Puma Nockenwelle mit neuem Steuergerät

F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
RE: Moinsen

Original von Cosworth350
Zu all denen die sich hier um 152 Ps streiten. Es gibt sogar von Ford England eine Version die sich Puma ST 160 nennt. Dieser hat 155 PS Serie. Dieser wurde ausschließlich als Rechtslenkter und nur in England verkauft! Weiteres findet ihr hier....
http://www.ford-club-hannover.de/Fo...0___Racing_Puma/puma_st160___racing_puma.html

Das wissen wir schon!

Lediglich die Studie hieß ST160, das Fahrzeug selbst heißt Ford Racing Puma und ist auf 500Stück Limitiert....es gibt in Deutschland einen zugelassenen FRP und diverse FRP Umbauten!
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von Ford Freak 2000
Außer SUHE und Richter Motorsport gibt es leider keine gescheite Firma in Deutschland die sich mit dem Puma ordentlich auskennt!
Nein Patrick, diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass Du Dich nicht richtig informiert hast. :dududu:

Also bitte weniger den Werbesprüchen glauben, sondern mehr Fakten sammeln bevor man solche Aussagen macht.

Fakten gefällig? :fluester

OK, wie wäre es den mit den Entwicklern der sportlichen Motoren des Puma?
Nein nicht Richter oder Suhe.
Die hatten damit überhauptgarnienix zu tun. :)

Die komplette sportliche Entwicklung wurde hier in Düsseldorf gemacht.
Denn hier gibt es das Knowhow und die technischen Möglichkeiten für dieses Vorhaben.
Hier wurde für Ford entwickelt und gebaut.
Nix Suhe oder Richter!

Vom Cup bis zu den Langstreckenmotoren und den 24 Std Nürburgring Veranstaltungen, sämtliche schnellen und werksunterstützen Pumas hatten Motoren aus dieser Quelle.
Übrigens nicht nur die Pumas. ;)
Und wir bei Tuninghaus.de sind schon etwas stolz, dabei mitgeholfen haben zu dürfen.

Du siehst Patrick, man muss als Firma scheinbar nur laut genug trommeln und alle meinen, man sei der Guru persönlich.
Dem ist aber definitiv nicht so.

Richter zB war lediglich Sponsor im Cup, wenn ich mich richtig erinnere.
Suhe kommt mir in dem Zusammenhang eigentlich überhaupt nicht in den Sinn.
Und bevor wir jetzt das Spielchen auch auf den Fiesta ausweiten, nein, nicht Richter oder Suhe oder Wolf oder Cosworth oder... auch die Fiesta Cup Motoren stammen alle aus Düsseldorf.

Habe ich schon erwähnt, dass selbst der Sieger-Motor in den Focus der chinesischen Tourenwagenmeisterschaft auch aus Düsseldorf kommen?
Oder warte mal, dass der Ford GT heute wohl kaum erfolgreich auf der Rennstrecke unterwegs wäre, ohne die tatkräftige Mitwirkung einer Firma aus Düsseldorf?
Wie hieß die doch gleich nochmal?

Das war doch die, die auch die V8-Star Motoren gemacht und betreut hat.
Die haben doch auch die DTC Motoren für die erfolgreichen Teams bis hin zur Meisterschaft gebaut.
Und nebenbei, die Motoren für den WM Focus von Ford kamen auch von da. 8)
Ach ja, der Name der Firma lautet ACS.

Ist das etwa keine 'gescheite Firma in Deutschland'?
Ford zumindest sieht das wohl anders und setzt das Vertrauen auf die Spezialisten hier in Düsseldorf.
Warum wohl? ;)

Wenn also jemand in den letzten 10 Jahren von Ford Motorsport Entwicklung im Torenwagen spricht, dann meint er automatisch auch ACS, denn ohne die zuverlässigen und leistungsstarken Motoren aus Düsseldorf, hätte es die Erfolge wohl eher nicht gegeben.
Versuche anderer gab es nebenher ja auch genug.

Ohne ACS gäbe es auch keinen RS280 und ST155. :wow

Übrigens, die originale Leistung des ST155 Vorgängermotors betrug 153 PS und der wurde bis zur Serienreife gebracht.
Wo sollte der eigentlich nochmal eingebaut werden?
.....
Oh man, mein Gedächtnis :denk

;)

Also nix für ungut, Patrick aber das war so nix.
:)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
?(

Interessanter Text aber...!

Es ging hier lediglich um den Einbau und den Service...es ist nie ein Wort über die Entwicklung gefallen! Mag ja sein das Ihr (Tuninghaus) auch das nötige Know How bestitz, aber bis Dato bauen all jene die Ihr Komponenten bei Suhe oder Richter gekauft haben eben weiterhin auf Suhe und Richter ist ja irgendwo auch richtig so! :idee

Ich frag mich nur jedes mal warum Ihr eurer Konkurrenz immer wieder die Kompetenz absprecht, Ihr kocht auch nur mit Wasser und andere Firmen haben auch Kompetente Mitarbeiten die sich den A*rsch aufreißen! :wow Ich glaube ein bisschen Respekt solltet auch Ihr für eure Konkurrenz schon übrig haben!

Ohne persönlich zu werden...seit wann gibt es Tuninghaus? Bis vor einem Jahr war von euch nichts zu hören und nichts zu lesen und quasi aus dem nichts ist dann bei euch die Kompetenz Bombe geplatzt und der Rededrang herausgekommen! Bitte nicht falsch verstehen, fast 10Jahre lang hatte der Puma Serienmässig 125 PS....nun hat er nur noch 117 Tuninghaus PS...was dann wiederrum euren 125 VPS (was soll VPS eigentlich bedeuten? Ich programmier damit meinen Videorecorder!) entspricht! :öhm

In selben Moment eures Auftauchens stellt Ihr erstmal jegliches Motortuning was die User hier oder in anderen Foren an Ihren Pumas gemacht haben in Frage bzw. die Werte! Gut, das Rollprüfstände nicht die beste Lösung sind und Messungen nicht genau sind weiß eigentlich mittlerweile fast jeder allerdings haben die Leute mit unter viel Geld dafür bezahlt und da finde ich es ein bisschen Frech wenn Ihr ohne das entsprechende Auto in den Fingern gehabt zu haben ein Urteil abgebt, insbesondere wenn die Verbauten Komponenten nicht von euch Stammen! :dududu:

That´s all bis jetzt! :happy: :bier:

P.S.: Dieses ganze Puma Cup und Langstrecken Zeugs hat mich noch nie interessiert, meiner Meinung hätte man das auch ausfallen lassen können! :denk

P.P.S.: Im übrigen habe ich mich schon ausreichend informiert, ich war nur so frei und habe euch dort aus oben angesprochenen Gründen nicht mit hingeschrieben! :vertrag
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von Ford Freak 2000
?(
Interessanter Text aber...!

Es ging hier lediglich um den Einbau und den Service...es ist nie ein Wort über die Entwicklung gefallen!
Sorry Patrick aber es ging um Kompetenz im Bereich Motortuning.'FRP Ansaugbrücke und Steuereinheit' haben nix mit Service zu tun.
Mag ja sein das Ihr (Tuninghaus) auch das nötige Know How bestitz, aber bis Dato bauen all jene die Ihr Komponenten bei Suhe oder Richter gekauft haben eben weiterhin auf Suhe und Richter ist ja irgendwo auch richtig so! :idee
Akzeptiert und nicht bestritten.
Ich frag mich nur jedes mal warum Ihr eurer Konkurrenz immer wieder die Kompetenz absprecht, Ihr kocht auch nur mit Wasser und andere Firmen haben auch Kompetente Mitarbeiten die sich den A*rsch aufreißen! :wow Ich glaube ein bisschen Respekt solltet auch Ihr für eure Konkurrenz schon übrig haben!
Ich habe nicht negativ über unsere Konkurrenz geschrieben. Das ist nicht mein Stil und steht mir auch nicht zu.
Ohne persönlich zu werden...seit wann gibt es Tuninghaus? Bis vor einem Jahr war von euch nichts zu hören und nichts zu lesen und quasi aus dem nichts ist dann bei euch die Kompetenz Bombe geplatzt und der Rededrang herausgekommen!
Uns gibts in dieser Form seit Ende 2002 und wir haben uns in der Vergangenheit eher mit anderen Autos beschäftigt.
Und nochmal, die Puma-Motorenmacher sind die Leute bei ACS und das seit bald 10 Jahren. Die haben weitgehend entwickelt und gebaut, was heute verkauft wird. Wir durften nur mithelfen sonst nix. Nun gut, das geht natürlich nicht spurlos an einem vorrüber. ;)
Bitte nicht falsch verstehen, fast 10Jahre lang hatte der Puma Serienmässig 125 PS....nun hat er nur noch 117 Tuninghaus PS
Wo habe ich das geschrieben? ?(
...was dann wiederrum euren 125 VPS (was soll VPS eigentlich bedeuten? Ich programmier damit meinen Videorecorder!) entspricht! :öhm
VPS steht für eher 'Virtuelle PS'
Soll bedeuten, die von uns angegebenen Leistungen sind mit sehr vielen Prüfstandsläufen aufwendig erarbeitet und dokumentiert worden. Wenn nun diese Ergebnisse mit den sonst oft angegebenen PS Zahlen von Rollenprüfständen verglichen werden, dann kommen bei manchen anderen Anbietern halt solche, wie wir sie nennen, VPS heraus.
Patrick, wenn man zB Cup Nockenwellen verbaut und damit ohne weitere Änderungen 15 mehrPS macht, dann erlaube ich mir erhebliche Zweifel anzumelden. Und auch bei der Chip Version mit 16 PS wirst Du mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass das so nicht funktioniert, oder?
Wir wissen wie viele PS diese Wellen wann und wo bringen.
Und auch das benötigte Equipment zur vollständigen Programmierung des Seriensteuergeräts steht in Düsseldorf zur Verfügung.
Etwas was bei den genannten Unternehmen eher nicht vorhanden sein dürfte.
Das ist ja auch nicht schlimm. Man kann doch auch, ohne diesen Background zu haben, eine Leistungssteigerung vornehmen. Das beweisen doch viele Unternehmen und Privatleute jeden Tag.
Wir persönlich stehen aber eben lieber zu den auf den Motorenprüfständen erfahrenen Leistungsdaten.
Aber auf der anderen Seite müssen wir unsere Zahlen jedoch auch vergleichbar halten, deshalb die zusätzliche VPS Angabe.
Ich gebe zu, das mag verwirrend sein, aber wir wollen unsere Zahlen nicht schönen nur um im Markt besser auszusehen.
In selben Moment eures Auftauchens stellt Ihr erstmal jegliches Motortuning was die User hier oder in anderen Foren an Ihren Pumas gemacht haben in Frage bzw. die Werte! Gut, das Rollprüfstände nicht die beste Lösung sind und Messungen nicht genau sind weiß eigentlich mittlerweile fast jeder allerdings haben die Leute mit unter viel Geld dafür bezahlt und da finde ich es ein bisschen Frech wenn Ihr ohne das entsprechende Auto in den Fingern gehabt zu haben ein Urteil abgebt, insbesondere wenn die Verbauten Komponenten nicht von euch Stammen! :dududu:
Ja, ich stelle oft Fragen.
Wäre es Dir lieber wenn ich, wider besserem Wissen, nur noch Applaus spendete, wenn ich doch mitbekomme, dass berechtigte Zweifel angebracht sind? Immer nur Klatschen ist nun mal nicht mein Ding und Wahrheit schändet nicht.
Und was die verbauten Komponenten angeht, so erlaube ich mir lediglich dann ein Urteil, wenn die gemachten Angaben ausreichend sind. Und da die meisten Komponenten, die heute in Paketen enthalten sind, durch oder mit Hilfe von ACS entwickelt und erprobt wurden, kann ich halt recht häufig auch etwas beurteilen. Ich schau dann meist einfach auf die Diagramme und kann ablesen, was dabei heraus kommt. ;)
That´s all bis jetzt! :happy: :bier:
Gute Idee, wann und wo? ;)
P.S.: Dieses ganze Puma Cup und Langstrecken Zeugs hat mich noch nie interessiert, meiner Meinung hätte man das auch ausfallen lassen können! :denk
Dann wäre uns aber einiges entgangen, was nur deshalb möglich wurde, denke ich.
P.P.S.: Im übrigen habe ich mich schon ausreichend informiert, ich war nur so frei und habe euch dort aus oben angesprochenen Gründen nicht mit hingeschrieben! :vertrag
Kein Problem, ich wollte es halt nur mal erwähnt haben. ;)
 
F

fordpuma

Gast im Fordboard
...hört doch auf damit.....man muss sich ja hier nicht beweisen...oder!?

muss nur noch was dazu sagen...

als bei mir die cup nockenwellen eingebaut wurden(fächerkrümmer,bdr,schleifen der kanäle bereitz vorhanden....)war ich ohne dass was am steuergerät eingestellt wurde aufm prüfstand.....
resultat:144PS

weis gar nicht mehr was ich glauben soll...

ich weiss nur dass ich dabei war,und ein diagramm hier liegen hab wo alles drauf steht...egal was ihr sagt...für mich hat mein puma 152PS,und bin SEHR zufrieden damit!!!:D

will jetzt nicht streit anfangen,wollte das eben nur noch loswerden....

mfg

gilles
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich habe lediglich allgemein geschrieben und meinte niemanden persönlich.

Also auch Dich nicht, Gilles :bier:

Aber ich denke Du hast Recht, wir sollten diese Diskussion beenden.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Tuninghaus
Uns gibts in dieser Form seit Ende 2002 und wir haben uns in der Vergangenheit eher mit anderen Autos beschäftigt.
Und nochmal, die Puma-Motorenmacher sind die Leute bei ACS und das seit bald 10 Jahren. Die haben weitgehend entwickelt und gebaut, was heute verkauft wird. Wir durften nur mithelfen sonst nix. Nun gut, das geht natürlich nicht spurlos an einem vorrüber. ;)

Bernd :D, das ist doch mal eine Aussage mit der mein Informationsdrang befriedigt wird!

Bitte nicht falsch verstehen, fast 10Jahre lang hatte der Puma Serienmässig 125 PS....nun hat er nur noch 117 Tuninghaus PS
Wo habe ich das geschrieben? ?(

Die Aussage kam von Marvin, wurde aber mittlerweile wieder entfernt!

Original von NoFear
edit:


es ist weniger ,,, mehr darf ich nicht sagen ,, sorry



...was dann wiederrum euren 125 VPS (was soll VPS eigentlich bedeuten? Ich programmier damit meinen Videorecorder!) entspricht! :öhm
VPS steht für eher 'Virtuelle PS'
Soll bedeuten, die von uns angegebenen Leistungen sind mit sehr vielen Prüfstandsläufen aufwendig erarbeitet und dokumentiert worden. Wenn nun diese Ergebnisse mit den sonst oft angegebenen PS Zahlen von Rollenprüfständen verglichen werden, dann kommen bei manchen anderen Anbietern halt solche, wie wir sie nennen, VPS heraus.

Nun gut Bernd, ich finde das nicht unbedingt günstig gewählt, das verwirrt potenzielle Käufer eher als sie der Kaufentscheidung näher zu bringen!

Ich hätte eher geschrieben das die Werte den Vergleichsmessungen auf einem Rollprüfstand entsprechen. Aber VPS...ich weiß nicht!


Patrick, wenn man zB Cup Nockenwellen verbaut und damit ohne weitere Änderungen 15 mehrPS macht, dann erlaube ich mir erhebliche Zweifel anzumelden. Und auch bei der Chip Version mit 16 PS wirst Du mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass das so nicht funktioniert, oder?

Das steht ja außer Frage Bernd, das erzählen wir hier schon ne halbe Ewigkeit!


Ja, ich stelle oft Fragen.
Wäre es Dir lieber wenn ich, wider besserem Wissen, nur noch Applaus spendete, wenn ich doch mitbekomme, dass berechtigte Zweifel angebracht sind? Immer nur Klatschen ist nun mal nicht mein Ding und Wahrheit schändet nicht.
Und was die verbauten Komponenten angeht, so erlaube ich mir lediglich dann ein Urteil, wenn die gemachten Angaben ausreichend sind. Und da die meisten Komponenten, die heute in Paketen enthalten sind, durch oder mit Hilfe von ACS entwickelt und erprobt wurden, kann ich halt recht häufig auch etwas beurteilen. Ich schau dann meist einfach auf die Diagramme und kann ablesen, was dabei heraus kommt. ;)

Fragen stellen ist ja ok Bernd, aber vielleicht kann man auch etwas Einfühlsamer vermitteln das das so nicht klappen kann, der ein oder andere fühlt sich mit Sicherheit ganz schon vor den Kopf gestoßen!




That´s all bis jetzt! :happy: :bier:
Gute Idee, wann und wo? ;)

Bernd, ich gebe zu wir hatten etwas Anlaufschwierigkeiten, ich denke die sind hiermit beigelegt! Das :bier: wird sich dieses Jahr denke ich schon noch ergeben!
 
Oben