Rückleuchten

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
No risc no fun :D

Das schlimmste was passieren kann ist 'ne Anzeige wegen unerlaubter Veränderung (Geldstrafe / Punkte) und ein neuer Satz Rückleuchten ist dann natürlich auch noch fällig.


Grüße


Tja und die Rückleuchten sind noch viel teurer wie die Geldstrafe :wand
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@Thomas... bist der Erstbesitzer? Falls nicht, hat ja der Vorbesitzer die Rückleuchten getönt. :D Du von nix wissen.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Ich bin nicht der Vorbesitzer....
ne alte Oma wars..... :mua

aber kann ich den Weiß-Grünen erzählen ich weiß von nix? Schützt mich des vor einer Strafe?? (und vom Neukauf der Heckleuchten)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also bei meinem BMW hat einer der Vorbesitzer auch die Rückleuchten mit roter Lasur übergelackt. Hat noch keiner bemängelt, weder Tüv noch Grün/Weiß.
Hier ein Bild vom Unterschied zum Original.
bmw-hinten.jpg
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Die Rückleuchten wären doch auch nicht schlecht, aber woher nehmen.

DSC08665.JPG


Is aus nem älteren tread, glaube "Extremtuning am Cougar"
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
stimmt, die schauen geil aus....
aber klare rückleuchten werden wir deutschen wohl nie am cougar sehen :wand
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Kann man sich ja alles anfertigen lassen oder einfach kaufen. Mit der Abnahme von Lichttechnischen Institut hier in Berlin oder ich glaub in Kassel, wird das aber leider etwas sehr teuer!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Am besten welche finden die auch fast reinpassen und schon das E-Zeichen haben. Dann ist es vom rechtlichen schon mal einfacher.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Hallo,

ich hab vor 3 Jahren rote Rückleuchten bei EBAY ersteigert für meinen Cougar. Weder mit dem TÜV, noch mit grün-weis Probleme gehabt.
Ich hab auch die seitlichen Positionslampen angeklemmt.

Das es "original" aussieht, macht es auch keine Probleme, wenn der rest am Fahrzeug auch eingetragen ist.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hi René,

d.h. die sind nicht eingetragen bei Dir und der TÜV hat nie was gesagt oder?

Gruß
Thomas
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Hallo Thomas,

ja, ich hatte deswegen noch keine Probleme. Weder bei den Eintragungen von meiner Tieferlegung mit Alufelgen, noch bei der TÜV-Prüfung, bzw. bei den Verkehrskontrollen.

Ein Polizist hatte mal bei einer Verkehrskontrolle gemeint, gefärbte Rückleuchten seinen nicht erlaubt, da hab ich nur gesagt, das die nicht gefärbt sind, sondern mein Fahrzeug ein amerikanisches Modell sei.
Das hatte der dann eingesehen, auch wegen den seitlichen Positionsleuchten, die es bei den deutschen Modellen nicht gibt.

Und von der Optik sieht es wirklich geil aus mit den roten Lichtern. Erst hatte ich noch ne Mattig Abdeckung drüber, die hab ich aber inzwischen wieder entfernt.


Gruß

René
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hey Leute ...

ich war heute bei Auto-Plus / Krammer oder wie auch immer ....

die haben da "rotes" Tönungsspray - klar für Kunststoffe ... 12.95 €

(nicht erlaubt in der StVZO)


Nur mal so zur Info ... :D


Grüße
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
was würde denn der Tüv zu den Rückleuchten sagen? Würde man damit durchkommen? (Eigenbau)
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Die sehen ja cool aus. Die Frage ist, wo hat er die denn her?!?
Vielleicht selbstgemacht?
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Sieht cool aus der Kit.
Allerdings wird der TÜV die Meinung wahrscheinlich nicht teilen :D
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
HELLA oder so vertigt doch auch Rückleuchten an, oder?
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
@LUX cougar
wird wahrscheinlich alles nur eine Frage des Geldes sein.
Und bei einer so einer Einzelanfertigung dürfte der Preis sehr hoch sein.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Für geile Rückleuchten am Cougar würd ich schon was hinlegen! :D
Das wärs mir wert.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Um Euch mal einen Hnweis zu geben, ich glaub der hat einfach den Knubbel der Rücklichter entfernt und ein klaares Plexiglas reingeklebt. Somit ist die Farbe weg, die Zulassung aber auch.

Diese LED Birnen sind auch alle ohne ABE, da die Leuchtkraft und vor allem die Reflektoren nicht zum "normalen" Rücklicht passen.

Die Reflektoren sind dann nämlich auch fürn A..., da LED nur in einem rel. kleinen Winkel und nur nach Vorne strahlen. Ergo, NIEMALS zugelassen! Es geht hier auch nicht um eine Einzelabnahme, denn die seid Ihr schneller los als Ihr vom Hof seid, wenn Einem Poli Eure Nase nicht gefällt.

Kleinserien von Rücklichtern... träumt weiter, wenn die Originalen schon über 300,- das Stück kosten, möchte ich nicht wissen was es kostet ein E-Zeichen für sowas zu bekommen.

Also weiter nach dem Motto: Legal, illegal, sch...egal.

Ich bin aber auch ein Miessmacher heute :D
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Hat da jemand schlechte Lauen gehabt? :D

Das die LED-Version nicht legal ist war ja klar :)
Er hat nicht einfach die Knubbel entfernt sondern sich Abdeckungen für die Rücklichter geholt und dort das Plexiglas eingepasst.
Als Basis hat er die originalen Rücklichter benutzt.

Und das so eine Kleinserie teuer wird kann ich mir fast nicht vorstellen :mua
Möchte mal wissen was alleine die E Zertifizierung für ein paar Scheinwerfer kostet :rolleyes:
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Original von southern_coug
Hat da jemand schlechte Lauen gehabt? :D

Das die LED-Version nicht legal ist war ja klar :)
Er hat nicht einfach die Knubbel entfernt sondern sich Abdeckungen für die Rücklichter geholt und dort das Plexiglas eingepasst.
Als Basis hat er die originalen Rücklichter benutzt.

Und das so eine Kleinserie teuer wird kann ich mir fast nicht vorstellen :mua
Möchte mal wissen was alleine die E Zertifizierung für ein paar Scheinwerfer kostet :rolleyes:

1. Die schlechte Laune hab ich erst heute, nachdem "zufällig" in mein Keller eingebrochen wurde.
2. Ob das jedem SO klar war?
3. Wie auch immer, bei genauem hinsehen hat er sich nicht sehr viel Mühe mit der Abdeckung gemacht.
4. Warum noch eine Abnahme für so einen Scheinwerfer, wenn Ihr dann wieder die LED rein steckt?

Damit das auch perfekt aussieht, gehören natürlich LED in den Scheinwerfer. Aber sowas muss exakt mit der richtigen Leuchtdichte ausgeleuchtet sein. Das wird computerberechnet und getestet. Ich kann mir vorstellen, dass sowas schon an den gesamtwagenwert ran kommt.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
1. Die schlechte Laune hab ich erst heute, nachdem "zufällig" in mein Keller eingebrochen wurde.
Erst die Motorhaube und jetzt der Keller? :wand
Das ist ja heftig. War es der gleiche Typ (du hattest doch schon einen Verdacht oder?)
2. Ob das jedem SO klar war?
Vielleicht haben wir ja ein paar Cougarfahrer hier die sich sowas leisten können (wenn ja bitte bei mir melden :D )
4. Warum noch eine Abnahme für so einen Scheinwerfer, wenn Ihr dann wieder die LED rein steckt?
Ich meinte auch eine Abnahme mit den LED's drinnen.

Damit das auch perfekt aussieht, gehören natürlich LED in den Scheinwerfer.
Das hat er doch gemacht. ?(
Scheinwerfer zerlegt, Birne raus, LED's rein.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich weis, dass er die LED drin hat. Aber in dieser Form (punktstrahler ohne flächendiffusion) werden die niemals in DE zugelassen.

Und mit normalen gefärbten Birnen würde sich ja der Aufwand nicht lohnen.

Das meinte ich damit.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Original von Cougarman
Ich weis, dass er die LED drin hat. Aber in dieser Form (punktstrahler ohne flächendiffusion) werden die niemals in DE zugelassen.
Ah, Ok :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Tja, ein Mitglied von Cougardb.com hat sich selber Klarglasrückleuchten angefertigt, bzw. die vom Eclipse genommen und den Rest angepasst.....entscheided selber:

image.php
 
Oben