Probleme mit der Innenraumbeleuchtung

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Hallo
Ich habe mir die Tage einen Mondeo MK1 Kombi V6 Baujahr 1995 zugelegt.
Nun habe ich allerdings so meine Probleme mit der Innenraumbeleuchtung.
Und zwar geht es um die vordere...
Normalerweise macht man die Tür auf und das Licht geht an.Wenn man die Tür schließt bleibt das Licht noch ca. 12 Sec lang an und dann gehts aus.
So nun bei mir ist das ganze Spielchen genau andersrum!!
Also: Tür auf =Licht aus
Tür zu=nach den 12Sec geht das Licht an!!?????
Kann mir da mal bitte jemand erklären was da los ist???

Den Timerblock habe ich schonmal getauscht ohne Erfolg.Also ich bin da etwas überfragt.
Der Wagen hat eine GHIA Ausstattung mit Schiebedach.

Wäre klasse wenn mir da jemand was zu sagen könnte bzw nen Tip geben kann wie ich das ans funktionieren bekomme.

Gruß Kay
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ähm...
Moin erstmal :D
Hattest die Leuchte schonmal raus?
Schau mal nach ob da noch die Originalen Stecker dran sind.
Ich hab mir erst eine für Hinten eingesetzt die mir, trotz GHIA,
fehlte ;)

Ich weiß nicht ob ich diesen Fehler provozieren kann....
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Na ja, dann dürfte aber das Licht nicht ausgehen wenn man die Tür aufmacht. Und das licht sollte nicht nach 12 Sekunden angehen. Ich hab zwar keinen MK1 - nur 'n MK2 - aber selbst bei meinem C-Kadett BJ 1977 war das Innenlicht schon Massegesteuert. Das stört mich ein wenig.
Grüße
Stefan
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Was willst denn bei den Originalsteckern vertauschen?
Das ist einmal ein Stecker mit 2Anschlüssen alla Kabelschuhen
und einmal das separat geführte Massekabel.
Die Dinger kann man nicht vertauschen außer man schneidet sie ab
und setzt einfache Kabelschuhe drauf.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Vertauscht ist da nix.
Habe wie schon erwähnt wurde drei Kabel vor Ort.
Eins ist schwarz=Masse
Dann noch eins(Farbe gerade nicht bekannt) das für die generelle Stromversorgung ist damit man auch im Stand ohne Zündung die Leuchte benutzen kann.
Und dann halt den Übeltäter(Farbe ist glaube Schwarz mit blauem Streifen).Das Ding führt Strom wenn die 12sec vorbei sind und halt Stromlos(Lampe aus wo sie eig an sein sollte) wo es Strom führen sollte.Das raff ich mal so gar nicht.
Das schöne an den hinteren Leuchten ist ja das diese über Masse geschalltet werden.Also zwei Masseanschlüsse(Wahlweise).Einmal permanent für die Dauerbeleuchtung und einmal über das timermodul wenn man die Tür aufmacht.
Das Schema wäre für vorne ja auch nicht verkehrt.Allerdings sind die beiden Leselampen dann wohl etwas im Weg, da man diese ja auch seperat ansteuern kann und die nix mit der Beleuchtung zu tun haben wenn man die Türen öffnet.
Und der originale Kabelschuh mit den zwei Anschlüssen für die beiden Stromführenden Kabel wurde umgebaut.Bzw die kabel wurden getrennt.das Kabel was nicht so ist wie es soll wurde beseite gelegt.das Problem scheint bei dem Wagen nicht erst seit gestern vorzuherschen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Nur mal so ne Idee. Kann es sein, daß die Innenleuchte über ein Relais angesteuert wird? Falls ja, ist höchstwahrscheinlich ein falsches Relais verbaut (Öffner statt Schließer, bzw. andersrum).
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Wären die Kabel an der Innenleuchte vertauscht, müsste eine Fußraumbeleuchtung eingebaut sein, um dieses Phänomen zu erklären. Auch würde die gesamte Beleuchtung nur gedimmt leuchten.

Das Innenleuchtenrelais K47 schaltet nur gegen Masse und liefert keinen Plus.

Eine weitere Möglichkeit wäre, wie schon genannt, ein falsches Relais.

Welche Spannungen führt das schwarz-blaue Kabel bei abgezogenem Stecker? Was meldet ein Durchgangsprüfer (schwarz-blaues Kabel gegen Masse)?
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Kleiner Denkfehler in der Verkabelung.
Die beiden Kabel die im Originalstecker zusamme sind,
unter anderem Schwarz-Blau sind beides Massekabel!
Das einzelne Kabel ist +12v
Die ganze Leuchte schaltet Masse, bekommt Masse auch vom
TimerModul und wenn über ein Relais geschaltet wird, auch von da.
Ich hatte leider auch den Denkfehler, Masse sei einzeln.
 
Oben