theeoe

Mitglied
Registriert
1 September 2004
Beiträge
72
Alter
41
Ort
Blumberg
hi leutz!

hab ein problem mit dem c-max.
der kofferraum lässt sich nur noch mit dem schlüssel öffnen. also wenn man den schlüssel ins schloss steckt und umdreht. die heckklappe lässt sich nicht öffnen wenn das auto nicht abgeschlossen ist, indem man den öffnungsmechsnismus betätigt, was zuvor immer funktioniert hat. das öffnen mit der fernbedienung hat kurzzeitig auch nicht mehr funktioniert. das geht jetzt aber wieder.
hat jemand ne ahnung woran das liegt?
kann jemand weiterhelfen?

bis dann
theEOE
 

EnnGii

Doppel Ass
Registriert
2 August 2008
Beiträge
116
Alter
42
vielleicht mal den knopf vom kabel abziehen und einmal durchmessen...vielleicht hast ja kabelbruch... oder sicherung...oder mal zu ford einfach nur mal fragen vielleicht kennen die das problem... dann können die das einfach sagen... war bei mir mit der kennzeichenbeleuchtung so... hatte da nen kurzen drin und dadurch ging kein licht und nix
 
M

minob2611

Gast im Fordboard
Würde darauf tippen, dass der beliebte Microschalter die Kälte und Feuchtigkeit nicht überlebt hat. Bei unserem Mäxchen wurde der Schalter ausgetauscht und lt. Aussage der Werkstatt ein geändertes Verfahren zur Abdichtung benutzt.

Hat Dein gutes Mäxchen noch Garantie? Dann auf zum Händler ...
 
S

SnakeByte

Gast im Fordboard
Das Problem hatte ich auch schon. Werkstatt hat den Schalter getauscht - mittlerweile bei feuchten minus Graden ist der Fehler wieder da - Aussage der Werkstatt warten bis es wieder warm und trocken ist...
 
B

BgB4769

Gast im Fordboard
Hi das Problem ist bei Ford bekannt das Schloss muss ausgetauscht werden.Wird auf Garantie erledigt.Gruß BgB4769
 
S

SnakeByte

Gast im Fordboard
das hat mir meine Werkstatt jetzt auch bestätigt und die werden das Teil demnächst auch austauschen.
 
A

anledino

Gast im Fordboard
Mein Kofferraumschloß spinnt schon seit langem. Hat mit der Kälte wohl nichts zu tunn, weil es im Italien-Urlaub anfing, und zwar erst damit, daß das Schloß zuerst sporadisch, und dann nur noch mit der Kofferraumtaste auf der Fernbeideunung aufging. Zum Glück waren wir bereits zuhause und haben den ganzen Krams ausgeladen. Zur Info: mein Fahrzeug ist vom Mai 2004 und hat kein Schloß, das man mit dem Schlüssel öffnen kann.

Der Händler hat das Schloß ausgetauscht und KNAPPE 2 Wochen lang ging es wieder. Gestern den Wagen wieder vom Händler abgeholt (stand da wieder wegen anderer Mängel). Kaum zuhause angekommen, wollte das neue Schloß wieder nur noch mit der Fernbedienungstaste aufgehen. Dann ist es vorprogrammiert, dass es spätestens in 2 Wochen wieder ganz versagt.

Ist alles zum "Mäusemelken". Der Händler kriegt das nicht hin, die Garantie läuft in einem guten Halbjahr aus und was dann ? Und wegen alldiesem Kleinkram will ich mich ungern vo einem - sonst - gutem Auto trennen.
Hat da jemand ähnliche Erfahrung mit dem Schloß gemacht ? Wie wurde das problem gelöst ?
 

theeoe

Mitglied
Registriert
1 September 2004
Beiträge
72
Alter
41
Ort
Blumberg
Wie wurde das problem gelöst ?

also bei mir hieß es, dass ein fehler bei der ansteuerung auf das schloss aufgetreten sein. bei mir wurde dann irgendwas neu programmiert. seit dem geht alles wunderbar.
und das schloss wurde auch nicht gewechselt. bei mir hieß es ebenfalls, dass das problem bei ford bekannt sei. aber im gegensatz zu euch wurde es bei mir wie gesagt ohne großen wechsel gelöst.

bis dann
theEOE
 
J

Jamannhe

Gast im Fordboard
Hi,

habe am 15.08.2005 eine Mitteilung von Ford bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion zum Thema "Wassereintritt in Scheibenwischermotor hinten". Beim Umbau wird ein neuer geänderter Dichtring und eine Dichttülle eingebaut. Damit ist das Problem dann behoben.

Gruß
Roland
 
Oben