Rücklichter laufen an

H

Hias

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

meine Rücklichter laufen dauernd an, obwohl ich schon das ganze Wasser in einer 6 Stunden Aktion herausGEFÖHNT habe, waren sie am nächsten Tag wieder beschlagen ;-(
wollte mir nun neue Rücklichter kaufen, aber habe gerade in der Umfrage gelesen, dass wohl mehrere das Problem haben.
Habt ihr das auch?/An was liegt das?

Grüße
Hias
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Also ich hab das problem so gelöst, ich hab die Rückleuchten ausgebaut, die durchsichtige Plastikaussenscheibe rausgemacht, Streuscheiben raus gemacht und das ganze zug dann bei 50° für gute 6-12h in den Backofen gelegt. Danach wieder alles zusammengebaut und die Plastikaussenscheibe habe ich dann mit dem Revell-Modell-Kleber reingemacht. Seit dem habe ich ruhe.
 
H

Hias

Gast im Fordboard
das ist aber auch dir harte tour oder? ;-)
aber das Wasser war bei mir ja auch komplett draussen...
und jetzt isses wieder KOMPLETT drin...

wie ist es bei anderen Pumas?
 

Smecker

Mitglied
Registriert
2 September 2006
Beiträge
59
Ort
HP, Südhessen
jo, is ein puma-problem...

siehe HIER
(an 3. stelle...)

wenn einmal wasser reinkommt, kommts auch nach dem trocknen wieder rein. wirst wohl net drumrum kommen die gläser abzunehmen und neu abzudichten...
 
H

Hias

Gast im Fordboard
Also kann man die Gläser einzelb abnehmen??
Was hast du dann gemacht? Mit Silicon verfugt? ;-)
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ganz einfach kann man die Gläser nicht abnehmen. Da hat sich schon der ein oder andere böse bei verletzt! Also immer vorsichtig...

Die einen machens mit der Gabel, die anderen mim Dremel! Skalpell geht vielleicht auch! 8)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ihr fönt die Rücklichter oder legt sie in den Backofen....? Das sind ja schon richtige Verzweiflungstaten, und die können aber nicht so gut sein fürs Plastik, oder?

Keine Sorge, das Beschlagen hängt mit der Luftfeuchtigkeit zusammen.
Wenn die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt ist, dann ist nicht nur der Badezimmerspiegel komplett zu nach dem Duschen und die Wäsche trocknet tagelang nicht, sondern es laufen auch die Rücklichter am Puma innen an.
Wenn trockene Luft ist, sind die Rückleuchten die ganze Zeit schön klar.

Ich kümmer mich da nicht weiter drum, es liegt am Wetter, es wird nichts kaputt, und wenns regnerisch ist, sind die Rücklichter zwei drei Tage innen etwas beschlagen. Nichts weiter schlimmes. Tun kann man nichts dagegen, weil kein Vakuum im Inneren der Rücklichter ist und durch Diffusion immer ein wenig Feuchtigkeit in den Zwischenraum Streugläser-Abdeckscheibe gelangt.
Bedenklich wäre es nur, wenn sich im Inneren richtig Kondenswasser ansammeln würde.
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
Heckleuchte

hi Leute

3 Tage dauerregen und oh Schreck mein linkes Rücklicht ist beschlagen :rolleyes:

Hat ich noch. Zum kotzen echt. war mittem fön schon dran nur geholfen hat es nicht so wirklich.

Jemand Tips ausser gleich hinten in das Rücklichlich reinzubohren??? ?(
 

electronic

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
30
Alter
35
RE: Heckleuchte

ist die dichtung hinten dran noch ok, bzw. liegt sie richtig auf?

ansonsten halt zur not nen millimeter loch unten bohren, ziemlich am rand, sieht ja keiner

wenn du sie ausbaust am besten versuchen noch mal mit silikon etwas am rand abzudichten
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
RE: Heckleuchte

ich denke eher das die schaumstoffdichtung das eindringen des wassers in den fahrzeuginneraum verhindern soll. die leuchte ist doch ansich ziemlich dicht ( normal) oder bist du anderer Meinung??
 

electronic

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
30
Alter
35
RE: Heckleuchte

also dicht is sie recht selten!
haben ja sehr viele das problem...
einerseits kann ja nur von hinten feuchtigkeit eindringen, an den lampenfassugnen sind ja freie stellen (lampe ist also nicht komplett zu!) aber das soll das dichtgummi verhindern.

andererseits ist mir auch schon aufgefallen, dass das ultraschallfestgeschweisste glas auch am rand nicht überall 100% dicht ist!
dewesen am besten aussen rum nochmal komplett mit silikon drumgehen!
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
RE: Heckleuchte

Ich muss ja zugenben das mir eine mutter hinten mitte fehlt :D
und ich nur zu faul war eine drauf zu drehn und das jetzt die quittung ist :rolleyes:
weil sonst waren die immer 100% dicht! Von dem Silikon bin ich echt net so begeistert.

mal was wanderes wo kommst du genau her?
 

electronic

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
30
Alter
35
RE: Heckleuchte

das könnte es vielleicht schon sein mit der einen mutter, wenn se voher ja dicht war ;)

komme aus 55232 alzey
 
Oben