Chaser
Triple Ass
- Registriert
- 6 Mai 2012
- Beiträge
- 286
- Alter
- 33
Guten Abend.
Ich habe bei meiner Katze vorhin die Abblendlichtleuchten getauscht, war auch alles soweit gut, doch jetzt kommt das aber...
Bei der nachfolgenden Wiedermontage ist allerdings die eine Haltenase für den Drahtbügel an der Rückseite des Scheinwerfers gebrochen (siehe Anhang).
Ich habs nun erstmal mit Klebeband befestigt. Und ja, ich bin mir bewusst, dass das SO keine Dauerlösung ist und ich garantiert damit nicht durch den TÜV kommen werde.
Nun hatte ich folgenden Gedanken: Scheinwerfer ausbauen und an entsprechender Stelle ein Loch bohren. In das Loch dann ne kleine Inbusschraube schrauben und gut abdichten von beiden Seiten. Nun ließe sich der Drahtbügel in das Loch im Schraubenkopf setzen. Würde somit also wieder so funktionieren, wie vorher. Ist halt nur die Frage, ob das beim TÜV durchgeht, ist ja immerhin auch ne Veränderung der Beleuchtungstechnik...
Was sagt ihr dazu und wie würdet ihr das machen?
Ich habe bei meiner Katze vorhin die Abblendlichtleuchten getauscht, war auch alles soweit gut, doch jetzt kommt das aber...
Bei der nachfolgenden Wiedermontage ist allerdings die eine Haltenase für den Drahtbügel an der Rückseite des Scheinwerfers gebrochen (siehe Anhang).

Ich habs nun erstmal mit Klebeband befestigt. Und ja, ich bin mir bewusst, dass das SO keine Dauerlösung ist und ich garantiert damit nicht durch den TÜV kommen werde.
Nun hatte ich folgenden Gedanken: Scheinwerfer ausbauen und an entsprechender Stelle ein Loch bohren. In das Loch dann ne kleine Inbusschraube schrauben und gut abdichten von beiden Seiten. Nun ließe sich der Drahtbügel in das Loch im Schraubenkopf setzen. Würde somit also wieder so funktionieren, wie vorher. Ist halt nur die Frage, ob das beim TÜV durchgeht, ist ja immerhin auch ne Veränderung der Beleuchtungstechnik...

Was sagt ihr dazu und wie würdet ihr das machen?