Probleme mit Ladestromkontrollleuchte

B

Beast44

Gast im Fordboard
Servus,

bin gerade n par km nach Hause gefahren, und mein V6 nervt schon wieder...

Nur n par km gefahren (ca 15), in ner Kurve, so bei ca. 3,5tsd Umdrehungen blinkt plötzlich ganz kurz meine Ladestromkontrollleuchte (Batterieleuchte).
Direkt wieder aus. Danach noch n par mal, so ab 4tsd Umdrehungen. So für n par Sekunden, danach wieder aus.
Bei mir vor der Haustür geparkt, Standgas, geht sie plötzlich wieder an, und auch beim Gasgeben nicht mehr aus. Motor aus -> wieder an, keine Kontrollleuchte. Auch nicht beim Gasgeben.

Ideen?
Wäre für Tips dankbar!
 

Goodnix

Jungspund
Registriert
20 April 2010
Beiträge
47
Alter
48
Ort
Varel
Hallo ....

ich hatte mal das selbe Problem bei mein R19 ,
verhielt sich anfangs genau so wie du es Beschreiben tust.

Bis sie letzt endlich gar nicht mehr ausging. Fazit der Geschichte war ich muste ne neue Lichtmaschine einbauen.
Da bei der Alten die Kohlestifte runter gefahren waren.
Ich denke mal das es bei dir das gleiche Problem sein wird.

Gruß Michael
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Wie lange biste damit noch gefahren? Schafft die noch 1000km? ^^
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Kohlestifte runter oder Regler meldet sich ab....
Wird zeit für ne neue LiMa.
Wie lange sie noch hält, steht in den Sternen.
Kann sein, dass du morgen schon auf der Batterie
fährst.
Möglich dass man einzelne teile wie die Kohlen tauschen
kann.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
So, eben kurz nochmal gefahren, 5min, keine Ladestromkontrollleuchte. Dafür immer mal aufleuchten der ABS und ESP Leuchte. Stand dann vor der Haustür, die beiden Leuchten gingen im STand immer mal an, mal aus. Auto ausgemacht. Versucht wieder zu starten -> Strom leer.

Ich raste aus. Sonst noch irgendwelche möglichkeiten, dass es vllt nicht die LiMa ist? WEil wie gesagt die ganze Zeit eben keine Ladestromkontrollleuchte leuchtete. Und ich bin ya wirklich nur kurz gefahren. Und hatte alle Verbraucher ausgeschaltet.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Schon mal die Batterie durchgemessen?
Als bei meinem die Batterie ex ging, hat vorher auch die Board-Elektrik zu spinnen begonnen. Mit der neuen Batterie war alles wieder OK.

ng
Alex
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Ne noch nicht gemessen.
Wie mess ich denn, eine nun mittlerweile leere, Batterie durch?
 

Goodnix

Jungspund
Registriert
20 April 2010
Beiträge
47
Alter
48
Ort
Varel
Könnte sowohl als auch (die Batterie sein) aber ich tippe hier eher auf die Licht machine
Dafür sind die anzeichen im vergleich zu meinen alten R19 idendisch....

aber lässt sich ja ganz leicht rausbekommen moter starten und volt meter an die batterie dann sieht man schon ob sie noch geladen wird.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, gut. Habe nun nicht durchgemessen, aber schätze es wird die Lima sein.
Habe ab Mittwoch Urlaub, werde adnn mal messen, und dann auch die Lima ausbauen (wenn sie es denn ist, wovon ich ausgehe), und sie zu einem bekannten geben. Der kann die Dinger reparieren.

Achso, hat denn wer Interesse an nem Mondeo V6 mit 204tsd km? Ist ab sofort günstig abzugeben ;)
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Denke auch mal, dass mit neuer Lima alles wieder okay ist.

Trotzdem steht er nun zum Verkauf. Muss mal n neuer her ;)
 

Goodnix

Jungspund
Registriert
20 April 2010
Beiträge
47
Alter
48
Ort
Varel
Und haste mal geschaut was es jetzt an der alten lima kaputt war...
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Ne, noch nicht. Durfte letzte Woche kurzfristig auf Übung fahren, und hab den Truppenübungsplatz in der Altmark beehrt ^^.
War daher 2 Wochen nicht zu Hause.
Werde morgen den Herren-Tag nutzen um das zu prüfen. Schön basteltag machen, ist beim V6 iwie nicht so Bastelgerecht angebracht das Teil. Aber gut, welches Teil ist das bei dem Motor schon.

Werde dann aber mal Rückmeldung geben. Tippe aber mal auf die Kohlestifte, bei den anzeichen die sie vorher gemacht hat...
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
So, Lichtmaschine ist raus. Haben mal durchgemessen, muss an der Lima liegen.

Was eine Rotz-Arbeit. Bis wir die draussen hatten... zum kotzen... Aber gut. Liegt nun bei nem Kumpel, der macht die heute oder morgen, er tippt auch auf die Kohlen.
Und dann wird die heute oder morgen wieder reingesetzt...
Berichte dann, ob es funktioniert ;)

Edit:

LiMa eingebaut.

Wurde von dem Kumpel durchgemessen, die Platine war durchgebrannt. Der hat nun die Platine und die Kohlestifte vorsorglich mal getauscht. Getestet: Funktioniert.
Eingebaut (ging recht gut), motor gestartet: Lief, Produziert Strom. Gefreut.

Laufen gelassen.

Los gefahren. LiMa summt n bisschen, dachte, okay, werden sich die Kohlestifte einschleifen.
Nach 2km ABS / ESP Lampe. Dann Ladestromkontrollleuchte. Zurück gefahren. Kurz vor zu Hause ausfall Tacho-Instrument.
Angehalten. Motor aus. Motor an -> keine Chance.

Habe unterwegs aufm Heimweg etwas verbranntes gerochen, nur ganz leicht, bin mir nicht sicher ob es vom Auto kam.

Ideen?

Könnte ausrasten...

Autos sind echt censorede.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
dann schau Dir mal das dicke Kabel von der Lima zur Batt. an. Wenn das nicht richtig verlegt ist scheuert es am Hilfsrahmen. Dann ist der neue Regler leider schon wieder gehimmelt.

P.S. zum Ausbau der Lima die vordere und hintere Momentstütze ausbauen. Dann den Motor unten nach vorn drücken und mit einem Holz in der Stellung verkeilen. Dann geht die Lima "verhältnissmässig gut" raus.

MfG

Andreas
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, ya, bin dabei alles mal zu checken und die Lima nochmal auszubauen.

Die Lima an sich auszubauen ist nicht das Ding. Nur bis man mal soweit ist, und den Keilriemen runter hat usw., ist es halt ne ziemliche Fummelarbeit. Wobei, nachdem ich es gestern gemacht habe, geht es heute relativ gut.

Um den Riemenspanner zu entlasten: Was für ein Werkzeug brauche ich dafür? Ist das n Spezial-Schlüssel?
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
So, mal Update:

Bei der Lima wurden nach dem ersten defekt die Kohlen gewechselt, obwohl die noch gut waren, aber mal Vorsorglich. Ebenfalls wurde die Minus-Diode gewechselt, die war durchgeschossen. Plus war okay, aufn Prüfstand, lief. Dann hatten wir sie ya letzte Woche eingebaut, kurz gefahren, dann wieder durchgeschossen.

Ausgebaut. Geprüft. Nun hats die bisher noch nicht gewechselte Plus-Diode durchgeschossen. Nun wurden nochmal beide Dioden gewechselt.
Vorhin eingebaut. Läuft. Motor lief gute 30min im Stand, mit unterschiedlicher Drehzahl, passt.
Nun 15min gefahren, läuft. Hoffe das bleibt nun auch so.

Ist also (bisher) alles wieder gut :)

Wünsche ein schönes sonniges rest-Wochenende!
 

Goodnix

Jungspund
Registriert
20 April 2010
Beiträge
47
Alter
48
Ort
Varel
Ich denke mal schon das jetzt eigentlich nichts mehr kommen wird von der lima.
Hast ja jetzt alles drann erneuert was erneuerbar ist ...


Gruß Michael
Ebendfall schönes PfingstWE
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
[offtopic]
der_ast schrieb:
[offtopic]@ Christian
Wann legst Du Dir endlich eine neue Tastatur zu? :D[/offtopic]
Da das ganze n Laptop ist, isses mir zu teuer, nur für einen Buchstaben die ganze Tastatur zu tauschen. Und sonst läuft er noch wunderbar. Denke nächstes Yahr, denn dann kann ich nen neuen von der Steuer absetzen ;)[/offtopic]
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
[offtopic]Kleiner Tipp, ALT106 gibt ein schönes kleines Jot, ALT074 ein großes. 8) [/offtopic]
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
So, nachdem ich nun knappe 200km mit der funktionierenden LiMa gefahren bin, ist sie mir heute wieder durchgeknallt.
Hatte vorher einige km ein drehzahlabhängiges fiepen aus dem Motorraum, konnte es aber nicht orten. Direkt von der LiMa kam es definitiv nicht.
Nun gut, auf yedenfall läd die LiMa nicht mehr. Auto wird morgen zum Vertragshändler geschleppt, und dann sollen die sich n Kopp machen. Raste echt bald aus hier.
Sind da noch irgendwelche Steuergeräte zwischengeschaltet? Oder gehen wirklich nur die reinen Kabel an Batterie und co.?

Hatte auf yedenfall heute abend deutlich den Fall: Mit dem Ford hin, mit dem Zug zurück.
Wünsche nen schönen Wochenstart.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Auto steht nun bei Ford, habe denen das Problem erklärt. Vorhin ruft mich der Meister an, meint sie hätten alles gecheckt, und es ist die LiMa kaputt, ansonsten funktioniert alles. Alle Kabel i.O. usw.
Gut, nun die Frage, er meinte ich müsste mit etwa 700Euro rechnen für ne neue Lima inkl. Ein und Ausbau und neuem Keilriemen (vorsorglich). Ist das normal? Das Ding kostet im Zubehör 180Euro?!

Werds nun trotzdem da machen lassen, eure Meinung zu dem Preis würde mich nur mal interessieren... Ich glaube noch nicht so ganz dran, dass es nur die LiMa ist, und wenn es sie nun wieder zerschießt, kann ich die Werkstatt wenigstens ankacken :p

Soll bis Ende der Woche fertig sein. Wobei ich das nicht verstehe, weil wenn ich das Ding ohne Hebebühne und co. in 25min einbauen kann, wie lange braucht dann bitte ne Werkstatt? ^^

Bin gespannt wie es weiter geht...

Warum kann an dem Mondeo nicht einfach mal nur was normales kaputt sein? Ätzend...
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Beast44 schrieb:
weil wenn ich das Ding ohne Hebebühne und co. in 25min einbauen kann,
Aber bestimmt nicht an Deinem V6. Beim V6 ist der Ausbau der Lima eine mittlere Katastrophe. Stellenweise muß man da mit 3!!! Verlängerungen arbeiten.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, doch, hab mittlerweile ya Übung drin ;)
Der Ausbau hat beim letzten mal (drittes mal in 2 Wochen) 25min gedauert, inkl Rad usw. Der Einbau ebenfalls.
Waren zu zweit, und da geht das relativ fix eigtl, wenn man weis, welches Werkzeug man nehmen muss.
Kann irgendwer was zu dem Preis sagen? Finde das schon sehr grenzwertig...
 
Oben