jochenm
Haudegen
- Registriert
- 11 April 2005
- Beiträge
- 537
- Alter
- 38
hab heute neue Reifen aufziehen lassen. Dabei stellte sich raus, dass eine Buchse des rechten Querlenkers hinüber ist, also komplett ausgeschlagen. Der Reifen ist an der Seite auch entsprechend stark innen abgefahren.
War nun danach bei meiner Werkstatt und der meinte, das ist ein Materialfehler. Das sei eindeutig und es wird wohl auf Garantie gehen.
Das Teil ist vor fast genau 15 Monaten eingebaut worden und hat jetzt 30k km gefahren.
Wird Ford mir einen neuen Querlenker spendieren? Oder darf ich wieder in die Tasche greifen und ab jetzt jedes Jahr nen neuen Querlenker kaufen?
Würde es sich lohnen, vor Gericht zu gehen (hab Rechtsschutz)?
War nun danach bei meiner Werkstatt und der meinte, das ist ein Materialfehler. Das sei eindeutig und es wird wohl auf Garantie gehen.
Das Teil ist vor fast genau 15 Monaten eingebaut worden und hat jetzt 30k km gefahren.
Wird Ford mir einen neuen Querlenker spendieren? Oder darf ich wieder in die Tasche greifen und ab jetzt jedes Jahr nen neuen Querlenker kaufen?
Würde es sich lohnen, vor Gericht zu gehen (hab Rechtsschutz)?