Rückleuchten

L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Rückleuchten

Hätte gerne Krarglas Rücklichter fürn Cougar aber die gibts ja noch nicht.
Darum wollt ich wissen wo es die RücklichtAbdeckungen gibt. Außer CoustumCougars.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo LUX Cougar,

ich glaub mit den Klarglasrückleuchten ...

das wird für den Cougar nix mehr.

Zu geringe Nachfrage, dann noch 'n Wagen den's nicht so oft gibt und der nicht mehr hergestellt wird.

Das wir sich nicht rentieren.



Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@ LUXCougar

Meines Wissens gibt es die abgebildeten Abdeckungen nicht in Deutschland (sprich nur über CustomCougars), da die Abdeckungen
nicht die in Deutschland vorgeschriebenen Reflektoren haben.

Aber schreib mal Miezekatze ne PN - der hat was ähnliches.... :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, Klarglasrückleuchten....
Also am besten welche finden, welche ungefähr passen, und dann bischen Blech besorgen, Flex und Schweißgerät her und anpassen! :D

Also wenn Du keine aus USA bestellen willst, kenne ich nur noch diese von Mattig

7312900090.jpg
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also die von Mattig finde ich auch zum :kotz:
Aber die Anderen find ich nicht schlecht.

Die von Mattig überdecken aber auch die Reflektoren.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Meinte ja die von Mattig.

Die Ami-Abdeckungen finde ich auch ganz cool....aber wie die
wieder mit aufgeklebten Refklektoren aussehen???
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Ich seh ja nicht viele Cougars rumfahren aber wenn man einen fremden sieht dann sind meistens die abdeckungen drauf! :wand

Ich wollte zuerst die Rücklichter in Wagenfarbe lackieren so das es aussieht als wären diese Abdeckungen drauf - aber da man Ford Original Teile nicht verändern darf geht das nicht - nur mit Folie. Naja mal schauen was ich jetzt mach!

@achim

das mit den Klarglasleuchten kann schon was werden aber nicht bei uns in D-land. Eher in den Staaten.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Klarglas fände ich auch geil, aber leider gibt's da nix. Nich mal in den USA
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Hat von euch mal einer probiert die Rückleuchten mit Folie abzukleben. Ich hab mir das vorhin mal genau angesehen, bei den ganzen Krümmungen weis ich nicht ob, und wie das gehen soll.

Gibts da Tricks, mit Lampe nass machen, Folie dann mit Föhn aufwärmen und hinterher ausschneiden oder so ??? ?( ?( ?(

Tschüß Hickey.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hmmmm....

das mit der Folie ist aber sicher genauso "legal" wie das Lackieren der Rückleuchten. Oder haben die Folien 'ne ABE bzw. ähnliches ?

Bei den Mattig Abdeckungen ist es schon mehr als merkwürdig dass die Reflektoren nicht sichtbar sind. Sind da extra Reflektoren mit dabei die zusätzlich montiert werden müssen ... weiß das jemand ?
 
V

vei_v-Cougar

Gast im Fordboard
Hi Leuts,

mit Folie abkleben würd ich abraten, bei den Kurven is das aussichtslos :rolleyes:

nochmal zu den Mattig-Rückleuchten, das sind doch Reflektoren noch freigelassen und auserdem was is das da rechts noch für ein Loch ????:frown:

Achim


Bei den Mattig Abdeckungen ist es schon mehr als merkwürdig dass die Reflektoren nicht sichtbar sind. Sind da extra Reflektoren mit dabei die zusätzlich montiert werden müssen ... weiß das jemand ?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
noch was .....


die original Reflektorn werden zu 100% von den Mattigblenden abgedeckt.

Siehe Bild ..... da kann man die "richtigen" Reflektoren prima seh'n ....

alles andere ist nur 'n Stück rotes Plastik.

Grüße
 
V

vei_v-Cougar

Gast im Fordboard
ok ok ,

von wem sind den eigentlich diese Abdeckungen ?????

sin die aus dem Ami-Ländle ????

die sind echt geil :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
V

vei_v-Cougar

Gast im Fordboard
Hi,

kan mir das mal jemand erklären !!!! ?(

warum hat dieser Ami-Coug. ( Zugelassen in New York ) eigentlich die Euro-Rückleuchten drin :wand


cftailcovers01.jpg


ich denk bei den Ami´s sind die Rückleuchten voll und ganz rot :rolleyes:

cu
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Vielleicht hägt es damit zusammen dass man die EURO-Teile in den USA kaufen kann ....

http://www.customcougars.com/exterior/EuroTailLights.htm

So ist das eben ... die Amis sind "scharf" auf EU-Teile (Scheinwerfer, Rückleuchten usw.) und die Euro's ´sind auf US-Teile "heiß".

Das "besondere" (nicht alltägliche) ist eben immer interessant.


Grüße
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
"tauschen" jow .... das kann schon sein.

Aber.... was mach ich so lange die Rückleuchten "unterwegs" sind ???

Die Karre für 1 oder 2 Wochen stehen lassen ist ja ned so der Hit.

Dann isses auch noch 'n Risc die Teile in die USA zu schicken. Wer sagt denn, dass US-Teile zurück kommen ??

Das ist ohne Vitamin B schon sehr riskant.

Ciao
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
MS DESIGN hatte mal die Rücklichtabdeckungen im Angebot.
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
@ Hickey:

Hab das mit der Folie letztes Jahr probiert, das Ergebniss kennst du ja ;-)

@LUX Cougar:

Hab vor 1 Jahr von MS DESIGN die Auskunft bekommen, dass die im Katalog abgebildeten Abdeckungen nie produziert worden sind. Die im Katalog gezeigten Teile sind quasi nur die Prototypen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Prototypen ???

Deshalb hab' ich die Teile noch an keinem Cougar gesehen ....
nicht mal an welchen im Netz.

Das erklärt vieles :idee

Naja ..... mal ehrlich ..... gefallen euch die Abdeckungen?

Das schaut doch so aus wie aus'em Zubehörkatalog .... und aufgepappt.

Ich finde damit verändert man die ganze "Linie" des Hecks ... und das schaut dann genauso schrecklich aus wie die unmöglichen Boddy-Kits aus den USA. :kotz:

Aber wie war das nochmal ... mir muss es ja ned gefallen ..

Die US-Rückleuchten ohne gelben Blinker find' ich aber auch klasse:)

Mal sehn, ob ich jemanden finde der mit mir tauscht.

Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Stimmt Achim hat Recht....
ohne die gelben Blinkerleuchten finde ich die Heckleuchten sehr schön.

Gibts Möglichkeiten die orangnen Blinkergläser leicht rot zu tönen??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von tst89

Gibts Möglichkeiten die orangnen Blinkergläser leicht rot zu tönen??

hmmm ... vielleicht tönen.

Mit 'ner Farbe aus'em Modellbau. Da gibt's doch Kunststofffarben die geeignet wären.

Ich führ heute hinter 'nem neuen Alfa GT hinterher .. der hatte rötliche Blinker die orange/gelb geblinkt haben. Das ist aber wieder so 'ne Sache .. von wegen original und so.

Ich könnte mir vorstellen, dass in 'nem rötlich gefärbten Rücklicht (mit orangen Lampen) das ganze überzeugend aussehen würde.

Wenn da nur nicht der TÜV wäre :wand

Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Achim

wenn es gut gemacht ist, ist die Frage ob der TÜV checkt, dass es beim Cougar gar nicht Original ist. Oder sieht man es so stark dass es nachträglich gemacht ist???
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
naja ... rot ist halt nicht gelb.


Wenn 'n strenger TÜV-Mensch oder einer von der Rennleitung (mit etwas Durchblick) kommt ... dann hast'e sicher schlechte Karten.


Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
naja auf der anderen Seite gibt es auch kaum noch ein Auto welches
orangne Blinker hat (serienmäßig)....von daher wer weiß ob der Cougar diese hat....?!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
No risc no fun :D

Das schlimmste was passieren kann ist 'ne Anzeige wegen unerlaubter Veränderung (Geldstrafe / Punkte) und ein neuer Satz Rückleuchten ist dann natürlich auch noch fällig.


Grüße
 
Oben