@ Ranger
Stimmt, der Puma ist alles andere als billig, ich zahl die ganze Zeit wie ein Irrer für Sprit, Versicherung und Motorsteuer, zudem kostet jedes lächerliche Spoilerchen über 300 Euro Warenwert + nochmal 300 Lackierkosten. Das vollsynthetische Motoröl und solche regelmäßig auftretenden "Späßchen" wie Riemenwechsel, alle zwei Jahre neue Kupplung, plus die Reifen die ohne Alus volle 1000 Euro kosten und auch nur drei Jahre halten, sind wirklich nicht billig.
@ Ford Freak 2000
So extrem ist der Puma nicht, dass man ihm keinen Fahranfänger geben darf. Man kann nicht mit kreischenden Reifen und Hinterradantrieb um Kurven driften und auch nicht mit 300km/h die Autobahn entlangjagen. Die lächerliche Trommelbremse am Heck ist zu schwach um das Heck in einer Kurve ausbrechen zu lassen (das funktioniert nur bei Schnee). Das ASR verhindert sogar, dass man grossartig Reifen quietschen kann.
Ich persönlich finde, dass der Puma im Fahrverhalten eigentlich nichts extremes an sich hat, und man kann mit dem Puma auch keine argen verkehrswidrigen Sachen treiben (ausser Rasen, aber das kann jedes Auto).
Die 125 PS sind eigentlich nur dazu da um eine gute Beschleunigung zu gewährleisten, ausserdem wird das Überholen auf der Landstrasse sicherer weil genug Kraft da ist, damit man schnell wieder auf der rechten Fahrspur ist.
Es wäre ein Fehler, den 1.4er Puma zu kaufen wenn man auch den 1.7er haben kann. Die Betriebskosten und der Verbrauch sind fast exakt gleich, aber es fehlt beim 1.4er die Dynamik, der Fahrspaß und die Beschleunigung.
Es obliegt eigentlich nur dem Fahrer, was er mit einem Auto macht: Wenn ein Depp glaubt er muss mit 100 durch die Stadt heizen und in der 30er Zone prinzipiell 60 fahren weil das gar so cool ist, dann kann er das mit einem 70 PS Zweiergolf genau so machen wie mit einem Puma. Da sind nicht unbedingt die PS-Reserven im höheren Drehzahlbereich daran schuld, wenn jemand riskant und rücksichtslos fährt.
Ein sehr teures wertvolles Auto das man tuned, plus ein Probeführerschein der wegen jeder Kleinigkeit weg ist, sind sicher mehr Motivation normal zu fahren, als so ein alter Golf, um dens eigentlich eh nicht schade ist und mit dem man machen kann was man will...