Puma Anfängerfreundlich

D

Doogystyle

Gast im Fordboard
also ich brauch nich mehr soooo lange für den lappen allerdings mach ich mir jetzt schon gedanken was ich für ein auto haben mag (denke mal das ist verständlich)
Jetzt stellt sich mir die frage ist der Puma "anfänger freundlich"
Ich mein 125 ps könnten vllt fürn anfang nen bischen viel sein aber wie ich mich kenne habe ich viel zu viel respekt um jetzt von afang an richtig Agressiev zu fahrn von daher glaube ich auch nicht das ich mit den 125 ps überfordet wäre bzw mich überschätzen würde.

Was denkt ihr ist er geeignet odern icht?

mfg
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Dass 125PS zuviel für einen Anfänger ist, ist quatsch. Schlimm wird es erst, wenn ein Auto so viel Leistung hat, dass man beim Beschleunigen den Wagen besonders gut kontrollieren muss, um die Räder nicht durchzudrehen und ggf. ins Rutschen kommt. Und schnell Fahren kann man mit jedem Auto.

Meiner Meinung nach ist die Sicht nach hinten beim Puma das einzig Schwierige, besonders für einen Anfänger. Ich hab mehr oder weniger auch mit dem Puma angefangen und das mit der Sicht nach hinten hab ich schnell in den Griff bekommen, gibt ja auch noch 2 Aussenspiegel die einem dabei helfen.

Ich finde der Puma ist auch ein sicheres Auto, ABS, ASR (oder besser 'Anfahrhilfe'), direkte Lenkung, gutes Fahrwerk und Airbags hat er.

Ist letztendlich auch eine persönliche Einstellung welchen Fahrstil man hat, ich sehe den Puma nicht als gefährlich für Anfänger, wenn sie sich einigermassen beherschen können. Und falls es doch mal zu weit geht, finde ich, braucht es ziemlich viel bis man ans Limit oder sogar drüber kommt.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Ein 50 PS Polo reicht für ein Anfänger voll und ganz aus *ok war ein scherz* :D

Der Puma ist schon ein Anfängerauto, aber das Problem ist wohl er die Versicherungsprämie die mal richtig ins Geld geht.

Gut Wenn die Eltern zahlen sollte auch das nicht das Thema sein :mua
 
D

Dragstor

Gast im Fordboard
der puma ist kein anfängerauto sondern ein auto für leute mit geschmack :D
125 ps sind nicht viel, zumindestens für einen anfänger der seinen puma auch mit respekt behandelt. die leute mit nur 60 ps "hacken" meist schlimmer als jeder puma fahrer. kauf dir ein richtiges auto wie den puma sonst endeste noch als polo, corsa oder gar als golffahrer :affen

soviel teurer ist ein puma nun auch ned als wenn du nen golf hast, wobei das doch ne frage des guten geschmacks ist. da zahlt man gerne etwas "mehr" :happy:
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ich bezahle für Steuern udn Versicherung für den Puma WENIGER als ich Damals für meinen Mk2 Fiesta bezahlt habe! 8)
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Original von Doogystyle
also ich brauch nich mehr soooo lange für den lappen allerdings mach ich mir jetzt schon gedanken was ich für ein auto haben mag (denke mal das ist verständlich)
Jetzt stellt sich mir die frage ist der Puma "anfänger freundlich"
Ich mein 125 ps könnten vllt fürn anfang nen bischen viel sein aber wie ich mich kenne habe ich viel zu viel respekt um jetzt von afang an richtig Agressiev zu fahrn von daher glaube ich auch nicht das ich mit den 125 ps überfordet wäre bzw mich überschätzen würde.

Was denkt ihr ist er geeignet odern icht?

mfg



Puma ist auch für Anfänger geeignet , kann mich nur anschließen was meine Vorgänger geposted haben., :schalt:
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
125 PS ist VIEL zu wenig, nicht zu viel ;)
Nein Scherz beiseite... Du wirst Dir, wie Scorpion sagte, sehr schwer tun beim Rückwärts fahren, vielleicht sogar mal irgendwo anstossen.
Dann wirst Du als Anfänger sicher irgendwann mal die Alufelgen an einem Bordstein entlangschrammen, aber wegen dem Puma brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Der hat zwar über hundert PS, aber fährt sich völlig neutral. Als ich das erste Mal in den Puma eingestiegen bin, hatte ich richtig schiss - so teuer, so viel PS... Aber der fuhr sich leichter und besser als der Fünfergolf der Fahrschule; das Bremsen geht viel sanfter und dosierbarer, das Lenken ist easy, und weil er ein Benziner ist und bereits eine gebrauchte Kupplung hatte, ging es mit dem Puma viel leichter zum anfahren (die neue Kupplung im Fahrschulgolf griff immer so ruckartig und aggressiv, und beim Diesel war immer so blöd zum Gasdosieren).
 
D

Doogystyle

Gast im Fordboard
danke für die ganzen antworten ^^ habt mich sehr in der entscheidung gestärkt mir nen Puma zu hollen.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Hallo,
ich hatte uach angefangen mit nem Fiesta MK3 bj 92...
war ganz okay, leistung "reichte" auch erstmal aber naja, war halt net so der brüller..
hab mir denn nach 1 jahr meinen jetzigen puma geholt und bin überglücklich damit.
nie was drangehabt, gut leistung, schönes fahrgefühl und man fährt nicht so ein 0815 auto..

von wegen agressiv mit 125 ps..
125ps sind schon nen bisschen was, klar - was allerdings nicht heisst, dass wir alle "rasen" oder "heizen"... vielleicht mal auf der freien landstraße.. mehr auch nicht.

ich find den puma in ordnung fürn anfang...
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
Ich finde auch, dass der Puma ein super Anfängerauto ist.
Denn der ist sehr gutmütig und lässt sich einfach nur superfahren.
Habe den auch als ersten Wagen gehabt und habe mich sofort sicherer gefühlt als wenn ich den alten Fiesta von nem Kumpel gefahren bin.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
hmmm mal eine Frage an euch, wie macht ihr das als Anfänger alle solch ein Auto zu fahren ?( Bei Fahranfängern sind doch die Prämien super hoch oder wer bezahlt euch den Spaß ?( ?(
 
D

Doogystyle

Gast im Fordboard
hmn also ich werde das dann über meine mutter als 2t auto anmelden das sollte dann um einiges billiger sein da sie ja "nur" 60% hat.
Hoffe mal das ist das du meinst ^^

mfg
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von ranger
hmmm mal eine Frage an euch, wie macht ihr das als Anfänger alle solch ein Auto zu fahren ?( Bei Fahranfängern sind doch die Prämien super hoch oder wer bezahlt euch den Spaß ?( ?(

Was ist daran teuer? Der Puma gehört in die Klasse -> Kleinwagen, wie Fiesta auch. Der Motor ist mit 1.4 bis 1.7 auch nicht gewaltig! Da zahlt man Steuern, Versicherung und so nicht unbedingt mehr als Fiesta und andere Auto's in dieser Klasse... Einzig teure ist vlt. die Anschaffung, und wenn man Pech hat auch die Reparaturen, aber das kann bei anderen Kleinwagen genauso teuer sein.

Edit: Meiner wurde auf mich gelöst und habe bei 100% begonnen, konnte das als Lehrling (bei euch wohl Azubi genannt) leisten, und jetzt bin ich Student und inzwischen bei 75% und kanns mir immer noch leisten..
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Die meisten Anfänger fangen eben nicht mit 100 % sonder er so :

Fahranfänger, die direkt nach der Führerscheinprüfung ein Fahrzeug versichern möchten, müssen tief in die Tasche greifen. Je nach Versicherungsgesellschaft steigen sie bei Prozentsätzen zwischen 175% und 240% ein. :wow

Und dann soll das ein billiger Anfängerwagen sein ???

HAbe mir mal den Spaß gemacht und den Versichrungsrechner bemüht hier ein Beispiel ohne Teilkasko:

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Versicherungssumme: Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung mit gesetzlichen Versicherungssummen (Mindestdeckung): 2,5 Mio. € für Personenschäden (bei mehr als 2 geschädigten Personen erhöht sich die Summe auf insgesamt 7,5 Mio. €), 500.000 € für Sachschäden, 50.000 € für Vermögensschäden.
Tarifgruppe: R
Vertragseinstufung: Klasse 0
Beitragssatz: 230 %
Typklasse: 17
Regionalklasse: R6
Jahresbeitrag: 2.406,75 €

Günstig ist was anderes :wow
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Dann schau mal auch noch bei den anderen Kleinwagen.


Ich kann nur aus der Sicht eines Schweizers sprechen, da starten die Fahranfänger üblicherweise bei 100%
Ich zahle dabei nicht wirklich mehr als meine Kollegen, die zum Teil in der Komfort und Motorleistung drunter sind. Ein Fiesta 1.6, BJ wie bei meinem kostet die Versicherung sogar mehr.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
100 % in der Schweiz nicht übel, hier in Deutschland denken die Versicherungen anders als die andern Kinder :wand

Bei 100% wäre mir die Karre auch egal :mua

Das einzige was ich in der Schweiz habe ist meine Visakarte :D
 
D

Dragstor

Gast im Fordboard
hab als erstes 34 ps motorrad angemeldet und hab fürs jahr 84 € bei 140% als anfänger bezahlt. jahr drauf hab ich mit dem motorrad 100% gehabt und dann den puma angemeldet und konnte so die 100% vom motorrad übernehmen. bin heute bei 70% :applaus und nein puma ist ned teuer...
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Na is klar, wenn du dein Auto nach der Prüfung gleich auf dich Versicherst. Da wär ich auch mit 300% reingegangen. Über meine Mutter als Zweitwagen sinds dann aber nur 140%. Steuern is mit unter 100€ ja auch voll der Witz (EURO 4 Norm lol lol lol).

Hab mir den Puma auch gleich nach der Prüfung geholt. Ist echt ein klasse Auto und sehr leicht zu fahren. Kurze Zeit umgewöhnen, vom Diesel in der Fahrschule aufn Benziner und gut.

Rundumsicht is natürlich SEHR eingeschränkt. Aber, hab meinen in 2 Monaten noch nie irgentwo angesetzt!! 8)

Also: Kann dir nur empfehelen dieses klasse Auto zu holen, ist im Vergleich zu andren kleinen Coupes sehr günstig. Hatte auch erst vor mir einen Toyota Celica oder ein Hyundai coupe oder sowas zu holen, aber alles zu teuer. Und andre Wagen, wie Probe, corrado oder CRX sind irgentwie zu alt und zu eckig :kotz:.

und wenn du denkst, dass 125 PS zu viel wären, kannste dir ja auch immer noch wie ich den 1.4er holen. Geht auch super ab.
Jeder golffahrer wird hinter dir ins Lenkrad beißen! lol lol lol

Mfg Power of NOS
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich will niemandem zu nahe tretten, aber der Puma hat in Kinderhänden nichts zu suchen, der Vorsatz nicht aggressiv fahren zu wollen wird nicht lange ein Vorsatz bleiben, der Puma ist für Fahranfänger zu schnell und trotz der Sicherheitsaufstattung viel zu unsicher in den Händen eines Anfängers! Ich will das niemandem ausreden sich nen Puma zu kaufen, der 1,4 würde es ja auch tun! Fahr erstmal 2Jahre irgendne Karre wo du nicht jedem Kratzer hinterweinst! In dem Thread gehts darum ob der Puma Anfängerfreundlich ist, das ist er nicht, genausowenig wie ein RS2000, Golf GTI, Opel GSI usw. denn in dieser Klasse bewegt sich der 1,7 Puma!Der Puma ist eine Waffe in Anfängerhänden! Sorry, ist aber meine Meinung!
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Sehe das ähnlich wie Patrick! Man kann hier immer schreiben das man sich beherrschen will aber man hat hier direkt zu Anfang bis zu 125 PS unterm Arsch! Und der beschleunigt dann nun mal schneller wie nen 55 PS Golf :affen
 
D

Doogystyle

Gast im Fordboard
ja nur was will ich mim 55 ps golf? Fahrschul auto is nen Opel astra mit 101ps also denke ich mal macht es jetzt nicht so den dicken unterschied zwischen 101 und 125 ps

greetz :happy:
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

den puma gab es nur nie mit fahrlehrer! nicht mal gegen aufpreis oder im zubehörhandel! :D

gruß tlo
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Hatte nen Fiesta mit 60 PS als Anfängerauto, war auch gut so!!!
Hätt ich nen Puma gehabt würd ich zu 100% hier nicht mehr schreiben... Glaubt mir einfach :mua
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ Ranger
Stimmt, der Puma ist alles andere als billig, ich zahl die ganze Zeit wie ein Irrer für Sprit, Versicherung und Motorsteuer, zudem kostet jedes lächerliche Spoilerchen über 300 Euro Warenwert + nochmal 300 Lackierkosten. Das vollsynthetische Motoröl und solche regelmäßig auftretenden "Späßchen" wie Riemenwechsel, alle zwei Jahre neue Kupplung, plus die Reifen die ohne Alus volle 1000 Euro kosten und auch nur drei Jahre halten, sind wirklich nicht billig.

@ Ford Freak 2000
So extrem ist der Puma nicht, dass man ihm keinen Fahranfänger geben darf. Man kann nicht mit kreischenden Reifen und Hinterradantrieb um Kurven driften und auch nicht mit 300km/h die Autobahn entlangjagen. Die lächerliche Trommelbremse am Heck ist zu schwach um das Heck in einer Kurve ausbrechen zu lassen (das funktioniert nur bei Schnee). Das ASR verhindert sogar, dass man grossartig Reifen quietschen kann.
Ich persönlich finde, dass der Puma im Fahrverhalten eigentlich nichts extremes an sich hat, und man kann mit dem Puma auch keine argen verkehrswidrigen Sachen treiben (ausser Rasen, aber das kann jedes Auto).
Die 125 PS sind eigentlich nur dazu da um eine gute Beschleunigung zu gewährleisten, ausserdem wird das Überholen auf der Landstrasse sicherer weil genug Kraft da ist, damit man schnell wieder auf der rechten Fahrspur ist.
Es wäre ein Fehler, den 1.4er Puma zu kaufen wenn man auch den 1.7er haben kann. Die Betriebskosten und der Verbrauch sind fast exakt gleich, aber es fehlt beim 1.4er die Dynamik, der Fahrspaß und die Beschleunigung.
Es obliegt eigentlich nur dem Fahrer, was er mit einem Auto macht: Wenn ein Depp glaubt er muss mit 100 durch die Stadt heizen und in der 30er Zone prinzipiell 60 fahren weil das gar so cool ist, dann kann er das mit einem 70 PS Zweiergolf genau so machen wie mit einem Puma. Da sind nicht unbedingt die PS-Reserven im höheren Drehzahlbereich daran schuld, wenn jemand riskant und rücksichtslos fährt.
Ein sehr teures wertvolles Auto das man tuned, plus ein Probeführerschein der wegen jeder Kleinigkeit weg ist, sind sicher mehr Motivation normal zu fahren, als so ein alter Golf, um dens eigentlich eh nicht schade ist und mit dem man machen kann was man will...
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Ich fand meinen Puma vor der Tieferlegung sehr giftig. Das Heck ist immer sehr leicht ausgebrochen (ohne handbremse) und das is erst danach so gut wie weg gewesen! Ich würd sagen fahr 1 jahr irgend ne schrottkiste und dann hol dir den Puma ... Erstmal ein bischen Erfahrung sammeln weil ich hab mein 1. Auto auch verschrottet und mein 2. gleich nachgeschoben also wäre es doch schade für dich (und würde uns auch weh tun) wenn der Puma durch "Anfängerfehler" kaputtgemacht wird. Ausserdem reden wir hier von nem Puma und nicht von nem Golf und dementsprechender Unterschied herrscht da auch bei den Reperaturkosten! Vergiss das nicht!

Wenn du dir ihn jetzt trotzdem Kaufen möchtest dann viel Glück und eine beulenfreie Fahrt.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Julian
@ Ranger
Stimmt, der Puma ist alles andere als billig, ich zahl die ganze Zeit wie ein Irrer für Sprit, Versicherung und Motorsteuer, zudem kostet jedes lächerliche Spoilerchen über 300 Euro Warenwert + nochmal 300 Lackierkosten. Das vollsynthetische Motoröl und solche regelmäßig auftretenden "Späßchen" wie Riemenwechsel, alle zwei Jahre neue Kupplung, plus die Reifen die ohne Alus volle 1000 Euro kosten und auch nur drei Jahre halten, sind wirklich nicht billig.
.......

All 2 Jahren neue Kupplung :öhm

Riemenwechseln? Nur 5J/120tkm also so häufig tritt das nun auch nicht auf...

Tuning, nicht absolut notwendig..

Sprit? Zahlst du bei jedem Auto! Der Puma ist da relativ sparsam...
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Original von Soulreaper
Ich fand meinen Puma vor der Tieferlegung sehr giftig. Das Heck ist immer sehr leicht ausgebrochen (ohne handbremse) und das is erst danach so gut wie weg gewesen! Ich würd sagen fahr 1 jahr irgend ne schrottkiste und dann hol dir den Puma ... Erstmal ein bischen Erfahrung sammeln weil ich hab mein 1. Auto auch verschrottet und mein 2. gleich nachgeschoben also wäre es doch schade für dich (und würde uns auch weh tun) wenn der Puma durch "Anfängerfehler" kaputtgemacht wird. Ausserdem reden wir hier von nem Puma und nicht von nem Golf und dementsprechender Unterschied herrscht da auch bei den Reperaturkosten! Vergiss das nicht!

Wenn du dir ihn jetzt trotzdem Kaufen möchtest dann viel Glück und eine beulenfreie Fahrt.

Genau so seh ich das auch. Der Puma ist im Seriensetup alles andre als Gutmütig, wenn dann noch die Pirelli P6000 dzu kommen, die Serienmäßig drauf waren soweit ich weiß, bezeichne ich ihn für nen fronttriebler schon als Giftig.
In den erst Tagen als ich ihn hatte hab ich ihn fast bei Nässe im Graben abgelegt. Der Asphalt war rutschiger als ich dachte und vom Escort war ich 35PS weniger gewohnt. Bin in ner Kurve wie immer wieder aufs Gas und die Mieze fing an vorne wegzugleiten. Also hab ich Gas weggenommen, und das net grad schnell. Trotzdem fing die Miez an mit dem Hintern auszukeilen was ich nur grad so eben parieren konnte weil ich im Winter bei Schnee viel "übe" :D
Ich denke nen Anfänger is damit schnell überfordert, und deshalb ist der Puma nicht Gutmütig.
Mit dem 40er Fahrwerk ist das jetzt weitestgehend verschwunden.

Als für nen Fahranfänger ausreichend motriesiert würde ich meinen 75PS-GFJ bezeichnen. Das war nen feines Anfängerauto. Nicht zu lahm aber auch net zu schnell.
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Original von Paasche
Original von Soulreaper
Ich fand meinen Puma vor der Tieferlegung sehr giftig. Das Heck ist immer sehr leicht ausgebrochen (ohne handbremse) und das is erst danach so gut wie weg gewesen! Ich würd sagen fahr 1 jahr irgend ne schrottkiste und dann hol dir den Puma ... Erstmal ein bischen Erfahrung sammeln weil ich hab mein 1. Auto auch verschrottet und mein 2. gleich nachgeschoben also wäre es doch schade für dich (und würde uns auch weh tun) wenn der Puma durch "Anfängerfehler" kaputtgemacht wird. Ausserdem reden wir hier von nem Puma und nicht von nem Golf und dementsprechender Unterschied herrscht da auch bei den Reperaturkosten! Vergiss das nicht!

Wenn du dir ihn jetzt trotzdem Kaufen möchtest dann viel Glück und eine beulenfreie Fahrt.

Genau so seh ich das auch. Der Puma ist im Seriensetup alles andre als Gutmütig, wenn dann noch die Pirelli P6000 dzu kommen, die Serienmäßig drauf waren soweit ich weiß, bezeichne ich ihn für nen fronttriebler schon als Giftig.
In den erst Tagen als ich ihn hatte hab ich ihn fast bei Nässe im Graben abgelegt. Der Asphalt war rutschiger als ich dachte und vom Escort war ich 35PS weniger gewohnt. Bin in ner Kurve wie immer wieder aufs Gas und die Mieze fing an vorne wegzugleiten. Also hab ich Gas weggenommen, und das net grad schnell. Trotzdem fing die Miez an mit dem Hintern auszukeilen was ich nur grad so eben parieren konnte weil ich im Winter bei Schnee viel "übe" :D
Ich denke nen Anfänger is damit schnell überfordert, und deshalb ist der Puma nicht Gutmütig.
Mit dem 40er Fahrwerk ist das jetzt weitestgehend verschwunden.

Als für nen Fahranfänger ausreichend motriesiert würde ich meinen 75PS-GFJ bezeichnen. Das war nen feines Anfängerauto. Nicht zu lahm aber auch net zu schnell.

Ich find den JAS oder den GFJ auch auf jeden Fall besser als Anfängerauto!!
Da kann ruhig mal ne Beule reinkommen - beim Puma weinst Du jedem kleinen Kratzer hinterher... :aufsmaul: Und 125 PS sind gefährlich, klar kann man 100 in ner 30 Zone auch mit 60 PS fahren, aber wenn man den 125PS richtig die Sporen gibt IST der Puma gefährlich für nen Anfänger!! :wow

Und nen Fiesta GFJ bekommste schon für 200€ zum ausschlachten, also Ersatzteile sind nicht so teuer wie beim Puma :idee
 
Oben