Nervendes Quitschen hinten links

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Hallo zusammen, ich hoffe von euch hat einer eine Idee.
Ich habe seit ein paar Wochen ein nervendes quitschendes Geräusch hinten links.Aber jetzt kommt der Lustige Teil. Das Quitschen tritt nur dann auf, wenn jemand hinten links auf der Rückbank sitzt.
Wenn ich alleine fahre, oder hinten niemand sitzt, ist die Karre absolut still! :wow
Habe hinten schon die Verkleidung von der Kofferraumwand, und vom Kofferraumdeckel demontiert, habe nochmals alle Kabel mit Tape befestigt, aber das Qiutschen ist nicht klein zu bekommen! Weiß echt nicht mehr weiter. ?( :cry:
Hat von euch jemand eine Idee, was da quitschen kann?!?
Das Geräusch macht mich verrückt!

Vielen Dank im Voraus!
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
habe auch sowas kam zuerst von kinks jetzt auch von rechts hinten is ganz leise und tritt auf wenn niemand hinten sitzt obs anders is wenn da wer sitzt weis i net.....
es is a recht leises gummiartiges geräusch und kurz und tritt bei jeder unebenheit auf besser gesagt bei der richtigen frequenz ggg also auch bei schlechten asphalt (rauhen)
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
ich kann dir helfen!

hatte das auch lange zeit (ebenfalls links), habe damals die abdeckungen abgebaut (kofferraum und neben dem sitz, wenn ich mich nicht irre!)

den gurt abgerollt, und etwas mit silikonspray einsprühen, alles wieder zusammen bauen und ordentlich verschrauben.

ist übrigens nicht wenn jemand dort sitzt, sondern wenn jemand angeschnallt ist ... aber das geräusch ist schrecklich, konnte die musik nicht laut genug aufdrehen!

ach ja und wenns nicht hilft , den unteren teil der sitzbank festziehen versuchen, die kanns nämlich auch sein!

mit freundlichen Grüßen
Harry
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Hallo. Bei mir hat etwas Silikonspray in der Raste der umlegbaren Rückbanklehne geholfen. Also Lehne entriegeln, etwas vorziehen und das Spray in diese Verriegelung sprühen und wieder einrasten. Und das auf beiden Seiten.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Original von Fordfan
Hallo. Bei mir hat etwas Silikonspray in der Raste der umlegbaren Rückbanklehne geholfen. Also Lehne entriegeln, etwas vorziehen und das Spray in diese Verriegelung sprühen und wieder einrasten. Und das auf beiden Seiten.

Moin,

das war´s bei mir auch. Mitunter war die Rückbank auch nur nicht richtig eingerastet, dann quietschte es sogar, wenn niemand hinten saß :aufsmaul:

Gruß Frank :happy:
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Werde mich die Tage mal dran geben, und das mal alles mit Silikonspray einsprühen.
Was ich schon festgestellt habe, war das von den hinteren Gurten die Befestigung welche in Schulterhohe ist, alle beide lose waren.
Diese dicke Torxschrauben konnte ich mit der Hand drehen.
Hab die mal angebrummt, aber es war nicht der Quitschverursacher.
Jetzt werde ich eure Vorschläge mal testen :D
Werde dann hoffentlich von meinem Erfolg berichten können!!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das Quietschen kommt mit ziemlicher Sicherheit von der Arretierung der Rücksitzlehne. Ich kämpf auch schon ne ganze Weile damit.
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Hallo zusammen!
Habe den Verursacher des Quitschens gefunden!!! :mp:
Es war tatsächlich die Arretierung der linken Rückbanklehne.
Die Schnappverriegelung der Lehne ist mit Kunststoff beschichtet. Bei mir war das Kunststoff abgeplatzt, sodas Metall auf Metall scheuerte.
Habe jetzt einfach um den Stahlstift Isolierband gewickelt, und siehe da,es war endlich wieder ruhig im Auto!! :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Dann viel Erfolg. Bei mir hat das nur temporär geholfen.
 
Oben