Cougar2001

Grünschnabel
Registriert
5 April 2011
Beiträge
18
Alter
37
Ort
Oberhausen- rheinhauseN
Hallo

Ist es eigentlich erlaubt seine rücklichter folieren oder auch lackieren zu lassen, wenn die die Lichteinheit sichtbar ist wäre es wohl ok oder ?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die Reflektoren darf man nicht vergessen.

Bei den Mattig Rücklichtabdeckungen sind extra Reflektoren bei und in der ABE ist eine Skizze, wo sie plaziert werden müssen.
 

Anhänge

  • Reflektor.JPG
    Reflektor.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 294
  • Reflektor.JPG
    Reflektor.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 270
  • Reflektor.JPG
    Reflektor.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 290
  • Reflektor.JPG
    Reflektor.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 292

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
sind deine nicht aber zu tief angebracht? soweit ich weiß müssten die höher sein...
aber das ist die einzige möglichkeit, das ganze legal zu gestalten ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das sind aber die ohne Mittelsteg zwischen den Knubbeln und auch bei denen sind zusätzliche Reflektoren nötig, wenn die ABE ihre Gültigkeit behalten soll.

Da finde ich Nicos Variante doch erheblich "schöner".


Und schon wieder bin ich froh, einen roten Cougar zu fahren. Da brauch ich mir wegen irgendwelcher Masken keine Gedanken machen :D
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
aber "montage material" ist realtiv.... brauchst aufjedenfall nochn kleber, das bisschen was dabei ist reicht ja gerade so für eine seite..
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Optimu schrieb:
sind deine nicht aber zu tief angebracht? soweit ich weiß müssten die höher sein...

Wenn es nach meinem TÜVer geht nicht ... und der §53 (4) StVZO sagt dazu übriegens:

"Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein."

Es ist also nur eine maximale Höhe vorgeschrieben. Achte doch spaßenshalber mal darauf wo die meistens Neuwagen ihre Reflektoren haben ... die wandern serienmäßig immer immer tiefer ...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Preisfrage.... Wo sind die Rückstrahler ? :cool Zum Thema Höhe :D
 

Anhänge

  • ALIM1618.JPG
    ALIM1618.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 251
  • ALIM1618.JPG
    ALIM1618.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 296
  • ALIM1618.JPG
    ALIM1618.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 343
  • ALIM1618.JPG
    ALIM1618.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 322

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Richtlinie 76/756/EWG
...
6.14. Hinterer nichtdreieckiger Rückstrahler
...
6.14.2. Anzahl
Zwei. Ihre Leistungsmerkmale müssen den Vorschriften für Rückstrahler der Klasse IA nach der Regelung 3 entsprechen. Zusätzliche rückstrahlende Einrichtungen und Werkstoffe sind zulässig, sofern sie die Wirkung der vorgeschriebenen Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen nicht beeinträchtigen.
...
6.14.4. Anordnung
6.14.4.1. In Richtung der Breite:
Der von der Fahrzeuglängsmittelebene am weitesten entfernte Punkt der reflektierenden (leuchtenden) Fläche darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt der Gesamtbreite des Fahrzeugs entfernt sein.
Der Abstand zwischen den inneren Rändern der Rückstrahler muß mindestens 600 mm betragen. Dieser Abstand darf auf 400 mm verringert sein, wenn die Gesamtbreite des Fahrzeugs kleiner als 1 300 mm ist.
6.14.4.2. In der Höhe: Über dem Boden, mindestens 250 mm, höchstens 900 mm (1 500 mm, wenn die Form des Aufbaus die Einhaltung des Wertes 900 mm nicht zuläßt).
6.14.4.3. In Längsrichtung: Am Fahrzeugheck.
6.14.5. Geometrische Sichtbarkeit
Horizontalwinkel: 30° nach innen und nach außen.
Vertikalwinkel: 15° über und unter der Horizontalen. Der Vertikalwinkel unter der Horizontalen darf auf 5° verringert sein, wenn die Anbauhöhe des Rückstrahlers kleiner als 750 mm ist.
...
Wenn alles dem obigen entspricht, wo ist das Problem? ;)
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Wir haben die Reflektoren garnicht angeklebt und es hat auch noch nie jemand danach gefragt, im Juli ist aber wieder Tüv..mal sehen was dann kommt...im Handschuhfach liegen sie ja vorsichtshalber ;)
 

Anhänge

  • DSC001413.JPG
    DSC001413.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 252
  • DSC001413.JPG
    DSC001413.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 262
  • DSC001413.JPG
    DSC001413.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 293
  • DSC001413.JPG
    DSC001413.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 293
J

JOX

Gast im Fordboard
Melanie W. schrieb:
Wir haben die Reflektoren garnicht angeklebt und es hat auch noch nie jemand danach gefragt, im Juli ist aber wieder Tüv..mal sehen was dann kommt...im Handschuhfach liegen sie ja vorsichtshalber ;)
du brauchst gar keine weil deine abdeckungen aussparungen bei den reflektoren haben.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
laut papieren brauche ich die und mitgeliefert wurden sie auch.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nur links ist hinter dem Löchlein ein Reflektor, rechts ist das Schlüsselloch.
Wenn ich mich recht erinnere, ist auch eine Skizze in der ABE wo die Aufkleber aufgeklebt werden sollen.
Zumindest hatt ich mal eine in der Hand - da wars so.



MfG
 

Anhänge

  • Reflektor2.JPG
    Reflektor2.JPG
    7,3 KB · Aufrufe: 208
  • Reflektor2.JPG
    Reflektor2.JPG
    7,3 KB · Aufrufe: 214
  • Reflektor2.JPG
    Reflektor2.JPG
    7,3 KB · Aufrufe: 217
  • Reflektor2.JPG
    Reflektor2.JPG
    7,3 KB · Aufrufe: 210

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Naja, wenn dir Nachts einer hinten rein bumst und dann sagt das er dich nicht gesehen hat und die Polizei das dann prüft oder wer auch immer dann ist das nicht mehr so Wurst. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden :happy
 
Oben