Puma - Golf 3 GTI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Basti123

Gast im Fordboard
1781 cm² ??Das ist warscheinlich der Grund warum du schneller warst :D
Der Golf 3 GTI 8V hat 2 L Hubraum....
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
jau...hab mich vertippt... sind natürlich 1984 ccm :)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich hab jetzt folgende daten gefunden um das nochmals zu bestätigen, gleichen sich ja ziemlich mit denen von der könig von bla : (quelle: http://www.einszweidrei.de/)

VW Golf III GTI - 1995 (Serie)

Hubraum 1984 ccm
PS - UMin 115 PS - 5400/Min
Nm - UMin 166 Nm - 3200/Min
Gänge/Schaltung 5/manuell

Test in sport auto 9/1995
Gewicht 1121 kg
0 - 80 km/h 7,4 s
0 - 100 km/h 10,9 s
0 - 120 km/h 15,6 s
0 - 140 km/h 22,0 s
0 - 160 km/h 33,5 s


Ford Puma 1.7 - 1997 (Serie)

Hubraum 1679 ccm
PS - UMin 125 PS - 6300/Min
Nm - UMin 157 Nm - 4500/Min
Gänge/Schaltung 5/manuell

Test in sport auto 10/1997
Gewicht 1051 kg
0 - 80 km/h 6,9 s
0 - 100 km/h 9,9 s
0 - 120 km/h 13,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 25,9 s


da in beiden fällen jeweils "sport auto" den test gemacht hat kann man davon ausgehen dass die bedingungen annähernd gleich waren. das hier sind eindeutige fakten. variable nockenwellenverstellung oder 300ccm mehr hubraum, kurzes getriebe oder 100kg mehr. sche*** egal. so sind die daten und fertig. und von diesen müsst ihr ausgehen. wer welches auto wie gut beherrscht ist ja wieder was anderes.

das gti hat beim golf absolut nichts zu sagen. war lediglich ne ausstattungsvariante. das ist ein stinknormaler motor wie in jedem anderen vw zu dieser zeit auch. also nix mit "gti-bonus" oder so ;)

und die moral von der geschicht: der puma ist schneller!


ps: ich finde die motor/getriebe abstimmung beim puma auch genial 8)
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Derb beim GTI ist:
0 - 140 km/h 22,0 s
0 - 160 km/h 33,5 s

von 140-160 11,5 sek. :affen


:)
Dann freu ich mich schon drauf den zu demütigen :mua
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Hmm ist zwar kein VW Golf aber ist ja auch VW Familie.Wie sieht denn der Serien 1.7er Puma gegen nen Seat Leon(Der neue) 2L TDI mit 140 PS oder nen Skoda Octavia Kombi(der neue) 2L TDI mit 140 PS aus?
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
seat leon 2.0 tdi

1968 ccm
Aufladung Turbo / Euro 4
PS - UMin 140 PS (103 kW) - 4000/Min
Nm - UMin 320 Nm - 1750/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 04/2006
Gewicht 1358 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 8,9 s
0 - 120 km/h 12,8 s
0 - 130 km/h 14,9 s
0 - 140 km/h 17,5 s
0 - 160 km/h 25,0 s
0 - 180 km/h 38,1 s


für den octavia hab ich gerade keine daten
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Also hätte der Serien 1.7er gegen ne 2Liter 140 PS Leon leicht das nach sehen
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
gegen den 2l TDI 140 PS sieht der 1,7l Puma kein Land.

Weder beim unwichtigen 0 bis irgendwas beschleunigen, noch in der (meines erachtens wichtigeren) elastizität !!
Gegen die "alten" 1,9l TDI mit 131 PS hat die 1,7l Katze auch nicht wirklich ne gute Chance, wenn der Fahrer dem Heizöler richtig die Sporen gibt...(habe die erfahrung mit dem a3 gemacht / aber nicht auf öffentlichen Straßen!!)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich glaub nicht, das ein Serien Puma nen Serien Cougar V6 abzieht......
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
A3 wiegt ja so in etwa wie der Puma.Oktavia und Leon ein bisschen mehr.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
nenene

Also meine Erfahrungen sprechen auch eindeutig dafür, das ein Serien Puma gegen son Aufgeladenen ankommt die TDI´s ziehen doch voll weg wenn die durchdrücken...naja

Never Ending Story
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Ich glaub nicht, das ein Serien Puma nen Serien Cougar V6 abzieht......

1. ist das keine glaubensfrage

2. wurde der vergleich auf der autobahn gefahren, 5. gang ab 100 kmh.

3. durch die kürzere übersetzung des pumas, konnte ICH (im v6 ) erst bei 150 wieder auf den puma aufschließen (mein vater saß drin)

4. ein serienpuma ist von 0-100 langsamer als ein cougar v6.

5. ein puma ohne drosselung im ersten gang aber nicht ;)
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

also das mit dem cougar im Sprint hab ich gerade auch getestet Heute...Es sieht so aus, dass ohne Drossel der Puma schneller ist wobei mit wiederrum nicht wenn sie drin ist bis 100...!!!(Wie der König schon meinte)
Wie gesagt das wird ein Thema fürs ganze Jahr.

Habt ihr das schonmal getestet, die Drossel rauszumachen wenn man gerade voll beschleinigt?Da merkt man erst wie abgewürgt der Motor im 1. ist!!!!!!!!!!*hehe*das drückt dann schon...

cya
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
RE: ...

Beim Beschleunigen hab ichs noch nich gemacht, aber ich merk den Unterschied auch so gut :mua
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Nen BMW E36 320i(6 Zylinder,24 Ventile,2 Liter Hubraum und 150 PS und Heckantrieb) lässt der Serien 1.7er Puma gut stehen beim Beschleunigen.Deswegen hatte ich überlegt das der Puma halt sonen 2 Liter Leon oder Oktavia Kombi auch kriegen müßte da die ja gleichen Hubraum haben und ca gleiches Gewicht.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Wie schon öffter gesagt kommt es auch sehr auf die Getriebeübersätzung an und die passt in Bezug auf den Motor des Puma perfekt!

Edit: Aber schau mal hir www.einszweidrei.de da siehts nich so aus als würde der Puma beim E36 2.0i was reißen. Die 318er zieht er auf jeden fall ab. Selbst die neuen 2005 und 2006er Modelle haben keine Chance...
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Nen BMW E36 320i(6 Zylinder,24 Ventile,2 Liter Hubraum und 150 PS und Heckantrieb) lässt der Serien 1.7er Puma gut stehen beim Beschleunigen.Deswegen hatte ich überlegt das der Puma halt sonen 2 Liter Leon oder Oktavia Kombi auch kriegen müßte da die ja gleichen Hubraum haben und ca gleiches Gewicht.
Das mit dem BMW war ein Witz, oder? Ich fahr nen E30 320i mit 129PS und kann mir nicht vorstellen dass mich damit ein Puma stehen lässt. Aus dem Stand bis 100km/ gewinnt der BMW, da bin ich mir ziemlich sicher. Zumindest wenn man es schafft dass die Räder trotz Heckantrieb nicht durchdrehen. Auf die Viertelmeile könnte der Puma vielleicht am Ende gewinnen da der BMW schwerer ist.
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
ist kein witz habe es schon getestet.fahrer des bmw hat voll drauf und ich auch.ja die e30 gehen auch noch besser und sind eigentlich noch leichter.hatten mal nem 323i e30
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Oh sorry hab misst erzählt die 320er (sowohl die alten als auch die neuen) sind schon zu knacken wird aber nicht ganz einfach. Bei den neuen(ab 2005) 2.0 TDI schafft man das allerdings nicht. Die haben 163 PS und mehr als doppelt so viel Drehmoment.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
@marc.d

welches baujahr? mit oder ohne kat?

heckantrieb fühlt sich immer schneller an :)


E30 320 OHNE Kat
Motorart R 6
Hubraum 1990 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 129 PS - 6000/Min
Nm - UMin - Nm - -/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test erwähnt in ams Jahrbuch 1988
Gewicht - kg
0 - 80 km/h - s
0 - 100 km/h 9,2 s
0 - 120 km/h 12,8 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 26,3 s


E30 320 MIT kat
Motorart R 6 Benziner
Hubraum 1990 ccm
Aufladung Sauger/G-Kat
PS - UMin 129 PS (95 kW) - 6000/Min
Nm - UMin 164 Nm - 4300/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams Jahrbuch 1989
Gewicht 1167 kg
0 - 80 km/h 6,6 s
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,3 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 20,4 s
0 - 160 km/h 28,5 s
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Mit Kat.
Verdammt! Hätte ich nicht gedacht!
Also dass er bis 160 langsamer ist hab ich mir gedacht aber bis 100 fühlt es sich im BMW schneller an. Naja muss auch ehrlich gestehen dass der BMW trotz Heckantrieb keinerlei Traktionsvorteile gegenüber dem Puma hat. Ist zwar ganz witzig in Kurven mal das Heck ausbrechen zu lassen aber überlegen ist der Heckantrieb mit Frontmotor wirklich nicht wie sich manche BMW fahrer gerne einbilden.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
Original von Marc D.
Ist zwar ganz witzig in Kurven mal das Heck ausbrechen zu lassen aber überlegen ist der Heckantrieb mit Frontmotor wirklich nicht, wie sich manche BMW fahrer gerne einbilden.

endlich gibts mal einer zu :respekt

es gibt bei uns nämlich ne menge 320i Fahrer (hauptsächlich die E36er) die sich ordentlich einen drauf einbilden blah
würde sogar behaupten das heckantrieb mehr nach- als vorteile hat...zumindest im alltag
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
lol

Bin ich auch der festen Meinung und ausserdem kommen die E36 so nicht gegen den Puma an am lustigsten sind die Typen die nen 316 er fahren und schön auf Dicke Hose machen*lol*hehe...

Man wird sehn...
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Heckantrieb ist ab 200PS aufwärts schon besser, zumindest auf der Rennstrecke. Damit verteilt sich die Beanspruchung der Reifen eben besser. Besser vom Fleck kommt man damit aber auch nur mit ner Differentialsperre und fetten Hinterreifen die man beim Fronttriebler unmöglich vorn montieren könnte. Es geht ja eigentlich nur darum wieviel Gewicht auf den angetriebenen Rädern ist beim beschleunigen. BMW hat 50:50, der Puma... kein Plan vielleicht 70:30. Also ist bei "nur" 125PS immer noch genug Gewicht auf den Vorderrädern. Soviel kann sich da nicht verschieben. Genauso beim BMW... ein 320er hat beim vollen Beschleunigen im ersten Gang vielleicht 55% des Fahrzeuggewichts auf der HA, was der Puma in dem Fall auch mindestens auf der VA hat. Beim 316i klar, wozu hat der überhaupt Heckantrieb? :D Das ist klar ein Witz! Der schafft es ja nichtmal im ersten Gang nen Burnout hinzulegen.
Aber soll ja jetzt keine Glaubensfrage hier werden und war auch nicht die Frage des Themas... ;)
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

hat der 316 er überhaupt Heckantrieb...???Wenn ja hahahahahhahah lol das wäre ja echt sehr blöd der schneidet ja rillen in den Teer*lol*
Nagut Gwichtsverteilung wie auch immer der Puma is schneller...


cya

PS: 316 er Heckantrieb suckz
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

eigentlich versuchen alle hersteller eine gewichtsverteilung von 50:50 hinzubekommen. wenn der puma 70:30 hätte würde ich den nicht fahren wollen. das heck würde in jeder kurve sofort ausbrechen.

gruß tlo
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
das war ja wohl auch nur ein beispiel in solchen dimensionen bewegt sich das sicherlich nicht...aber anscheinend macht ein bischen mehr oder weniger auch schan ordentlich was aus
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Braucht doch auch nur mal das leistungsgewicht berechnen was der Puma PS pro Kg und der Biemer(BMW) PS pro Kg mit sich rumschleppt
 
P

Pumaberlin

Gast im Fordboard
Also so ein Blödsinn mit dem Golf, der Wagen ist einfach nur langsam (bei uns in Berlin sagt man dazu tot)

Bin schon so oft gegen diese Autos gefahren, viel viel langsamer!

Jetzt ein paar Rennen die ich gemacht habe!

Puma vs. 320i E36 mit 150PS, aus dem Rollen gestartet ... BMW hat verloren!
Puma vs. 325i E36 Automatik , der hatte keine Sonne, war auch ein Cabrio, noch viel schwerer als ein normaler!

Puma vs. Golf 3 GTI mit 150 PS ganz knapper Sieg für den Puma, davon habe ich noch das Video, da mein Bruder das Rennen gefahren ist, werde ich mal versuchen heute noch reizustellen!

Puma vs. Golf 3 VR6 , der Golf ist einfach zu schnell!

Puma vs. 323i E36 Compact. der BMW ist schneller, hat auch ein kürzer übersetztes Getriebe als z.B. die 325er!

Dann hat mein Kumpel noch einen E30 325i BMW da sind wir schon oft Rennen gefahren aus 20Km/h rollender Start im 3. Gang! Der BMW kam kein Stück weg, muss aber dazu sagen das sein Auto irgendwie nicht richtig läuft, weil die E30's 325er sind normalerweise viel schenller!

Puma vs. Honda Civic der aus den 90ern BJ. 1991 mit 110PS, der Wagen ist im 1. 2. Gang schneller ab 140Km/h habe ich ihn aber überholt! War auch ein rollender Start!

Puma vs. Honda CRX waren wir ungefähr gleich schnell, kann davon ggf. auch ein Video machen!

Puma gegen den alten SL320 Automatik Puma gewinnt!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben