Radbolzen dreht mit!!!

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
Hallo leute... nachdem mein Temperauranzeige wieder geht und alles wollt ich jetzt Sommerreifen aufziehen :) Alles kein Thema bis das linke Vorderrad dran war!!!

Drei schrauben gehen raus, die 4 dreht aber der Bolzen mit!!! Hab den dann mit Rostlöser eingesprüht und gehofft dasser mit nem großen schlagschrauber kommt und

War dann damit in einer freien werkstatt mit dem ergebniss das der Bolzen jetzt total locker ist und ich mit 4 Sommer und 1 winterreifen durch die gegend fahre!

Der von der Werkstatt erklärte mir jetzt er müsste die Mutter sprengen und wenn das gewinde ok ist den bolzen anpunkten und gut wärs...

Oder aber Bremse ausbaun etc. Bolzen erneuern usw kosten locker 100€ meinte er grob...Tja nur als Lehrling is 100€ nen haufen zeug! daher dachte ich ans selbst machen!



Jetzt wollt ich nur wissen, kann ich das überhaupt und vorallem wie geh ich da jetzt vor?? Wie gesagt 3 sachrauben gehen raus... die 4 hängt auf dem Bolzen und dreht durch (also der Bolzen) hab hinter das rad geguckt aber nicht wirklich gesehen wo die rauskommen...

Kann mir da bitte jemand helfen?? Vorallem wie bekomm ich die mutter runter? Der Meister sagte was von sprengen??! Den Bolzen müsst man dann ja doch durchschlagen können oder??

Gruß: Raphi

Kleiner nachtrag noch... er hat die Muttern mit 140!!! NM angezogen! Ist das nicht viel zu viel??? So viel zieh ich nur Schrauben von Transportern im Betrieb mit...

Stahl mit 110 Alu mit 100! So hab ichs gelernt... aber Ford hat doch glaub ich sogar nur 90 angegeben oder?
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Oups - 4 Sommer und 1 Winterreifen - Hast du vorne oder hinten 3 Räder?

Beim MK3 hat mir der Meister von Ford 110NM gesagt. Beim MK2 sinds glaube ich sogar nur 85.

Ich kenne mich da auch nicht perfekt aus, aber Bolzen evtl. hinten anpunkten dann Mutter abdrehen????

Das mit den Radbolzen ist aber ein öfter besprochenes Problem. Probier mal die Suche aus.

Viele Grüße
Stefan
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
hinten 2 sommer, rechts 1 sommer, links 1 winter und 1 sommer im Kofferraum :p

Suche hat mir bisher nich so viel geholfen mal hieß es Radnarbe muss neu mal die kann drinn bleiben... dann wieder Bremse muss komplett weg anders wo heißt es in ner bestimmten stellung gehts naja wollt ma fakten haben nach möglichkeit...

Gruß: Raphi
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Kannste nicht den Bolzen von hinten mit ner Zange festhalten? Und gleichzeitig von vorne drehen? Auto aufbocken, und mit 2 Mann müsste das doch iwie gehen. Oder von hinten iwas in den Bolzen reinschlagen, womit man ihn dann von hinten festhalten kann.
Ansonsten, lass dich nciht von der Rennleitung erwischen. ;) Unterschiedliche Bereifung ist zwar prinzipell erlaubt soweit ich weis, aber Achsweise muss sie gleich sein ;)
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Einfach den Bolzen rausbohren, das hab ich auch noch vor mir, denn eine Mutter der Spurverbreiterung ist hin.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich weiß nicht wie die Aufnahme für den Bolzen von hinten aussieht
aber im grunde würde ich entweder nen kleinen Schweißpunkt draufsetzen
um die Radmutter abdrehen zu können oder die Mutter sprengen!
(dafür gibs so tolles spielzeug) Und dann den Bolzen nach hinten
raus schlagen. Ist soweit noch alles ok, einfach nen neuen Bolzen
einstecken.
Ausbohren würde ich nur bei einer abgerissenen Radschraube/Bolzen
was aber bei Ford so schonmal nicht in verwendung ist.
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
ich nehme an, die Feinverzahnung vom Bolzen ist hin. Also Mutter aufsprengen, aufsägen, abflexen, wie auch immer.Dann nen neuen Bolzen von hinten reigeschoben. Schlagen von hinten ist nicht viel, es sei denn, du nimmst alles auseinander. Den neuen Bolzen ziehst du mit der Mutter ein. Was dazwischen (ne Hülse o.ä.) und ran ziehen. Nicht die Felge nehmen. Wenn der Bolzen dann sitzt, öfters nachschauen, ob dein Rad noch fest ist an diesem.
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
Also heute hab ich mal geguckt... aber ich kann die bolzen von hinten nicht sehen und fühlen... wo muss ich denn da durchgreifen???

Wenn ich die mutter jetzt wegmach und den bolzen irgendwie rausbekomme hätt ich ja nur 3 schrauben im rad das ist mir sehr unsicher... bevor ich nicht genau weiß wo ich hinmus!

Gruß: Raphi
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
Hilft nich wirklich..
Aber ich hab jetzt mal drunter gelegen... es müsste doch unten passen vorne neben der achswelle oder?
Da seh ich den bolzen und kann ihn auch fassen... hab nur angst das der dann zu lang ist und steckenbleibt :-(
Gruß: Raphi
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
wenn der Bolzen mitdreht ist sehr wahrscheinlich auch der Radflansch hin. Der Bolzen ist ja mit Verzahnung eingepresst, ich kann mir nicht vorstellen das die Bohrung im Flansch nicht aufgerieben ist. Ein neuer Bolzen würde wohl nicht fest halten. Bein nächsten Radwechsel hast Du dann das gleiche Problem wie jetzt. Wenn der Flansch gewechselt werden muss muss auch das Radlager neu, das wird beim Ausdrücken vom Flansch immer zerstört. Für diese Arbeiten muss die Bremse komplett runter und die Antriebswelle muss raus. Je nach vorhandenem Werkzeug (Presse) muss eventuell das ganze Schwenklager ausgebaut werden.

Anschweissen würde ich den Bolzen nicht, dadurch holst Du Dir eine Unwucht auf den Flansch.

MfG

Andreas
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
hab nur angst das der dann zu lang ist und steckenbleibt

Der bleibt nicht stecken, an einer Stelle vom Achsschenkel hast nach hinten genug Platz den alten rauszuklopfen bzw. den neuen reinzustecken. Musst halt bissel die Bremsscheibe hin und her drehen um den Punkt zu finden dann funktionierts. ;)

Hatte damals bei meinem MK1 sicher schon 4 oder 5x die Bolzen tauschen dürfen (Vorgehensweise siehe Link oben) da sie oft mit mehr als den vorgegebenen 85NM angezogen waren, nach dem Motto: mit Schlagschrauber die Muttern mit Dampf bis Ende, dann nochmal ne viertel Umdrehung mit Drehmomentschlüssel daß sie auch wirklich fest sind.
Waren allerdings immer andere Bolzen, die bereits ersetzten machten keine Probleme mehr.
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
Soo morgen dürft der Bolzen da sein... ich werds dann ausprobieren.... hoffe das klappt wirklich alles so leicht... Sonst muss ich halt mit 3 Schrauben in die Werkstatt fahren oder scheiben usw selbs ausbaun wobei ich da bissell beddenken hab wegen bremse usw naja...
Den Bolzen muss ich ja nur mit ner mutter erst festziehn an der scheibe und dann mutter runter und Rad montieren oder?? Soll ich den noch kleben`? Müsste doch auch so halten oder??
Gruß: Raphi
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Kleben? Du hast keine Ahnung, um welche physikalischen Kräfte es da geht.
Der Bolzen sitzt nur fest, wenn er ganz in seinen Sitz reingedreht wird, eben mit einer Kontermutter reingezogen. Der Bolzen und die zugehörige Aufnahme sind so geformt, dass sich der Bolzen dort fest verzahnt. Ist die Zahnung heile, dann hält er bombenfest. Ist die Zahnung ausgedreht, hält garnichts, schon garkein "Kleber".

Anpunkten geht zwar theoretisch, aber nur um die festsitzende Mutter dann sofort runterzudrehen, den Bolzen dann rauszuschlagen und zu ersetzen. Denn der Schweißpunkt bedeutet Unwucht.

Bitte keine Schlagschrauber nehmen, schon garnicht bei festsitzenden Muttern. Denn diese Dinger prügeln mit solcher Gewalt auf die Bolzen ein, dass ein Durchdrehen oder Abreißen nicht selten die logische Folge ist. Ich drehe seit 20 Jahre alle Radmuttern klassisch mit Radkreuz und Drehmomentschlüssel drauf und runter und hatte noch keinen kaputten Bolzen dabei.

Ach ja: lieber mit Mischbereifung und nicht schneller als vielleicht 50 km/h zur Werkstatt fahren als mit nur 3 Radmuttern. Denn damit ist das ganze Rad extrem unwuchtig.

Grüße
Uli
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ein Kumpel ist mit seinem Astra mal länger mit nur 3 Radbolzen rumgefahren, da merkt man überhaupt keine Unwucht. Wir haben das dann nur zufällig gesehen das da etwas fehlt... ;)

So nah wie das am Mittelpunkt des Rades ist sollte auch ein Schweißpunkt keinerlei Auswirkungen haben! Denn ein Radbolzen wiegt wohl doch erheblich mehr.
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
mach mal an nem Vorderrad 5g Auswuchtgewicht ab und fahr damit umher. Wer den Unterschied nicht merkt, naja, ich weiß nicht.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Und wo sind die 5 Gramm angebracht?! AUßEN am Rad! Umso weiter weg vom Mittelpunkt, umso größer die Wirkung!

Doofes Beispiel: Stell dich mal auf`m Kinderspielplatz auf sone Drehscheibe wenn sie sich dreht. In der Mitte bleibst du stehen, am Rand fliegst du runter...
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
Soo also hab ihn gewechselt, ist wirklich knapp naja...

Hab das alles bebildert und werd noch ein workshop dazu schreiben... kann man ja dann hier irgendwo einstellen oder?? (vilt kann mir da ja ein Mod mal was zu sagen...)
Gruß: Raphi
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
raphiloe schrieb:
Hab das alles bebildert und werd noch ein workshop dazu schreiben... kann man ja dann hier irgendwo einstellen oder?? (vilt kann mir da ja ein Mod mal was zu sagen...)
Klar kann ich das :D
Wen Deine Anleitung fertig ist, dann stell sie einfach in der Datenbank (findest Du unter "Board Add-Ons") in den "Mondeo"-Bereich ... und gib mir und/oder Andreas (alias HAL-J586) via PN Bescheid.

ng
der_ast
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
is
Steffen schrieb:
und jetzt hält der Bolzen?

Bis jetzt ja... hab den rangezogen usw. Rad drauf, mutter drauf mi 95nm angezogen und bolzen hält... war zwar der meinung das innen keine verzahnung mehr war aber solangs hält... vilt hab ich mich auch versehn wie auch immer, halten tut er :)

@Der Ast, ja ich werds versuchen sobald die fertig ist!
Kann ich die da als PDF hochladen? Oder direkt in son thread wie hier schreiben?

Gruß: Raphi
 
Oben