Rückleuchtenumbau ?

Y

Y2J

Gast im Fordboard
Hallo

habe evtl vor das Plexiglas meiner Rückleuchten abzumachen und das Innere Plastik lackieren zu lassen...

hierzu einmal ein Paar Fragen:

1- Wenn man das Plexiglas nicht wieder draufmacht, kann dann Feuchtigkeit in die Streugläser eindringen oder sind die dicht genug?

2- Erlöscht die ABE, wenn ich das Glas nicht wieder drauf mache?

3- Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen bei meinem Puma? ich dachte an silber (od. weiß?!) oder soll ich es ganz bleiben lassen?


Danke und viele Grüße!
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
43
Ort
München
1. wird wohl noch keiner probiert haben ;) ich tippe aber mal auf "undicht"

2. ja, weil die rückleuchten ihre zulassung MIT plexiglas bekommen haben, und damit eine bauartbedingte genehmigung haben, diese entfällt wenn du die rückleuchteneinheit veränderst

3. wenn überhaupt sowas, dann würde ich das inlay in wassertransfertechnik mit carbon beziehen lassen... bunt lackieren... ich weiss nich


aber viel spass beim öffnen... die dinger sind mit sicherheit höllisch gut verklebt. ich würde mir irgendwo nen satz alte bei ebay schiessen und das damit probieren ehe du an deinen eigenen irgendwas wegbrichst.... die focus scheinwerfer mussten beispielsweise in den ofen zum kleber lösen ;)
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
44
Ort
Stuttgart
hallo,

da die streugläser für blinker und rückfahrscheinwerfer nur geclipst sind müßte man diese extra abdichten.
ich würde vom wassertransferdruck mit geometrischer struktur (wie z.b. carbon optik) abraten, da sich das muster durch die extremen wölbungen verzieht.

gruß tlo
 
B

beni

Gast im Fordboard
lichtergläser

ich hab da mal ne frage

ich finde die pumas haben sehr geile lichter, noch geiler wären die wenn man die gläser weg machen könnte. geht das, ohne das mir das licht kaputt geht bzw. das es schädlich für die lichter ist.


:popcorn:
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
1. Wenn man das Plexiglas nicht wieder draufmacht, kann dann Feuchtigkeit in die Streugläser eindringen oder sind die dicht genug?

Diese Streugläser stecken nur in runden Aushöhlungen. Eventuell kann man sie mit einem Streifen Silikongel rund um den Rand abdichten, eventuell kann man sie aber auch unabgedichtet lassen, ich habs im Regen nicht ausprobiert.
Aber ohne Abdeckglas wird vermutlich Wasser durch die Streuscheibenränder reinsickern bis zu den Birnenfassungen. Die fangen dann an rosten.
Wenn man die Scheibe abtrennt, also entweder mit einem Modellbauwerkzeug heruntersägt oder wie auch immer, hat man einen hässlichen zerfransten aufgerauhten Rand am Rücklicht, und das runde Schloss des Kofferraums steht sehr weit heraus. Es ist also nicht unbedingt vorteilhaft, wenn das Glas einfach weggelassen wird.
Meist ist es aber notwendig das Glas wegzulassen, weil so gut wie jede Scheibe bricht wenn man sie versucht herunter zu sägen.
Meine Hochachtung gilt jedem, der diese Abdeckscheibe ohne Rubinlaser sauber runter bekommt, ohne sie zu zerbrechen...


2. Erlöscht die ABE, wenn ich das Glas nicht wieder drauf mache?

Das ABE erlöscht doch wegen jedem noch so kleinsten SCH***** den man am Auto verändert.
Darüber sollte man beim Basteln echt nicht nachdenken........


3. Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen bei meinem Puma? ich dachte an silber (od. weiß?!) oder soll ich es ganz bleiben lassen?

Welche Farbe hast Du den beim Puma? Also unabhängig von der Autofarbe ist am edelsten immer noch chrom oder silber, weil es unter anderem zu Alufelgen passt.
Weiss - hmm naja... Wirkt unpassend. Kontrastreich, aber unpassend.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Ich würd`s verchromen. Würde bei dir sicher gut passen. Glotzer hat das bei sich auch so gemacht (vielleicht ist`s auch weiß, kann ich nicht ganz erkennen). Musst ihn mal fragen, würde gut zu deinen Streifen passen.
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Also wenn Du nicht alles neu laminieren willst, geht "das Glas weglassen" nicht so einfach weil Du nach dem Schneiden (wie Julian schon sagte) den zerrissenen Plastikrand stehen hast.

Man bekommt aber durchaus die Gläser runter ohne sie zu zerbrechen... hab bis jetzt 4 Rülis aufgemacht und kein einziges Glas ist gerissen. Wenn man sich viel Zeit nimmt, vorsichtig arbeitet und nicht dran reißt oder hebelt, geht das problemlos.

Die einzige Lösung ohne Glas ist die, die FF2K oder Ric haben.... beide haben das innere Formteil höchst aufwändig laminiert, geschliffen, gespachtelt, gefüllert,..... :respekt sollte man am besten schon Übung drin haben, so ein Satz Rückleuchten ist schnell versaut und soooo billig sind die ja nicht.

Ansonsten lieber weiße Streuscheiben einbauen und evtl. noch die Hella-LED-Ringe, dann siehts auch gut aus bei einem Bruchteil der Arbeit. :)
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
38
Ort
Nähe Dortmund
Rücklichter umbauen

Ich habe mir heute auf den Schrottplatz 2 Streugläser gekauft für Unglaubliche 5 Euro für 2 Stück .Ich habe vor auf Weiß Rot Weiß umzubauen jetzt meine frage wie bekomme ich die Rückleuchen am besten auf ? und wie schaut es mit den Kofferraum schloss aus ? vielen dank
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
44
Ort
Stuttgart
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnäppchen!
Ich hab die Rückleuchten von hinten aufgeschnitten. Hat sich bei vielen Puma Fahrern bewährt.
Hab mal ein Bild angehängt. Hier siehst Du wie ich sie aufgeschnitten habe.
Ich habe ein Messer mit dünner biegsamer Klinge benutzt. Das läßt sich besser wieder zusammenkleben.

Gruß tlo
 

Surfmasterwulf

Jungspund
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
38
Alter
42
Ort
Köln
Website
www.Clan-aK.de
jup das passt. ist zwar was eng aber mit etwas fingerspitzengefühl ist das kein problem. ich habe die leuchten übrigens mit nem dremel geöffnet. war auch easy. an der gleichen stelle wie Puma2239
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
38
Ort
Nähe Dortmund
aber wo ich die beim schrott ausgebaut habe wird es ja von vorne so rein geklippst wenn ich es da abschneide wo es angezeichnet ist müßste ich sie ja erst mal richtung scheibe drücken das sie dann lose ist die steuscheibe oder habe ich da unrecht
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
44
Ort
Stuttgart
Hallo,

ja Du klippst sie aus und ziehst sie dann raus. Die Streugläser sind leicht oval, deshalb geht das. Das neue Streuglas schiebst Du dann wieder da rein. Um es einzuklipsen habe ich es erst auf einer Seite eingehangen und dann auf der anderen Seite mit nem Faden rangezogen. Aber das haben auch schon andere Leute hinbekommen.

Gruß tlo
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
38
Ort
Nähe Dortmund
Hey danke dir werde das nächten monat mal probieren Führerschein weg :kotz: also würde mal sagen das werde ich hin bekommen .

was ist denn die bessere methode von hinten oder vorne habe angst das mir wenn ich sie von vorne auf mache die scheibe bricht
 

Surfmasterwulf

Jungspund
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
38
Alter
42
Ort
Köln
Website
www.Clan-aK.de
definitiv die von hinten ;)

habe es an 2 "schrottplatz leuchten" probiert. bei beiden versuchen ist die scheibe vorne gerissen. zwar nicht viel aber trotzdem. vor allem den dichtungsgummi nicht zu zerstören ist eine kunst.

wie schon gesagt. die leuchte von hinten einfach öffnen. die alte streuscheibe rausfummeln. und bei der neuen streuscheibe habe ich es so gemacht das ich diese erstmal vorsichtig ganz ich die leuchte gedrückt habe und sie dann einseitig eigerastet habe und dann schön vorsichtig mit einer spitzzange den anderen clip gerausgezogen habe bis das er ebenfalls einrastet. bei der ersten leuchte hat das ne knappe halbe std gedauert. bei der zweiten war ich dann in 10min fertig 8)

ps: 5€ für 2 streuscheiben ist ja mehr als nur geschenkt, wenn ich manchmal sehe für was die dinger bei ebay rausgehen :rolleyes:
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
38
Ort
Nähe Dortmund
aber jetzt noch eine frage wie bekomme ich erst eine seite rein geklipst habe das so verstanden jetzt alter raus neue erst mal da durch das sie so zu sagen in der rückleuchte liegt aber wie bekomme ich sie dann in posiezion und dann eine seite zu erst einklipsen ?
 

Surfmasterwulf

Jungspund
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
38
Alter
42
Ort
Köln
Website
www.Clan-aK.de
1. alte streuscheibe rausholen
2. neue streuscheibe in das loch drücken (darauf aufpassen das rects und links stimmen)
3. die erste seite einrasten (kann man normalerweise mit ner zange herausziehen und dann mit nem finger festhalten)
4. der schwierigste part: den zweiten clip ebenfalls mit ner spitzzange herausziehen und einrasten. dabei aufpassen das sich die erste seite nicht wieder löst.

hört sich zwar kompliziert an aber wenn du ersteinmal den dreh raus hast ist es ganz einfach :)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ja schon, aber die neue Idee, das Rücklicht von HINTEN aufzuschneiden, ist wie eine Offenbarung für einen wie mich, der schon einen Satz Leuchten verpfuscht hat, weil das Plexinglas dauernd einreisst.
Beim nächsten Versuch werde ich TLO-Styles Trennlinie versuchen, dann kann nichts mehr schiefgehen und mein Paar weisse Streugläser liegt auch nicht mehr ungenutzt herum! 8)
 
Oben