Rückleuchtenumbau, Anfangsbericht

P

PumaRic

Gast im Fordboard
So Leute.

Hab heute mit dem Umbau angefangen. Ich habe die Leuchten von Hella für den Lupo gekauft. ohne LED-Ring, sondern mit rundem Ring-Rückstrahler. war ein Versehen. eigentlich wollte ich die mit LED, aber der Typ hat offensichtl die falschen bestellt. Naja. waren wenigstens billiger und ich muss jetzt net irgendwo noch ne extra Refloktor ranklatschen.
So. also ich habe jetzt 2 weise Blinker, 2 Schluss-Brems-Leuchten, 1 Rückfahrscheinwerfer und eine Nebelschlussleuchte...

erstmal habe ich die orginalen Rückleuchtenschalen mit dem Dremel bearbeitet. d.h. damit die Hella-Teile reigehen, habe ich die in die Leuchten integrierten Reflektoren rausgeschnitten, sowie das mittige Streugitter und den Rückstrahler. Danach habe ich die Luporückleuchten zerlegt und die Halterungen für die Hella-Leuchten rausgesägt (die Leuchten werden von hinten angeschraubt). Die musste ich dann so anpassen, dass die Leuchten ringsum ca. 1cm rausstehen (beim Lupo ist das assymetrisch, also die Leuchten stehen ungleichmäßig raus). Das ganze musste ich für rechts und links machen. in der Mitte passt der Rückstrahler fast genau. Die 2 Halterungsringe passte ich dann so gut es gin mittig in die Löcher der Pumaleuchten ein und fixierte sie zunächst mit Heißkleber... Das ist garnet so einfach, weil man sie ja ziemlich genau ausrichten muss. Ziemlich langwierig also. Nie lücken ringsum füllte ich dann mit Spachtel erstmal grob auf. Das war mein Tageswerk heute. naja. ich habe ca. 5 Std effektiv dran gesessen.

So gehts weiter demnächst: Glas wieder draufleimer und so weit wie mgl am Rand entlang ausschneiden. Dann die entstehenden Spalten mit Spachtel füllen und halt Rundungen reinspachteln.. Mal kucken was rauskommt.

Jedenfalls eine scheiß Arbeit. 6 Trennscheiben vom Dremel ge-ext heute. So jetzt brauch ich erstmal Alkohol... :bier:
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
bin ein stk. weitergekommen. scheibe ausgesägt, verklebet und Rückstrahler eingepasst.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sag mal wie schwer issen das ganze jetzt ?

Ich mein nur ... es ist schon recht viel Spachtelmasse.

Hast du keine Bedenken dass das ganze bei der Last
durch Erschütterungen reißen könnte ?

Ich hab' noch nicht viel mit Spachtelmasse gearbeitet ....
deshalb frag ich.


Grüße
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
naja. so viel ist das net. normal hätte ich das auch anders gemacht. tuch drüber gespannt und mit Harz getränkt. aber das wollte net so recht gehen. hat Falten geschlagen. Deshalb jetzt so. ich glaibe nicht dass es reißen wird. die oberfläche drunter ist angeschliffen mit 60er Schleifpapier. Hat also gut Halt. Und außerdem ist ja alles miteinander verbunden.. (die Spachtelmasse in sich).
So viel Spachtel ist das auch net. Das täuscht.schätze mal 800g je Leuchte.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
so. fast fertig. Bisher ca. 40Std. effektive Arbeitszeit.

Den Rückstarhler werd ich wohl doch noch durch den LED-Ring ersetzen.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Und der ganze Stress nur weil Carline keine Aussparung für die Nebelschlussleuchten gemacht hat! :D Ist dir aber bis jetzt gut gelungen! :respekt Aber wärs nicht einfacher gewesen in die Heckstoßstange die orginalen Nebelschlussleuchten vom Puma einzuarbeiten? ?(
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
tja. ich mags halt net wenn die NSL irgendwo anders sitzen als in den Rückleuchten. Die orginalen hätten überhaupt net zum Design der Carline gepasst. Außerdem war das mehr oder weniger ne Notlösung, weil mir ne Scheibe von den Scheinwerfern gerissen ist beim Öffnen. Orginal wollte ich die wie vorn die Verchromen lassen (Chrombeschichten). Hab halt das beste aus der Situation gemacht. Wennschon, Dennschon... sieht bestimmt geil aus mit Lack, weil meine neue Farbe auch bissle was Flipflopiges hat. Das gibt schöne Farbnuancierungen.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ok, das leuchtet ein wenn dus nit magst dass die NSL wo anders sitzt! ;)
Die Farbe ist heiß, bin echt mal gespannt wie dein Puma ausschaut wenn er fertig ist!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Puma-Shark
Die Farbe ist heiß, bin echt mal gespannt wie dein Puma ausschaut wenn er fertig ist!

Da musst du Dich erstmal gedulden weil er vorher durch "MEINE" :mua Qualitätskontrolle muß! Ne ersthaft, ich könnte ja gemein sein und sagen das Ich den Puma mit vom Lackierer abhole! *freu* :mua
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Am Mittwoch geh ich im Übrigen mal vorbei schauen... Hoffe sie haben mal nen Zahn zugelegt... Ich mach mal ein Bild mit den Handy. Hab leider keine Cam...

Wenn es nur erst März wäre... Mein Herz schlägt jetzt schon höher wenn ich dran denke...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Falls wir über Weihnachten mal zusammen dort vorbeigucken nehm ich meine Digicam mit! ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]Natürlich nicht! lol Wir sind nämlich ganz gemeine Leute und zeigen uns unsere Autos nur gegenseitig und auf Treffen machen wir immer Planen drüber! lol[/offtopic]
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
was für spachtel hast du denn genommen (am besten mit Marke) und wie hast du es letztendlich so schön glatt bekommen? Ich bin absolut am verzweifeln - geht in dem fall zwar nicht um rückleuchten, aber egal - ich bekomm das gespachtelte einfach nicht glatt - immer ist irgendwoanders ne delle! *grummel*
 

Lonlysky

Foren Ass
Registriert
25 Mai 2003
Beiträge
340
Alter
50
Ort
Rottenburg
Da hilft nur schleifen,spachteln, und immer wieder das gleiche bis alle Dellen weg sind. Die Rückleuchten sind aber echt super Geil geworden !!!
:respekt
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
das zeug hab ich aus dem Praktiker Baumarkt. Marke weiß ich momentan nicht. die spielt aber auch keine Rolle. Du musst halt versuchen es schon so gliechmäßig wie möglich ausfzutragen. Wie Thorsten schon sagt. So mal eben, schnell wird das net gehen. Was meinst du wiel lange ich an den Leuchten laß.??? Ich hab aufgehört zu zählen wie oft ich da mit Feinspachtel drüber bin.... du musst es erst grob mit z.B. 100er Körnung schleifung und dann um die Oberfläche so hin zu bekommen die Körnung erhöhen und dich halt vortasten. Zum schluss ist meins mit 400er nass geschliffen. dann halt fett Füller drüber und nochmal fein schleifen. Das ganze dann halt so oft bis auch die kleinste Unebenheit weg ist. An den Leuchten saß ich wohl reine Arbeitszeit bestimmt so an die 100Std.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Ric:
AAALTER SCHWEDE!!!!!! :wow :wow :wow

Das Endresultat ist ja `ne glatte 1+!!!!!!!!!!!!!!! :applaus :applaus :applaus

Das sieht ja sowas von geil aus...EINEN RIESEN :respekt :respekt :respekt

Wenn man bedenkt, was es letztendlich für Arbeit war und wie lange es dauerte..., HUT AB!!!!

Egal, was es Dich letztlich gekostet hat, was zählt ist das Ergebnis und das ist einfach DER OBERHAMMER!!!

Da kannst Du mit Fug und Recht wahnisinnig stolz `drauf sein. :D

Ich denke, das hört man ja auch `mal gern, net wahr?!! ;)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ist denn Polyester Feinspachtel gut oder gibts was besseres? Also etwas, dass man besser glätten kann??
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
@cougar65. Danke für das Lob... Freut mich wenn es gefällt. Hat im Endeffekt jetzt reines Material etwa 300 gekostet. ich werd mal ne Limitet Edistion produzieren und verkaufen. Ich glaub da mach ich gut Reibach. Das Paar kostet dann 699€. :mua :D Also wenn einer Interesse hat. ;) ich muss mal Fotos bei Nacht machen. Sieht auch hammergeil aus...

@Puma-Axel: Ja das passt schon. Was machst du denn genau? wie groß sind deine unebenheiten? Wenn die groß sind dann nimm erstmal Füllspachtel. Der hat mehr Konsistenz und damit bekomst du große Sachen besser geglättet. Feinspachtel ist im prinzip nur für kleine Sachen und Poren gut...
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ähem unmassgebliche meinung
nochmal zerlegen mit trennmittel einsprühen
und mit gfk ne negativform von machen

dann hat die rückleuchten in gfk aufbauen
geht schneller denk ich

aber ansonsten :respekt
hab den ganzen fortgang schon immer neidvoll beäugt
 
Oben