Rückwärts einparken mit dem Cougar

Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Rückwärts einparken mit dem Cougar

Hallo

Wie ist das bei euch so? Ich habe ab und zu Probleme mit dem Rückwertseinparken, besonders bei unübersichtlichen und engen Stellen.
Quetscht ihr euch überall rückwärts rein oder sucht ihr euch lieber einen anderen größeren Parkplatz? Kann vielleicht jemand paar Tipps zum einparken geben? Erzählt mal.

Ich fahr den Cougar auch noch nicht lange, wie war das bei euch am Anfang. Interessiert mich mal
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also ich park überall mit dem Cougar rückwärts ein. Wegen dem Frontspoiler ;) Damit hab ich überhaupt keine Probleme. Ich habs am Anfang auch vorwärts versucht, bin aber ein paar mal mit dem Frontspoiler an den Bordstein gekommen - war nicht so gut. Ist halt alles eine Geschichte von Augenmaß und für Vorne fehlt es mir komischerweise. Daher alles rückwärts.

Aber das ist, wie wohl alles im Leben, Gewöhnungssache. Mit der Zeit wirst auch du ein Feeling für die Abmessungen des Cougars bekommen.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Was du beim Cougar vergessen kannst, ist dich beim Rückwärtsfahren umzudrehen, dann siehst du durch die hohe Heckscheibe absolut nix.
Das beste ist einfach nach Spiegeln zu fahren, dann hast du wenigstens die Seiten voll unter Kontrolle. Wie lang das Auto nach hinten ist musst du wohl einfach abschätzen... :rolleyes:

Du kannst auch mal unter Aufsicht so nah wie möglich rückwärts an eine Mauer fahren und dir dann den Abstand ungefähr einprägen. Ist halt alles ne Sache der Gewöhnung.

Wenns gar nicht geht - wie wärs mit nem Park-Pilot-System?
 
O

okkolyth

Gast im Fordboard
Mit nem Hechflügel wirds auch einfacher, dann sieht man genau, wo der Kofferraum endet.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von zapf
Was du beim Cougar vergessen kannst, ist dich beim Rückwärtsfahren umzudrehen ...
Mach ich aber immer. Auch ohne Heckflügel. Ich kann nicht nur nach Spiegeln rückwärts fahren. Die benutz ich lediglich für die Seitenabstandskontrolle und .... wenn die vordere Parkplatzbegrenzung unterm Seitenspiegel verschwindet, steh ich 100 % richtig :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also, ich denke auch, reine Übungssache. Wenn man es nachher "drauf hat", kann man wunderschön mit den Außenspiegeln arbeiten! :D

Aber sportlich, wie unser Auto nuneinmal ist, hilft im Extremfall auch der berühmte Rückwärtsblick entlang der Karosse bei geöffneter Fahrertür! :D (So, wie es Lambo-Fahrer halt auch machenlol )

Meine Frau ist immer wieder erstaunt, wo ich den Coug mit entsprechnder Kombination dieser "Techniken" überall `reinbekomme. :mua

Vorwärts park ich (wg. der Tieferlegung) auch eher nicht so gern ein. ;)

Wenn´s Dich allzu sehr nervt, hilft wohl nur der Parkpilot. Das ist aber ein nicht grad´ günstiges Feature!!:geld

Viel Glück!
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Als ich meine Katze letztes Jahr bekomme habe, habe ich auf dem Garagenhof mit einem alten Karton erstmal geübt. Sowohl vorwärts ranfahren, als auch rückwärts (natürlich immer ein bischen schneller :D ) .

Sah zwar bescheuert aus aber es hat mir geholfen.

Die Breite ist kein Problem : bin früher Granada gefahren von daher.....

Ansonsten üben, üben, üben... der Rest ist dann Augenmaß.

Wenns knirscht verloren. Glaube nicht das der lackierte Stoßfänger viel verzeiht.

Grüße
SupaAL
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

bei mir kommt's immer auf den Einzelfall an wie rum ich einparke.

Okay, wenn ich ihn in 'ne Parklücke am Straßenrand (parallel zur Fahrtrichtung) einparke dann nur rückwärts, mit Blick auf die Heckscheibe. Nach Seitenspiegeln fahre ich nicht so gerne.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich muss werktags jedesmal in einen *** engen parkplatz einparken. mach ich immer rückwärts. beim einfahren schau ich nur durch die seitenspiegel und wenn es dann in die tiefe geht, orientier ich mich auch bei den nachbarn. ansonsten ist das nach hinten schauen, wie die andern schon sagten, mehr übungssache.

ranfahren --> abstand merken --> aussteigen --> abstand begutachten --> beim nächsten mal besser machen ;)
 
J

Jack Wolf

Gast im Fordboard
Tja, ich muß leider zugeben, daß ich in München mit "nach Augenmaß parken" net so weit komm. Ich hab mir daher ganz schnell n Park-Assi eingebaut. Der hat mich 250 Euro ohne Einbau gekostet. Da ichs selber eingebaut hab, bliebs dabei.

Ehrlich gesagt, war ich immer stolz auf meine Einparkkunst. Aber der Parkboy ist was feines. Kann ich echt nur empfehlen. Und die 3 Knöpfe in der hinteren Stoßstange fallen auch net auf.


JW
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also da ich ja mal grundsätzlich faul bin, hab ich mir gleich den Rückfahrwarner eingebaut. Nix mit üben oder so.
Vorne gehts, is Gewöhnungssache.

Aber Seli, "Dich park ich untern Tisch" lol
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Also ich hab seit Anfang an auch eine Einparkhilfe drin... allerdings brauche ich die auch nur, um bis auf paar Zentimeter an das Hinderniss heran zu fahren. Ansonsten arbeite ich nur mit den Spiegeln... und eben, der besagte "Lambo-Fahrer-Trick" = Tür auf und Blick nach hinten :)
Nur nach vorne kann ich den Cougar nicht 100%ig einschätzen.... da geh ich dann aber lieber auf Nummer sicher, und nehme einen Zug mehr zum Rangieren *g*
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Oh man,


bin ich froh dass nicht nur ich damit Probleme hab'.


Das beruhigt mich jetzt ungemein :D
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Tja ohne Einparkhilfe (die ich auch nicht habe) ist es echt schwierig!
Ich parke überwiegend rückwärts ein - auch wegen des neuen Frontspoilers!
Nutze dabei alles was geht - Spiegel, verdrehten Kopf - auch mal aus dem Fenster - meine Familiy!
Es ist auch schon passiert das mir ein Passant geholfen hat!
Vielleicht hat eins von den anderen Autos Ihm gehört?? :mua
Enge Parklücken vermeide ich - da fahr ich lieber nochmal ne Runde!
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Silke - dafür hab ich doch Kantenschoner an den Türen! :D
Ansonsten bin ich noch sehr gelenkig! Hoffe das dem noch lange so bleibt!
Ich denke dabei aber mehr an die Nachbarautos - wer weiß wie sportlich der andere ist??? ?( :wow
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Cougar
Enge Parklücken meiden ok .. aber nur, weil ich sonst die Türen nicht mehr richtig bzw. heil aufbekomme :mua
Weil unser schönes Auto ja so Unübersichtlich ist,muss ich Manchmal beim "Rückwärts einparken"auch die Tür aufmachen,um zu Schauen obs paßt :wow Habe aber soweit ,wenn die Parklücke nicht gerade Superkurz+eng ist,keine Probleme.Es ist auch viel Übung dabei.Auch mal schwerere Parklücken probieren :mua ,die leichten sind keine Kunst
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
tach. also ich versuche das rückwärtige einparken soweit es geht zu vermeiden. dann lieber vorwärts - und vorne abschätzen ist auch kein ding. zur not hilft das vordere kennzeichen, dass dank halterung/untersatz wie ein bumper wirkt. aber wenn es nicht anders geht und ich mal rückwärts wo rein muss, dann arbeite ich mit allen der drei vorhandenen spiegel. wenn ich dann auch mal rückwärts eingeparkt habe, ist das daran zu erkennen, dass hinter mir fast noch ein ganzer kleinwagen platz hat. ich kann bis heute noch nicht abschätzen, bis wohin mein heck reicht...mfg
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Ich parke nur rüchwärts ein, da ich vor ein paar Monaten beim rückwärts aus parken einen Unfall hatte :mauer, seit dem gehe ich auf Nummer sicher und kann so dann vorwärts ausparken :D
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Wenns gar nicht geht - wie wärs mit nem Park-Pilot-System?

hi
so seh ich's auch
gibt nix besseres ; habs von Anfang ( Neu ) drin;
weil ich's wusste wie das rückwärtsparken sch... ist;

Kosten ca. 400 € einschl. Montage;
mehr darf nicht sein;

drauf achten, dass es sich um bewegl. handelt !
die eingestellt werden können;
und nicht zu weit nach außen mit den äußeren;

dann macht das Parken richtig Spaß ( sozusagen blind)
 
O

Ochi

Gast im Fordboard
Servus, wenns möglich ist Park ich auch am liebsten Rückwärts ein. Leider muss ich in der Firma ine einem ***-engem Parkhaus stehen, wo nur Vorwärts einparken erlaubt ist. Also mach ich immer das Licht an. Je näher die Wand mir entgegen kommt gibt es einen "Lichtschatten je Scheinwerfer" an der Wand. Den Abstand zwischen den beiden kenn ich jetzt schon gut genug um zu wissen wann Schluss ist. Leider hat so'n Coupé lange Türen, sodass ich oft kaum einsteigen kann da es echte Kunstparker gibt. Die würde ich mal gerne sehen was sie sagen würden wenn sie sich da reinquetschen müssten!?
Servus Michael
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich komm rückwerts fast überall rein. meistens fahr ich über die spigel, ich kanns aber auch wenn ich hinten rausschau. aber leicht ist es mit dem cougar net. da ist es bei so nem kleinen auto wie smart bestimmt viel leichter. da fällt mir ein letstens hab ich auf nem smart parkplatz geparkt. eigentlich warens ja drei, aber ich bin reingekommmen.
 
H

HDHV6

Gast im Fordboard
RE: Rückwärts einparken mit dem Cougar

Hab das Problem einfach gelöst und mir bei ebay ne einparkhilfe mit 4 sensoren gekauft, hat mich 43 euro gekostet, aber lohnt sich auf jeden fall
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich parke mit meinem Coug am Strassenrand nur rückwärts ein.

Daß das so am besten geht, darüber sind wir uns wohl alle einig.

Mal ne andere Sache.
Wir haben ja fast alle schicke und auch meist sauteure Felgen drauf.
Da meine felgen unter anderem auch breiter als mein Auto selber sind, muß ich, um meine Felgen zu schützen, jedes mal vor dem Einparken am Strassenrand den Aussenspiegel der Beifahrerseite runter stellen um den Abstand zum Bordstein kontrollieren.

Macht ihr das auch so, oder halt auf gut glück?

Es muß doch ein Modul zu kaufen geben, welches beim Einlegen des Rückwärtsgangs den Spiegel runterfährt und danach wieder hoch.

Oder an die Elektrik Freaks...man braucht doch nur eine Schaltung welche vom Rückwärtsgang ein Signal bekommt und den Spiegelmotor z.B. für 5 Sek. Strom gibt und ihn nach unten Fährt (am besten mit einem Poti oder so für jeden individuell einstellbar. Nach dem Rausnehmen des Rückwärtsgangs sollte sie denn einfach noch mal die Zeit in die andere Richtung Strom geben.

Das muss doch möglich sein, oder?

Oder halt mit einem Taster, das der Spiegel schon da ist wenn man den Rückwärtsgang einlegt und rückwärts fahren will. Und er fährt nach ausschalten der Zündung wieder zurück. Wenn man einparkt will man ja auch meist aussteigen.


Stephan
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi,

wegen deinem spiegelproblem such mal bei Conrad nach folgender bestellnummer: 191280 - LN

mit dem teil wollte ich es damals so machen, das meine fenster beim abschliesen hochfahren aber ich depp habs bischen falsch verkabelt werd mir demnächst nochmal einen kaufen und es richtig machen...

du könntest statt des anschalters eben die 12V von der rückfahrlampe nehmen um den spiegel zu senken und als reset z.b. das signal von der ZV damit es wieder zurück in die ausgangsstellung fährt...

zusammenlöten iss auch fürn laien kein problem ist alles sehr gut beschrieben und ich habs auch geschafft das will was heisen ;D
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Das wäre ne sache :applaus
Ich mache es genau wie mercury-Cougar,rückwärts einparken,und den Spiegel nach unten Einstellen.Und außpassen das ich Schön nah am Randstein stehe,sonst kann es passieren,das Dir der Außenspiegel weg gefahren wird.Ist meinen Kollegen passiert(300,. schaden die er Selbst zahlen muss 9
 
Oben