Rücksitze Kombi und Limousine

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Hallo, nachdem die Suchfunktion wahrlich nicht der Brüller ist, muß ich meine Frage hier posten:
Ich könnte für meinen 97er Kombi günstig eine Ledergarnitur bekommen - allerdings von der Limousine. Die Vordersitze sind ja kein Problem, aber paßt auch die Rücksitzbank?
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Hallo, die Sitzfläche von der Rücksitzbank paßt, das Rückenteil nicht.
Der Kombi hat ja die klappbaren Rückenteile, welche an Scharnieren
geschraubt sind. Und die Rücksitzwangen sind auch unterschiedlich,
da die vom Kombi Stifte zur Arretierung der Lehnen haben. Also
da würde ich direkt nach Lederausstattung vom Komibi suchen.
Gruß
Martin
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Schon mal danke für den Hinweis. Das mit den Seitenteilen kann ich nachvollziehen. Was mich stutzig macht ist die Betriebsanleitung, die für die Limousine auch klappbare Lehnen ausweist (hatten meine 91er und 94er Limo auch). Vielleicht läßt sich das ja noch klären.
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Grundsötzlich ist es ja so, daß die Limo die starre Rückwand hat
mit evtl. den Aussparungen für die klappbaren Rücksitze.
Der Kombi hat dies nicht und die Stabilität kommt durch das
Verhaken der Rücksitze. Da man ja alles umbauen kann :D,
gerade beim Scorpio ist ja die Bastelfreude förderlich,
kann man sicherlich irgendwie die Rücksitze im Kombi befestigen.
Denke die unteren Scharniere sind da das kleinste Problem.
Aber ob sich das lohnt? hab mal versucht, die Bezüge von
meinen Rücksitzen (hab auch einen 95 Kombi) auszubauen und
in der Waschmaschine zu waschen, vorne wars einfach und
Superergebnis, aber nachdem ich nach 4 Stunden an
den oberen Kopfstützen verzweifelt war, hab ichs gelassen.
also die Erfahrung kommt erst durchs Probieren.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

die Sitzfläche hinten ist vom Kombi zur Limousine unterschiedlich lang, ist nicht viel aber man sieht einen Spalt zwischen Lehne und Sitzfläche! Die von der Limo ist die Längere wenn du Glück hast bringste rein ohne das sie klemmt.

Seitenpolster passen nicht brauchste die vom Kombi.

Die Lehnenteile passen sind ja bei beiden klappbar.

Gruß
Michael
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

es passt nichts!

Die Stizbank selbst ist schon leicht unterschiedlich. Die Befestigungspunkte scheinen zu passen, die Aufpolsterung ist jedoch im Bereich des "Übergangs" zur Rückenlehne anders. Der Turnier hat doer u.a. Aussparungen, wo die Gurtschlösser liegen können und der Übergang insbesondere im Bereich der Armlehne ist dort markant anders gestaltet. Zusätzlich wie Michael schrieb: unterschiedlich tief.

Die Rückenlehnen sind komplett unterschiedlich. Die Befestigungspunkte und die Form der Rückseite der Lehne sind unterschiedlich. Die Aussparungen, die die Limousine hat für die Gurtschlösser hatte ich ja bereits genannt.

Die Seitenwangen passen ebenfalls nicht.

Ich habe beide Versionen hier liegen und kann bei Bedarf mal Bilder machen.

Gruß

Christian
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

hier nun also die Bilder:

Als erstes die Sitzfläche. Oben Limousine, unten Turnier. Man sieht deutlich die Unterschiede, auch im Einstiegsbereich. Passt also nicht. Befestigen lassen wird es sich möglicherweise, es werden aber Lücken und Engstellen auftreten.



Dann die Rückenlehnen. Rechts Limousine, links Turnier. Auch hier deutliche Unterschiede, die für sich sprechen. Auch sehr gut zu erkennen, die Verriegelungen sind in unterschiedlichen Höhen zu finden. Passt also auch nicht.



Seitenwangen von der Limousine habe ich nun gerade nicht zur Hand gehabt, aber da sind wir uns ja sowieso alle einig, dass die nicht passen.

Gruß

Christian
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
... vielen Dank, das Du die die Mühe gemacht hast. Die Aktion werde ich dann wohl begraben.
Gruß
nobbel
 
Oben