Quitschen hinten rechts von der Bremse

Volki

Newbie
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
7
Alter
56
Hallo Zusammen,
wir haben einen Ford Mondeo Ghia TDCI 2.0 Baujahr 2003.
Das Auto haben wir als Jahreswagen gekauft und hatten im ersten Jahr schon richtig Probleme, da die Bremse hinten rechts fesst (oder geschliffen) war. :wand
Es mussten damals Bremsscheiben und Beläge neu gemacht werden!

Das lief alles über Garantie! :D

Wir lieben unseren Mondi immer noch wie am ersten Tag, nur fängt es jetzt wieder an zu quitschen und auch wieder hinten rechts an der Bremse. ?(

Es kann doch nicht sein das die gleiche Sache schon wieder auftritt!

Hat da Jemand Erfahrung mit gemacht?

Gruß
Volki
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ist gar nicht so selten das Problem.
Entweder sind die Beläge im Sitz festgerostet oder ein Sattel ist fest.


Gruss Rene
 

Volki

Newbie
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
7
Alter
56
Hallo,

wenn das ein Problem ist, daß öfter auftritt warum wird von Ford aus nichts unternommen?

Man kann ja nicht jedes Jahr die komplette Bremse machen lassen!

Gruß
Volki
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich mach halt 1 mal im Jahr die Beläge raus, mach die Auflageflächen sauber, Kupferpaste dran und gut.


Gruss Rene
 
K

krampe

Gast im Fordboard
hallo!

bei mir waren es die bremssteine!

hab den bremssattel gereinigt und mit kupferpaste eingeschmiert, jetzt hat das quietschen ein ende!!!!!

gruss aus bs
 

Volki

Newbie
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
7
Alter
56
Hallo Rene525, Epex121 und Krampe.
Erstmal vielen Dank für die Infos, dass Problem scheint ja wirklich sehr bekannt zu sein. :mauer
Mein Kumpel hat den Bremssattel gestern einmal abgenommen und ihn unter die Lupe genommen. Am Bremssattel sitzt ja auch die Bremszange und da laufen zwei Bolzen (mit Manschette). Ich bin kein Kfz Mechaniker drum gibt bitte nicht zu viel auf meine Beschreibung. Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Bolzen dafür, dass nach dem bremsen, der Bremsbelag zurück gedrückt wird und zur richtigen Führung.
Auf jeden Fall war der eine Bolzen so fest, das er sich nicht mehr rührte!
:wand
Als wir den Bolzen draußen hatten, haben wir den erstmal gründlich gereinigt, komisch war nur das die Bolzen unterschiedlich aussahen.
Der eine war ein ganz normaler Metallbolzen und der andere (der nicht ging) war zum Ende hin etwas abgedreht wo ein Gummi draufgeschoben war.
Ist das normal mit zwei unterschiedlichen Bolzen? ?(
Jedenfalls haben wir den schwergängigen gereinigt neu gefettet und den Rest, da wo man am Bremssattel was machen kann mit Kupferpaste eingeschmiert.
Ich habe bis jetzt kein quietschen mehr gehört! :D
Was sagt Ihr dazu?
Weiß Jemand ob man die Bremszange extra kaufen kann und kennt einer eine gute Adresse für Ford Ersatzteile (auch gebraucht)?

Viele Grüße
Volki
PS.: Krampe, was sind Bremssteine? ?(
 

darfnix1

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Dortmund
Hallo,

bei meinem Mondi Turnier TDCI 2,0 Automatik, BJ. 09/2003, 47000km, trat das Bremsenquietschen hinten rechts erstmalig Himmelfahrt 2006 auf der Rückfahrt von der Ostsee nach Dortmund auf. Also musste ich Dammer Berge rechts ran, denn es war ein leichtes Bremsenquietschen, eher ein sehr hohes Singen/Pfeifen/Piepen. Die rechte Felge war wärmer als die linke, aber nicht so heiß, dass man sie nicht hätte anfassen können.

Ich hab dann auf dem Rastplatz vorsichtig 2 Vollbremsungen bei mäßiger Geschwindigkeit gemacht. Danach war das Quietschen erst mal weg.

Letzte Wohe war es wieder da. Also musste die Sache aufgeklärt werden.

Heute war der Mondi in einer freien Werkstatt. Diagnose: Klötze gängig, Sättel gängig, Bremsseil gängig und Hebel der Handbremsbetätigung an der Bremse auch gängig. Trotzdem wurde alles gereinigt und mit Kupferpaste versorgt. Zusätzlich wurde der leichte Rostrand an den Bremsscheiben bearbeitet und weitgehend entfernt. Erhöhter Verschleiß war nicht zu erkennen. Gekostet hat es sparsame 62 EUR.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es ruhig bleibt.

Der KFZ-Meister meinte humorvoll, dass wir zwar zum Mond geflogen wären, aber quietschende Bremsen wären offenbar immer noch ein unklösbares Rätsel der KFZ-Technik.

Vielleicht hatte ich ja Glück, und es war nur ein quietschender Luftspalt.

CU, darfnix
 
Oben