aber das sind autonome geräte

bei der navisoftware für den pc bin auch auch noch am recherchieren
entschieden hab ich mich da noch nicht

die sache mit fahren sie links - biegen sie rechts ab
haben fast alle navis die ich bislang kennengelernt habe
abbiegestreifen auf autobahnen kennen sie auch nicht
da muss man echt mitdenken

aber wie gesagt da bin ich halt noch bei der suche

eine gute quelle für navi allerdings schwerpunkt magellan
und garmin ist das naviboard.de
da wollt ich auch mal eine anfrage starten
die leute sind dort ziemlich kompetent und hilfsbereit
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Naja gut, dann werde ich wohl mal n paar Testen, wenn ich fertig bin...was wohl noch ne Weile dauern wird!:rolleyes:
Muss ja eh erstmal ausmessen ob die Barebone, die ich nutzen wollte unterm Fahrersitz passt...denke aber schon...
Und dann kommt ja noch die Sache mit Radio oder ohne...mmmh:idee
 
P

PUMA-lover

Gast im Fordboard
Zum Thema Software hier mal ein kleiner Link: CARPC

Und fürs Navi würd ich die Navigon Software nehmen. Soweit ich weiß gibts die auch für Windows XP systemen für Laptops mit Sprachführung. Ansonsten geht auch gut Map and Guide 11 allerdings dann ohne Sprachführung glaub ich.

Ansonsten berichtigt mich.

Achja und zur Unterbringung hab ich auch schon drüber nachgedacht den PC an sich ins Handschuhfach zu legen mit nem Slotin Luafwerk drin und dann mit Schaumstoff wegen stößen und so weiter auszukleiden.
Dann die Bedienelemente für klima unten nen stück von abschneiden und dann nacharbeiten, sodass ich in etwa oben einen Doppel DIN Schacht habe wo ich dann das Radio und nen 7" TFT In Dash mit touchscreen unterbringen kann.
Und dann bin ich noch am überlegen in der handschuhfach klappe ne reihe von 4 USB Anschlüssen unterzubringen. Vielleicht auch nur 2 um mal nen usbstick anzuschließen oder so.
Naja soweit so gut.

Werd die tage mal schauen wie das mit den Bedienelementen aussieht ob das so geht wie ich mir das vorstelle.

So das wars erst mal.

MfG
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Hab bei nem bekannten Gesehen, dass er seine Heizungselemente etwas verkleinert hat also jetzt eine weniger hohe Bedienung dafür hat. Geht prinzipiell super. dadurch kannst dann drüber 2 DIN Schächte einbauen :)

Ich schau mal ob ich ein Pic besorgen kann.

Gruß
Ice

<EDIT>

man verzeihe mir dass ich den oberen Post nich ganz gelesen habe :( hab gedacht er würde nur von software handeln :(

</EDIT>
 
Oben