quietscht/klappert und macht mich wahnsinnig

S

sun-man

Gast im Fordboard
Hallo,

ich hab nun echt die Nase voll.
Mein Mondi fängt, sobald er warm ist meistens an zu quietschen/klappern.
Jedoch so leise das man es hört aber eben nicht zu laut. Das nervt tierisch.
leider kann man es nicht wirklich orten, das ist fast unmöglich. Ich habe schon mit meiner Frau versucht es zu orten, geht kaum.
Es scheint ebenso nicht Geschwindigkeitsabhzängig zu sein. Egal ob ich 30 oder 70 fahre, es klappert/quietscht im selben Geschwindigkeit.
Klingt als würde irgendwo Metall auf Metall schlagen. Hab den wagen schon hochgekurbelt. Am Auspuff ist nichts, Hitzeschutz ebenso nicht. Am Kühle hab ich mal "gewackelt", ist natürlich immernoch da. Lüftung/Klima habe ich nachdem er warm war abgeschaltet - immernoch da.

Solange die Karre kalt ist ist nichts zu hören.

Habt Ihr einen Hint wonach ich suchen sollte? Mich macht das irre....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo sun-man

ich fasse zusammen, was Du bislang gesagt hast:
- metallisches Klappern/Schlagen/Quietschen
- nur im betriebswarmen Zustand
- eher nicht drehzahlabhängig

Ok, schwer zu orten, klar, aber etwas genauer bräuchten wir es schon für ein paar Tipps: Ist das Geräusch...
> nur im Fahrbetrieb oder auch bei laufendem Motor im Stand?
> mehr von vorne oder von hinten?
> gefühlsmäßig irgendwas mit dem Fahrwerk?
> auf ebener Strecke genauso wie über Schlaglöcher?
> beim Geradeaus-Fahren oder in Kurven oder beides?

Versuchs mal...

Grüße
Uli
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,
also ich vermute, nachdem ich mit etwas Glück etwas gefunden habe, eine Verbindung mit den "Querlenkerbuchse" - ich weiß aber nicht ob ich da richti liege.

Klappert=queitscht

- gerade aus wie auch in der Kurve
- Untergrund eigentlich egal (zu holprig hört man eh nix;) )
- Ich würde sagen nicht drehzahlabhängig

- Frau sagt "von vorne"
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,
na prima. Also, ich halte mich jetzt etwas zurück (anderes Modell & hier nicht der echte Fachmann) und rufe die Fahrwerksspezialisten hier: :troet Wer kann sun-man bei seinem MK3 weiterhelfen?

Grüße
Uli
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Möglicherweise der Werkstattmeister bei einer Probefahrt ???


Mal im Ernst, bei Fragen wie "irgendwo quietschts, was ist das ?" kann hier alleine auf Grund einer Beschreibung doch kaum einer helfen.
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Ihr habt Recht. Ich habe auch gerade mit der Werkstatt telefoniert und wie immer einen sehr freundlichemMitarbeiter gehabt. Hoffe das ich morgen mehr weiß.

Thx
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

guck mal in den Motorraum-Haube, dort sind Fanghacken ( an der Motorhaubekante rechts und links) die in den Kotflügel greifen (laschen), irgendwie schwer zu beschreiben. Guck mal einfach, vieleicht siehste was ich meine


Einfach mal ein bischen Fett drann machen und dann könnte es weg sein.

Gruß
Epex
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,
alsoes sieht nach dem ersten "Probehören" eines Techniker so aus als wenn -----tarrrraaaaa----- es ne Umspannrolle oder sowas wäre.
Also scheinbar erstmal nichts wildes. Termin ist gemacht und ich hoffe das wird nicht so teuer über ünernimmtdie A1

MFG und Thx
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Sooooooo
der Wagen steht seit 4 Tagen in der Werkstatt, Kosten noch unbekannt und es wird nichts gefunden. Die haben Rollen getauscht, LiMa getauscht und sind ratlos....ich eier mit nem Fiesta durch die Welt und bin sauer.
Ich will meinen bequemen Mondi zurück
:( :(
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

ist das nur wenn der Wagen fährt oder auch wenn dieser steht?
Haste mal die Fanghacken gecheckt? Bei meinen war das auch einmal...

Gruß
Epex
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

leider auch wenn er steht. 1500-2200 /min und es quietschelt vor sich hin.
Letzte Woche wurde der Keilriemen entfernt und neu aufgezogen, 40€ keine A1. Monatg mit nem Meister gefahren der es zum Glück gehört hat und nun bekomme ich täglich nen Anruf "Sie können weiter Fiesta fahren".....
Ich mag nicht mehr :(
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
5 Tage werkstatt und nach 1.5 Kilometern qieutscht/klappert er wie vorher.
Hat so ein MK3 irgendwelche Wellen durch die Wand? Also Drehzahmesser z.b.? Immerhin quietschelt es ja auch wenn die Karre steht :(
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

Ford hat aufgegeben. Die wissen nicht was es ist.
Positiv: Sehr kulant. Alles was umgebaut/eingebaut war bleibt im Wagen und ich zahle nichts.

Bissl genervte Grüße
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Mann, das ist ja echt ätzend. :kotz:
Aber immerhin scheint Deine Werkstatt ja recht freundlich zu sein, wenn Sie Dir keine anteiligen Kosten berechnen.
In so einem schönen Mittelklassewagen zu sitzen und ein Quitschen wie in einem Panda zu ertragen, das braucht echt kein Mensch. :( :?

Halte mich wirklich nicht für einen Experten, aber könnte das mit dem Turbo zu tun haben :idee
Wenn der dann ab ca. 2000 UPM Druck aufbaut verschwindet es ja wohl.

Torsten
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

ne, also ich sag mal zwischen 1500 und 2300 ist es zu hören, danach wird der Motor zu laut :mua

Ich weiß noch nicht was ich jetzt machen soll, werde aber wohl eine andere Werkstatt auch nochmal rumdenken lassen. Klar werde ich denen sagen was gemacht wurde, wer weiß schon welche Idee die noch haben.
Der Meister meinet das es evtl noch die Klima sein könnte, ich weiß aber nicht warum man das nicht so ohne weiteres probieren kann? Problem ist einfach das es von aussen nicht zu hören ist, innen jedoch deutlich vorhanden ist.

Meine Vermutung geht immer mehr irgendwie hinters Amaturenbrett ohne das ich es festmachen kann was das sein soll. Man kann das Geräusch schwer beschreiben und es ist eben doch Glück das der Meister es selber mehrfach hörte. Ein bischen tut er mir ja leid, ich weiß wie es ist Fehler zu suchen und nicht zu finden (bin Techniker für Server bis zu 102 Prozessoren ;) )

MFG
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Ja so was ist Ärgerlich!!! kenne das, aber bei mir ist es jetzt vorbei zum Glück!!!

Zitat kopiert:
Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit den auto!! fährt sich echt klassee!!!....
Hmmmmmmmmm nur dieses Quietschen!!!bei mir ist das Quietschen und klappern auch nur im warmen zustand gewesen.
Zum Glück hab ich es schon bei der Probefahrt bemerkt!!!
Zuerst hieß es die Lima sei es!! ok gesagt getan neuen termin zum einbau Gestern.Nach 4 stundne durfte ich ihn wieder abholen, hmm und ich guck ihn an... ach kannst ja noch mal autowaschen...*ggggg* und auf dem heimweg war das Quietschen immer nich da!!! also gut ich noch mal zum Freundlichen.... war kurz vor 18 uhr, zum Glück war ein Meister noch da!!! Dieser guckt sich das auch an!! und sagt mit den Auto würde ich keinen meter mehr Fahren!!
Ich dacht dann nur, na toll und ich bin am We schon 800 km mit gefahren!!*ggg*Jetzt soll die Spannrolle für den Riemen gewechselt werden!! hoffee dann hat das ein ende!!! :bier:

Jepp Habe heute mein Auto wieder bekommen!!! hab Nix bezahlt*gggg* Sie sagten es war die Lima und die Spannrolle vom Riemen!

*ggg* hatte 2 vorführwagen bekommen!! supi Kundenservice*ggg* da merkte ich das ich keine Schaltung mehr möchte*lach* obwohl ich erst eine Woche Automatik fahre. Bin ganz schön faul geworden in der stadt.
 
Oben